Was lest ihr gerade?

Der Hansi

New member
Lese gerade Die Insel von Richard Laymon als Taschenbuch. Spannend geschriebener Horrorthriller einer Familie (Vater, Mutter, 3 Töchter, 2 Ehemänner und Boyfriend Rupert, dessen Tagebuch man mit dem Buch liest), die auf einer einsamen Insel gestrandet sind. Zu dem Unglück kommt noch: ein wahnsinner Killer streift durch den Palmen-Dschungel.


Für Laymon recht typisch, sind auch hier wieder mal die übertrieben-absurde Darstellung von sexuellen Gelüsten, die durch die Übertreibung aber auch wieder meist zu lustig erscheinen, so notgeil ist eigentlich niemand (hoffe ich doch 😉 ).


Bis jetzt (Hälfte) ist eigentlich noch nicht viel besonders Hartes vorgekommen, mal abgesehen von Morden, aber das Buch ist wohl vor allem in Hinblick auf den Schluss recht harter Tobak, es ist in der Heyne-Hardcore Reihe erschienen und wurde 2008 sogar wegen eines Antrags auf Indizierung vom Verlag umgeschrieben. Bin gespannt, welche Abgründe sich da noch auftun.


Es ist sehr unterhaltsam (für Horror-/Thrillerfreunde), aber an manchen Stellen zieht es sich meiner Meinung nach ein kleines Bisschen in die Länge, vor allem die Beschreibungen, wie Rupert die Frauen anschmachtet, werden mir langsam etwas langweilig, obwohl ich immer noch grinsen muss, wenn er schon wieder damit anfängt zu erklären, wie toll doch diese und jene Rundung doch ist oder wieviel jener Bikini doch preisgibt usw. - Einfach zu ulkig, wenn man sich vorstellt, wie er mit diesen Details sein Tagebuch zutextet, während sie alle eigentlich in Todesgefahr schweben. 😉
 

trekker

Moin !
Ich lese zur Entspannung momentan zwei Bücher aus der Clockwork Cologne-Welt.
Es geht im Augenblick um Lord Magnus Seymour. (Ein Antiheld sozusagen...);)
Blausüchtig und von allen möglichen Organisationen verfolgt, sucht er nach verlorenen
Plänen für eine Quantenmagische Apparatur...


Ein schön geschriebener Steam Punk Roman von Susanne Gerdom.


Die Jagd nach dem Rosenkranzmörder habe ich schon hinter mir.
Auch sehr zu empfehlen.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BeePee

New member
Zum wiederholten Male: Iny Lorenz \"Die Wanderhuren\" Reihe


Toll, wenn man historische Romane mag und Iny Lorenz schreiben sehr spannend und interessant mit historischem Hintergrund.
 

toefffte

New member
Ich lese im Moment Eona
das buch ist von Alison Goodman (oder so ähnlich)
in dem buch geht es um ein Mädchen dass Drachenauge wird obwohl das nur Männern zusteht deswegen muss sie ihre weiblichen Züge verstecken und sich als junge ausgeben


außerdem habe ich vor kurzem die Känguru Chroniken gelesen sehr witzig und empfehlenswert ☺
 

nite08

New member
Zur Zeit lese ich von Nesser "Die Lebenden und die Toten von Winsford" - gefällt mir sehr.
Parallel dazu "Rattentanz" von Michael Tietz - wobei ich nicht sagen kann ob ich es weiter lesen werde oder wie lange ich mir das noch antun soll.
 

Lillian

New member
Ich lese gerade \"Das Erbe des Lichts\" von Gesa Schwartz. Es ist der zweite Teil einer Triologie um einen Gargoyle namens Grim. (Nunja, wie sich in Teil 1 herausgestellt hat, ist er ja eigentlich kein Gargoyle, sondern ein Hybrid - ein Mischwesen aus Mensch und Gargoyle, der nach Lust und Laune eine der beiden Formen annehmen kann.) Diesmal muss Grim sich der Königin der Feen und den Schattenalben stellen, welche die Menschheit vernichten möchten.
Ich habe zwar noch keine 100 Seiten gelesen, aber das liegt nur an mangelnder Zeit. Das Buch ist spannend und mitreißend geschrieben, aber ich würde jedem empfehlen, zuerst \"Das Siegel des Feuers\" zu lesen (1. Teil der Triologie), da die Autorin nicht noch mal extra alle Figuren vorstellt und der Einstieg sonst sehr schwer wird.
 

passionelibro

New member
Ich lese momentan \"Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert\" von Joël Dicker.


Ein Skandal erschüttert das Städtchen Aurora an der Ostküste der USA: Dreiunddreißig Jahre nachdem die ebenso schöne wie geheimnisumwitterte Nola dort spurlos verschwand, taucht sie wieder auf. Als Skelett im Garten ihres einstigen Geliebten. Der berühmte, zurückgezogen lebende Schriftsteller Harry Quebert steht plötzlich unter dringendem Mordverdacht…




Anhang anzeigen 165

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, das sind einige gute Ideen drin, und vor allem Wendungen, die einen überraschen können ☺
 

passionelibro

New member
Ich lese gerade \"Der Distelfink\", \"Ein Herzensbrecher auf vier Pfoten\" und \"Die Wedernoch\" und entscheide jeweils nach Lust und Laune, bei welchem ich weiterlese ...
 

cleo

Active member
Hallo ,


zur Zeit lese ich von Erik Axl Sund: Narbenkind


In Kürze:


Band 2 der Sensations-Trilogie aus Schweden Jeanette Kihlbergs Ermittlungen in der Mordserie an Jungen in Stockholm werden unterbrochen, als ein ranghoher Geschäftsmann auf bestialische Weise getötet wird. Man geht von einem Racheakt aus – doch Rache wofür? Psychologin Sofia Zetterlund soll ein Täterprofil erstellen, aber dann geschehen weitere Morde. Die Opfer haben eines gemeinsam: Sie alle waren vor fünfundzwanzig Jahren auf einem Internat in Sigtuna. Zusammen mit Victoria Bergman, die noch immer unauffindbar scheint. Während die Ermittlungen nach Dänemark führen, hat Sofia immer häufiger Bewusstseinsaussetzer …


Man muss aber unbedingt vorher \"Krähenmädchen\"
lesen.


Gruß
Sabine
 

Don.Zwiebel

New member



Ich habe gerade den Ersten Fall von Wilsberg gelesen: Und die Toten lässt man ruhen und mache mich dann an den zweiten Fall. Liest sich gut.
 
Schmitz\' Mama: Andere haben Probleme, ich hab\' Familie


von Ralf Schmitz
erhältlich als Taschenbuch + Hörbuch etc.


Wer ihn mag - der liebt ihn. Als Hörbuch perfekt!:)
 

Claspa

New member
Steven Erikson - House of Chains


Gehört zur Serie: Malazan - Book of the Fallen


Originelle, epische Fanasty-Serie.


Originell? Keine klassischen Fantasy-Geschöpfe, sondern eine eigene Welt mit eigenen Rassen.
Episch? Der Autor ist Anthropologe und Archäologe und das merkt man. Seine Welt ist sehr alt mit eigener Mythologie, in welcher sich alles in einem Wandel befindet.


Keine leichte Kost, da der Autor einen nicht an die Hand nimmt. Es wird Mitdenken gefordert, wird jedoch am Ende auch dafür belohnt.
 

Faulander

Der mit der Zunge
SyuITOc
Habe ich hier im Forum empfohlen bekommen.
 
H

hamlok

Guest
Ich lese gerade ein Sachbuch, was ich sowohl von der Thematik als auch vom Stil ganz hervorragend finde, weil es sich auch an eine Leserschaft richtet, die kein Physikstudium absolviert hat.


Florian Freistetter: Die Neuentdeckung des Himmels - Auf der Suche nach Leben im Universum




Leider nicht ganz billig, habe es aber in der Onleihe ausleihen können.
 
Oben