Was lest ihr gerade?

Don.Zwiebel

New member
Ist schon auf der Merkliste meiner Onleihe.
Ich kenne nur die Wilsberg-Filme. Sind die Filme sehr an die Bücher angelehnt, oder ist man irritiert, wenn man sie liest?
Gibt es im Roman auch Manni und Wilsbergs Tochter?

Also irritiert war ich gar nicht. Nur kommen aus der Serie außer Wilsberg (zumindest im Ersten Band) keine bekannten Charaktere vor. Wilsberg erkennt man aber auf jeden Fall direkt wieder. ☺
 

passionelibro

New member

Ich hoffe, ich habe Dich nicht mit meinem Missverständnis beleidigt
:o
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ihr kommt momentan noch zum Lesen? Bei mir klappt das seit dem 01.10. nur noch abends im Bett. Und da bin ich dann meistens so müde, dass es gerade mal für ein Kapitel reicht. Deshalb lese ich auch immer noch an ›Das Eulenhaus‹ von Agatha Christie.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
MArtina, mir geht es genauso, aber ich habe das Problem schon länger. Es ist so selten geworden, dass ich mal richtig viel Zeit zum Lesen habe. Sehr schade, aber ich bin abends auch einfach viel zu oft zu müde. Und es ärgert mich, wenn ich nur ein Kapitel schaffe und davon einen Teil noch nachträglich lesen muss, weil mein Hrin beim LEsen schon eingeschlafen war... 😉


Ich lese zur Zeit von James Dashner \"The Mazerunner\", wobei ich mich immer noch frage, warum ich das überhaupt weiterlese. So richtig doll finde ich es nicht, zumal die ganze seltsame Situation, in der die Horde Jugendlicher sich befindet, nicht so recht erklärt wird (ähm, eigentlich gar nicht).
Ich bin nun im zweiten Teil der Trilogie und es wird immer undurchsichtiger und fängt an, mich richtig zu nerven. Mal schauen, ob ich noch den Elan habe, die Reihe bis zum bitteren Ende durchzuhalten oder ob mir mein bisschen Freizeit dafür dann doch zu schade ist.
Ich glaube, danach muss ich erstmal wieder einen netten logischen Cozy Krimi oder etwas in der Art lesen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
MArtina, mir geht es genauso, aber ich habe das Problem schon länger. Es ist so selten geworden, dass ich mal richtig viel Zeit zum Lesen habe.
@pebbels, normalerweise habe ich mehr Zeit zum Lesen, aber augenblicklich bin ich halt ziemlich mit Punktesammeln für das Preisausschreiben hier beschäftigt. Ab 18:00 Uhr gestern Abend konnte ich nicht mehr weiter posten, da mein tägliches Post-Kontingent erschöpft war.
:mad:
Na ja, wenn meine Rechnung stimmt und Chalid meine Posts so akzeptiert, ist morgen Abend Schluss damit und ich kann wieder etwas langsamer machen. Frau wird ja schließlich nicht jünger. 😆


Mal schauen, ob ich noch den Elan habe, die Reihe bis zum bitteren Ende durchzuhalten oder ob mir mein bisschen Freizeit dafür dann doch zu schade ist.
Ich lese prinzipiell keine Bücher mehr, die mich nicht wirklich ansprechen. Wie du bereits geschrieben hast, ist mir die Zeit dafür zu schade. Leider - oder zum Glück - ist die unsrige ja begrenzt.
 

cleo

Active member
Bei mie klappt es immer noch zu lesen.
Mein Problem ist das ich abends nicht aufhören kann zu lesen
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich lese nach wie vor zwischen 1 und 3 Stunden täglich, wenn ich lese. Es gibt natürlich Tage, da nehme ich kein Buch zur Hand, schließlich hat ein Tag nur 24 Stunden und eine Nacht! 😉
Ich lese zwischen 50 und 100 Bücher pro Jahr und trotzdem wird mein SuB immer länger. Das schlimme daran ist, dass ich dann am ehesten die Bücher lese, die als letztes hinzugefügt wurden, weil ich mich da am besten erinnern kann, warum ich es hinzugefügt habe! ☺
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bei mie klappt es immer noch zu lesen. Mein Problem ist das ich abends nicht aufhören kann zu lesen
Solche Zeiten hatte ich auch schon immer mal wieder. Da wurde die Nacht über den Büchern sehr schnell zum Tage. Momentan bin ich jedoch abends wirklich zu müde, um viel mehr als ein Kapitel zu lesen.




Das schlimme daran ist, dass ich dann am ehesten die Bücher lese, die als letztes hinzugefügt wurden, weil ich mich da am besten erinnern kann, warum ich es hinzugefügt habe! ☺
Das kann ich von mir nicht behaupten. Sicher wird auch meine SUB immer größer, doch ich lese die Bücher, auf die ich gerade Lust habe. Zur Zeit sind das hauptsächlich die Bücher der ›Queen of Crime‹. Zuweilen geht das bei mir aber auch quer Beet.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Das kann ich von mir nicht behaupten. Sicher wird auch meine SUB immer größer, doch ich lese die Bücher, auf die ich gerade Lust habe. Zur Zeit sind das hauptsächlich die Bücher der ›Queen of Crime‹. Zuweilen geht das bei mir aber auch quer Beet.
Ich wechsle eigentlich immer ab. Ein Krimi, ein historischer Roman, ein zeitgenössischer. Ich mag einfach nicht 2-3 Krimis hintereinander lesen. Aber Gott sei Dank hat da jeder seine eigenen Präferenzen!
 

passionelibro

New member
Ich lese nach wie vor zwischen 1 und 3 Stunden täglich, wenn ich lese. Es gibt natürlich Tage, da nehme ich kein Buch zur Hand, schließlich hat ein Tag nur 24 Stunden und eine Nacht! 😉
Ich lese zwischen 50 und 100 Bücher pro Jahr und trotzdem wird mein SuB immer länger. Das schlimme daran ist, dass ich dann am ehesten die Bücher lese, die als letztes hinzugefügt wurden, weil ich mich da am besten erinnern kann, warum ich es hinzugefügt habe! ☺

Ich bin zurzeit froh, wenn ich abends 1 bis 1,5 Std. lesen kann, ohne dass ich umfalle ...


Und mit dem SuB geht es mir ähnlich. Bei den neueren weiß man eben noch genau, warum man sie sich besorgt hat, bei den älteren muss ich erst einmal wieder überlegen, den Klappentext lesen usw.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Ich bin zurzeit froh, wenn ich abends 1 bis 1,5 Std. lesen kann, ohne dass ich umfalle ...


Und mit dem SuB geht es mir ähnlich. Bei den neueren weiß man eben noch genau, warum man sie sich besorgt hat, bei den älteren muss ich erst einmal wieder überlegen, den Klappentext lesen usw.
Ja, wenn man in Calibre die Metadaten ordentlich pflegt, ansonsten ist\'s mit dem Klappentext-Lesen schwierig ☺
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Den Überblick über meine Bücher zu behalten war neben der Tatsache des einfachen Überspielens auf den Reader mit gleichzeitiger Einsortierung in die verschiedenen Sammlungen der Hauptgrund, mich mit Calibre zu beschäftigen, nachdem ich anfangs immer gesagt habe, »brauche ich nicht«.


Mittlerweile bin ich heilfroh, dass ich jedes neue Buch direkt einpflege, so habe ich dann alles, was ich zu einem Buch wissen will, parat - in erster Linie die Kurzbeschreibung des eBooks.


calibre_uebersicht.jpg
 

Minigini

Active member
Was am Ende bleibt von Paula Fox.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Ich bin aber noch im ersten Drittel. Es liest sich sehr flüssig.

Ich muss mich leider korrigieren. Der Anfang war ganz gut, aber dann kam ich einfach nicht in die Geschichte rein. Obwohl es nicht an der Geschichte selbst lag, sondern eher am Schreibstil. Irgendwann bin ich dann hinter die Sache gekommen: Es muss an der Übersetzung liegen. Vielleicht wäre es anderen schon früher aufgefallen - bei mir ist erst der Groschen gefallen, als die Protagonistin meinte: \"Es tut mir leid, sobald ich den Mund aufmache, fallen Kröten aus meinem Mund\".
Die Geschichte mag im Original vielleicht ganz gut sein - die Übersetzung ist einfach grauenhaft.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Bei mie klappt es immer noch zu lesen.
Mein Problem ist das ich abends nicht aufhören kann zu lesen

Ich wünschte, das wäre bei mir auch mal wieder so, aber dafür muss erstmal wieder der nächste Urlaub in Sicht kommen. Zur Zeit bin ich dank Arbeit mit zu vielen Überstunden abends einfach zu platt.
 
Oben