Sie ist stark. Sie hat Erfolg. Bis eines Tages ein Schatten hinter ihr auftaucht. Und nichts ist mehr, wie es war ... »Ein meisterhafter Thriller, der die Nerven seiner Heldin und die der Leser zum Zerreißen spannt.« Maxi Cloé hat es geschafft: In ihrer Werbeagentur steht ihr der Chefposten in Aussicht, die Beziehung mit dem charmanten Bertrand läuft bestens und sie genießt ihr Pariser Leben in vollen Zügen. Doch als sie eines Abends auf dem Nachhauseweg verfolgt wird, setzt sich die Angst in ihrem Leben fest. Wer ist diese schattenhafte Gestalt, die ihr nun immer wieder nachstellt und ihr Leben in seinen Grundfesten zu erschüttern droht? Ihr gewalttätiger Ex-Mann? Ihr Kollege aus der Agentur, der mit ihr um den Chefposten konkurriert? Oder gar Bertrand, der immer gerade dann nicht da ist, wenn der Schatten auftaucht? Oder hat ihr Umfeld recht und sie bildet sich alles nur ein?. Ihre letzte Hoffnung ist Hauptkommissar Alexandre Gomez, der sich - wenn auch nicht auf offiziellem Dienstwege - auf die Spur des Schattens macht. Eine Suche, die auch für ihn lebensgefährlich wird...
Seufz - wieder ein Buch mehr auf dem Wunschzettel - eigentlich sollten es doch weniger werdenBin gerade mit \"Die Flügel, mein Engel, zerreiß ich dir\" von Karin Giebel angefangen.
Soll super spannend sein, wurde mir von Freunden empfohlen.
Werde berichten
In Edinburgh werden im Kellerraum eines alten Hauses die entsetzlich zugerichteten Gebeine eines jungen Mädchens entdeckt. Ringsum befinden sich sechs Wandnischen – darin sechs Schmuckstücke und die konservierten Organe des Opfers. Die Polizei misst dem Fall keine besondere Bedeutung bei, geschah der Mord doch vor mehr als 60 Jahren. Nur Detective Inspector Anthony McLean lässt das schreckliche Schicksal des Mädchens keine Ruhe. Bald stößt er auf eine Verbindung zu einer blutigen Mordserie, die seit Kurzem die Stadt erschüttert, und kommt auf die Spur einer unvorstellbar bösen Wahrheit ...
ENDGAME. Zwölf Meteoriten. Zwölf Spieler. Nur einer kommt durch. Als zwölf Meteoriten nahezu gleichzeitig an unterschiedlichen Orten der Erde einschlagen, gibt es keinen Zweifel mehr: Die Zeit ist gekommen. ENDGAME hat begonnen! Jeder der Meteoriten überbringt eine Nachricht, die die zwölf Auserwählten entschlüsseln müssen und die sie schließlich an einem geheimnisvollen Ort zusammenführt. Dort stehen sie ihren Gegnern zum ersten Mal gegenüber. Ein Wettkampf auf Leben und Tod beginnt und eine rücksichtslose Jagd um den gesamten Globus. Die Spieler müssen zu allem bereit sein. Wird Arroganz Bescheidenheit schlagen? Klugheit Stärke übertreffen? Wird Gnadenlosigkeit am Ende siegen? Schönheit von Nutzen sein? Muss man ein guter Mensch sein, um zu überleben? ENDGAME wird es zeigen. Aber nur wer die Hinweise richtig deutet und die drei Schlüssel findet, geht als Gewinner hervor. Und nur seine Linie wird überleben, wenn die gesamte Menschheit vernichtet wird. Mehr als ein Buch - Geheime Botschaften im Text und Links im Buch führen zu einem gigantischen Krypto-Rätsel im Netz. Wer die Informationen entschlüsselt und das Rätsel als Erster löst, gewinnt 500.000 Dollar in Gold. ENDGAME von James Frey ist ein einzigartiges, crossmediales Konzept, das neben Buch, Krypto-Rätsel und dem Gold ein aufwendiges Computer-Game sowie einen Kinofilm umfasst.
[align='center']
Gerade ausgelesen:
[/align]
Rita Falk hat mir bisher durch ihre Eberhofer-Krimis (z.B. Winterkartoffelknoedel, Grießnockerlaffäre, ...) sehr gefallen. Mit \"Hannes\" hat sie etwas Neues geschaffen. Eine wunderbare und auch traurige Geschichte über das Leben, die Liebe, eine tiefe Freundschaft, über Hoffnung und das Loslassen. Rita Falk erzählt in ihrem gewohnt schnörkellosem Stil die Geschichte von Uli und seinem besten Freund Hannes, der seit einem Motorradunfall im Koma liegt. Uli fasst den Entschluss, alles was in Hannes gewohnter Umgebung passiert auf Papier festzuhalten, damit dieser, sobald er ins Leben zurückkehrt, dies alles lesen kann und Bescheid weiß, was in der Zwischenzeit geschehen ist. So erzählt er beispielsweise vom \"Vogelnest\", der Einrichtung für psychisch-labile Menschen, in der er seit kurzer Zeit als Zivi arbeitet. Von Schwester Walrika, die sich nach Feierabend heimlich auf den Balkon schleicht um gemeinsam mit Uli ein Zigarettchen zu rauchen. Er erzählt von den Patienten, die ihm sehr ans Herz gewachsen sind, von den gemeinsamen Kumpels die sich immer mehr voneinander zu entfernen scheinen, aber auch von Hannes Eltern, die an der Situation ihres Sohnes fast zerbrechen, über den Kumpel Brenninger, der eine Weile zum Michel nach Neuseeland fahren muss, um auf andere Gedanken zu kommen und von Hannes Freundin Nele, die Uli eher feindselig gegenüber steht. Und natürlich schreibt er von Hannes, von seinen eigenen täglichen Besuchen bei ihm im Krankenhaus und von Hannes Fortschritten. Rita Falk erschafft ihre Protagonisten immer mit viel Liebe, so das man sich mit jedem einzelnen auf die ein oder andere Weise identifizieren kann. Sie führt mit viel Witz und tiefen Emotionen durch eine Geschichte die mitten aus dem Leben gegriffen sein könnte. Sie bringt einen mit diesem Roman zum Schmunzeln, zum Lachen, zum Weinen und vor allem zum Nachdenken!
Tolle Rezension, Hut ab!
Vilborg Yrsa Sigurðardóttir wurde am 24. August 1963 in Island geboren. Die Autorin besuchte das Gymnasium und beendete es schließlich 1983 erfolgreich. Diesem Abschluss folgte ein Bauingenieursstudium, welches sie 1988 ebenfalls erfolgreich abgeschlissen hat. 2005 erschien ihr erster Kriminalroman in Deutschland unter dem Namen \"Das letzte Ritual\". Heute wohnt sie mit Mann und zwei Kindern bei Reykjavík und arbeitet als Ingenieurin.
Die Anwältin Dora Gudmundsdottir erhält von der Mutter des Opfers den Auftrag, gemeinsam mit Matthias Reich, einem Vertrauten der wohlhabenden Familie, Nachforschungen über den Tod ihres Sohnes anzustellen. Mit den polizeilichen Ermittlungen, die zur Verhaftung des Kleinkriminellen Hugi, eines Freundes des Ermordeten, geführt haben, scheint die Familie alles andere als zufrieden zu sein. Das Opfer selbst, Harald Guntlieb, galt als Außenseiter mit bizarren Vorlieben, darüber hinaus aber auch als äußerst talentierter Historiker, dessen Spezialgebiet die Geschichte der Hexenverfolgungen war. Ganz besonders interessierte ihn offenbar eine unbekannte Ausgabe des „Malleus Maleficarum“, jenes Buch, das als Der Hexenhammer des Dominikaners Heinrich Kramer zu trauriger Berühmtheit gelangte. Eine ausgelassene Party am Mordabend und eine große Geldbewegung auf Guntliebs Konto scheinen Dora und ihren ungeliebten Aufpasser Matthias Reich auf die richtige Spur zu bringen.
Ich habe heute mit \"Er ist wieder da\" von Rimur Vermes angefangen.
Bis jetzt knapp 100 Seiten gelesen.
Ist manchmal sehr lustig, aber zwischendrin wird ziemlich langatmig geschrieben. Vielleicht stellt sich der Autor Hitler wirklich so vor. Langes Geschwafel wozu normale Leute nur kurz brauchen.....
Ich werde es bis zum Ende lesen und dann mal sehen ob ich das Buch weiterempfehlen kann oder nicht ☺
Nachdem ich die Seiten der Welt durch habe lese ich nun, auf Forenempfehlung und Katzenliebhaber, Bob der Streuner. Bin schon in der Hälfte und finde es wunderbar
Lohnt sich denn das Buch von Kai Meyer \"Die Seiten der Welt\"? Manchmal scheue ich mich ein bisschen vor den Büchern, die so perfekte Marketingkampagnen vorab lancieren ....
Von Bob der Streuner habe ich bislang nur Gutes gehört - scheint sich ja zu bestätigen 😉
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen