Was lest ihr gerade?

cleo

Active member
Küstenmorde: Nordsee-Krimi






Herbst auf der Nordseeinsel Amrum. In einer stürmischen Nacht stirbt ein alter Mann, kopfüber aufgehängt am Quermarkenfeuer, dem kleinen Inselleuchtturm. Auch seine Frau wird brutal ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen übernimmt Hauptkommissar John Benthien von der Flensburger Kripo. Benthien hat in seiner Dienstzeit schon viele grausame Fälle bearbeitet, doch dieser übertrifft alle. Wer steckt hinter dem Doppelmord? War es ein Racheakt? Der Kommissar und sein Team tappen im Dunkeln - bis sie auf zwei Ereignisse stoßen, die weit in der Vergangenheit liegen.
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Wenn ich gefragt werden würde, welches Buch mich am Meisten beeindruckt hat, dann wäre wohl meine Antwort:
[/align]

Lese es zum dritten Mal, z.Z. als selbsterstelltes Ebook auf dem Kobo Mini.


Inhalt: Die Erzählung schildert den Weg Siddharthas, der zusammen mit seinem Freund Govinda sein Elternhaus und seine Heimat auf der Suche nach Erkenntnis verlässt. Bei den besitzlos lebenden Samanas hoffen sie, diese als asketische Büßer in der Überwindung des Ich und durch die Verachtung der irdischen Welt zu finden. Doch vergeblich, und so führt der Weg die beiden Freunde weiter zu Gautama Buddha, dem Erhabenen. Während Govinda zum Jünger Buddhas wird, findet Siddharta keine Erfüllung in dessen Lehre. Durch ein ausschweifendes weltliches Leben hofft er seinem Ziel näher zu kommen. Die Kurtisane Kamala führt ihn in die Liebeskunst ein, der reiche Kaufmann Kamaswami verhilft ihm zu Geld und Macht. Nach Jahren fühlt sich Siddhartha leer und lebensmüde. Er verlässt Kamala und sucht Ruhe beim Fährmann Vasudeva. Siddhartha lernt von den Stimmen des Flusses das Geheimnis des ewigen Wandels begreifen und erkennt die Einheit, die aus der Vielfalt erwächst. Bei einer letzten Begegnung mit seinem Freund Siddhartha sieht Govinda in das Gesicht eines Heiligen, der wie Buddha die Vollendung erlangt hat.
Aufbau: Die Erzählung gliedert sich in zwei Teile und beschreibt chronologisch Siddharthas zweistufigen Läuterungsprozess. Erst als er die Phasen der Suche und Verzweiflung überwunden hat, gelangt er zu jener Weisheit, die über allen Dogmen und Lehren steht.
Wirkung: Siddhartha gilt als meistgelesenes Werk des 20. Jahrhunderts und wurde bis heute weltweit in einer zweistelligen Millionenauflage gedruckt. Das Werk wurde besonders in den 1960er Jahren zum Kultbuch der von der fernöstlichen Kultur und Religion inspirierten jungen Generation.

Meiner Meinung nach das beste Werk Hermann Hesses. Ein brillantes Meisterwerk deutscher Schreib- und Dichtkunst. Und dazu noch eine der schönsten Liebes- und Lebensgeschichte die es gibt. Dieses Buch ist wirklich ein Muss für jeden Leser der deutsche Literatur mag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

farbgrafik

New member
[align='center']
Wenn ich gefragt werden würde, welches Buch mich am Meisten beeindruckt hat, dann wäre wohl meine Antwort:

[/align]
Lese es zum dritten Mal, z.Z. als selbsterstelltes Ebook auf dem Kobo Mini.




Meiner Meinung nach das beste Werk Hermann Hesses. Ein brillantes Meisterwerk deutscher Schreib- und Dichtkunst. Und dazu noch eine der schönsten Liebes- und Lebensgeschichte die es gibt. Dieses Buch ist wirklich ein Muss für jeden Leser der deutsche Literatur mag.

Danke dass du den Hermann Hesse hier vorstellst. Ich bin relativ spät auf ihn gestoßen, (da war ich schon über 30) und hab ihn dann verschlungen. Das Glasperlenspiel von ihm mochte ich übrigens auch sehr gern.




Mal was anderes - selbsterstelltes ebook - wie hast du das gemacht?
 

Minigini

Active member
Jodi Picoult: So lange du bei uns bist


Wieder einmal ein gelungener Roman meiner Lieblingsautorin. Ich habe das Buch innerhalb von drei Tagen verschlungen.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Das dürfte aber viel Arbeit gemacht haben - da würd ich lieber das Buch mit mir umherschleppen.
Meine Tochter hat gerade ihr Buch ausgelesen, somit liegt jetzt auch noch


auf meinem Lesetisch

Ist nicht so schlimm. Ich habe vor 10 Jahren auch viele meiner Bücher für meine Ebookreader aufbereitet. Die meiste Arbeit ist das Korrekturlesen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Soeben in Calibre aufgenommen. Ab morgen wird das Heft gelesen.



Kurzbeschreibung:

Eineinhalb Jahre sind vergangen, seit der Astronaut Perry Rhodan auf dem Mond auf ein havariertes Raumschiff der Arkoniden gestoßen ist. Im Dezember 2037 ist die Erde kaum wiederzuerkennen.
Die Erkenntnis, dass die Menschheit nur eine von unzähligen intelligenten Spezies ist, hat ein neues Bewusstsein geschaffen. Die Spaltung in Nationen ist überwunden, ferne Welten sind in greifbare Nähe gerückt. Eine beispiellose Ära des Friedens und Wohlstands scheint bevorzustehen.


Doch sie kommt zu einem jähen Ende - das muss Perry Rhodan feststellen, als er von einer beinahe einjährigen Odyssee zwischen den Sternen zurückkehrt. Das Große Imperium hat das irdische Sonnensystem annektiert, die Erde ist zu einem Protektorat Arkons geworden.


Wie viele andere Menschen ist auch der Mutant John Marshall in den Untergrund gegangen, um gegen die Besatzer zu kämpfen. Als er erfährt, dass die Arkoniden eine Totgeglaubte in ihre Gewalt gebracht haben, bricht er auf, um sie zu befreien ...
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Wieder einmal ein Regionalkrimi - mein erster Nicola Förg:
[/align]


Kaum tritt Gerhard Weinzirl seinen Dienst im Oberbayerischen an, wird er mit einer Leiche im winterlichen Eibenwald westlich von Weilheim konfrontiert. Als zwei weitere Tote gefunden werden – der eine am Döttenbichl in Oberammergau, der andere in Peißenberg –, erkennt Gerhard einen Zusammenhang. Alle Opfer hatten an der Schnitzschule von Oberammergau gelernt. Mordet hier ein gestörter Täter? Welche Rolle spielen die ungelenk geschnitzten Tiere, die alle drei bei sich hatten? Und was soll Gerhard von “Frau Kassandra†halten, die ausgerechnet ihn davon überzeugen will, dass die Opfer in den mystischen Raunächten umgekommen sind und ihr Tod an kultischen Plätzen regelrecht inszeniert wurde. Gerhard bohrt in der Vergangenheit seiner Opfer. Und dabei lässt ihn das Allgäu nicht los: Die Spur zum Mörder führt in die Heimat, und dann ist da ja auch noch Jo, die Gerhards Seelenleben durcheinander wirbelt...
 

farbgrafik

New member
lustig was mir hier so nebenbei beim Stöbern hier im Forum passiert - inzwischen hab ich in der kindle-cloud offen: Feuer und Stein (bei amazon grad kostenlos \"gekauft\") und im epubreader von chrome \"Der Tote und das Mädchen\" (war hier irgendwo im Forum so ein Beitrag über kostenlose ebooks). Gut dass ich 2 Monitore angeschlossen habe 🙄
 

BettinaHM

Member
Nach all den fachlichen Äußerungen zu Mord und Totschlag im Buch \" Die Logik der Tat\" brauchte ich ein wenig Abwechslung und habe einen Titel aus dem Regal gezogen, der dort bereits eine Weile wartet ( mein SuB ist eher ein Regal ungelesener Bücher...)






Ein bezaubernder Liebesroman, den man mit einem Lächeln zuklappt Mr. Malik ist ein warmherziger, schüchterner Mann mit einem großen Geheimnis: Er ist bis über beide Ohren verliebt in Rose, die Leiterin der örtlichen Gruppe von Vogelbeobachtern. Während er noch überlegt, wie er die Dame seines Herzens als Begleiterin zum jährlichen Nairobi Hunt Ball gewinnen kann, trifft der charmante Draufgänger
Harry Khan in der Stadt ein. Auch er hat bald ein Auge auf Rose geworfen und möchte sie ebenfalls
zum Ball einladen. Da schreiten die Gentlemen aus Mr. Maliks Club ein und schlagen den beiden
Rivalen eine Wette vor ...
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Mein sechste Fitzek!
[/align]


In seiner Jugend litt Leon Nader an Schlafstörungen. Als Schlafwandler wurde er während seiner nächtlichen Ausflüge sogar gewalttätig und deswegen psychiatrisch behandelt. Eigentlich glaubte er geheilt zu sein - doch eines Tages, Jahre später, verschwindet Leons Frau unter unerklärlichen Umständen aus der gemeinsamen Wohnung. Ist seine Krankheit etwa wieder ausgebrochen? Um zu erfahren, wie er sich im Schlaf verhält, befestigt Leon eine bewegungsaktive Kamera an seiner Stirn – und als er am nächsten Morgen das Video ansieht, macht er eine Entdeckung, die die Grenzen seiner Vorstellungskraft sprengt: Sein nächtliches Ich steigt durch eine ihm völlig unbekannte Tür hinab in die Dunkelheit …
 
Ich hoffe mal, dass Du das Buch aus beruflichen Gründen oder aus Interesse liest und nicht, weil Bedarf besteht, nachdem Du doch recht persönlich angegriffen wurdest?
Ich lese das Buch aus Interesse u. das hat nichts mit dem besagten Thread zu tun.
Es ist ein gut lesbares u verständliches Buch. Fasst wichtiges für Patienten u. Angehörige zusammen.
Diese Infos findet man auch online, aber so ein Thema mag ich lieber kompakt in einem Buch.


// gesendet von unterwegs
 

Minigini

Active member
Ahnenfluch von Harald Schneider. Ein Palzki-Krimi. Ich finde die Romane ganz gelungen - nur KPD - Günther Palzkis Chef finde ich zu sehr überzogen. So dämlich kann keiner sein ☹
 

serverus

Member
Also ich habe jetzt den Kluftinger beendet, heute abend fange ich mit Die Lebenden und die Toten an, von Nele Neuhaus. Das Cover wurde schon ein paarmal im Board gezeigt, daher spare ich mir das jetzt mal.
 

ekelpaket

New member
Also ich habe jetzt den Kluftinger beendet, heute abend fange ich mit Die Lebenden und die Toten an, von Nele Neuhaus. Das Cover wurde schon ein paarmal im Board gezeigt, daher spare ich mir das jetzt mal.

Gestern Abend war Nele Neuhaus zu Gast bei 3 nach 9 im NDR. In ihrem Leben hat sich ja einiges getan. Sie hat sich von ihrem Mann getrennt, hat einen neuen Lebensgefährten und ihr wurde eine neue Herzklappe eingesetzt.
Das nächste mal soll es wohl einen neuen Roman von ihr geben, keinen Krimi.
 

serverus

Member
Danke für den Tipp mit der Talkshow ekelpaket. Ich hatte leider Nachtdienst. Da bin ich was Fernsehen angeht nicht immer up to Date. In der Mediathek kann man sich sogar das Nele Neuhaus Interview einzeln auswählen. Ich schaus mir gleich mal an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben