Was lest ihr gerade?

passionelibro

New member
sehr cool - da werden Erinnerungen wach ☺

Ich habe die Serie im Fernsehen geliebt
:o
 

JulesWDD

Active member
Damals (das hört sich schrecklich alt an) gab es keine große Auswahl und die Serien wurden ja auch nur einmal die Woche ausgestrahlt, da waren das immer echte Highlights 😆

Jedenfalls soweit ich betroffen bin, hört sich das nicht nur nach schrecklich alt an ... 🙄 ... naja, alles irgendwie auch relativ. Wenn ich mich richtigb erinnere hat das PRogramm damals ohnehin - auch unter der Woche - erst ab circa 17.00 Uhr begonnen. Da kam man schon gar nicht in die Versuchung, nachmittags die Glotze zu belegen.


Bonanza war jedenfalls Klasse. Am besten fand ich eigentlich den chinesischen Koch mit seinem (phonetisch) \"Mistell Catlight\" .... Hopp Sin oder so ähnlich hieß der wohl ... ☺
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bonanza war jedenfalls Klasse. Am besten fand ich eigentlich den chinesischen Koch mit seinem (phonetisch) \"Mistell Catlight\" .... Hopp Sin oder so ähnlich hieß der wohl ... ☺
Er hieß â€ºHop Sing‹. ☺
Ja, Bonanza war »damals« schon klasse. Darauf habe ich mich ebenfalls immer gefreut. Sehr gut hat mir allerdings auch
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gefallen. Damals waren Lee Majors und Linda Evans noch fast Halbwüchsige. 😆
 

JulesWDD

Active member
Natürlich auch noch \"Am Fuß der blauen Berge\" und \"Rauchende Colts\". Hach, waren das .....

\"Rauchende Colts\" ... ganz stark. Am besten in Erinnerung ist mir die - naja - Freundin des Marshalls, also die Inhaberin des dortigen Honky-Tonk Saloons, Miss Kitty ... die war immer so herrlich dezent geschminkt. Und der Gehilfe des Marshalls natürlich ... Festus Hagen ... ☺
 

Nicolina

New member
Dallas kam ja viel später am Tag, ich glaube das war 21.45 Uhr oder 21.00 Uhr? Und natürlich auch nur einmal die Woche; ich glaube am Dienstag?!

Ja genau - Dienstag gegen 21:00 war\'s ! Zumindest hier bei uns in Österreich. Kabelfernsehen gab\'s ja damals noch nicht. Nur FS1 und FS2 - wir haben uns immer gefreut, wenn wir bei der Oma in Westfalen zu Besuch waren, da gab\'s wenigstens 3 Programme und viel mehr Kinderserien als bei uns. und die Meinzelmännchen in der Werbung :D:D:D
oh Mann - das kann sich unsere heutige Jugend gar nicht mehr vorstellen.
 

JulesWDD

Active member
Ja genau - Dienstag gegen 21:00 war\'s ! Zumindest hier bei uns in Österreich. Kabelfernsehen gab\'s ja damals noch nicht. Nur FS1 und FS2 - wir haben uns immer gefreut, wenn wir bei der Oma in Westfalen zu Besuch waren, da gab\'s wenigstens 3 Programme und viel mehr Kinderserien als bei uns. und die Meinzelmännchen in der Werbung :D:D:D
oh Mann - das kann sich unsere heutige Jugend gar nicht mehr vorstellen.

Ich hatte den Vorteil, dass mein Onkel bei einem renommiertenm Antennenhersteller gearbeitet hat. Wir hatten deswegen eine - für damalige Verhältnisse - recht große und leistungsfähige Antenne auf dem Dach installiert. Wir konnten damit doch recht viele Sender empfangen. Das waren - von Bayern aus - neben ARD, ZDF und BR noch ein weiteres deutsches 3. Programm (SWF glaube ich) und - ganz wichtig - Österreich 1 und 2, manchmal sogar das deutschsprachige Schweizer Fernsehen.
 

ekelpaket

New member
[align='center']
Zwischendurch mal wieder ein Jugendbuch, ein selbsterstelltes Ebook. Zufällig eine alte
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(150 Seiten) auf dem Flohmarkt entdeckt. Die \"spannende\" Geschichte von Hoss Cartwright und seinem Puma.


Welches Kind, das zwischen 1955 und 1980 geboren wurde, hat niemals Bonanza geschaut? Bonanza war Kult – Bonanza war das Synonym für Western.
[/align]

Jaaa, Bonanza, ich hab ja den etwas einfältigen Hoss am liebsten gehabt 😆
 

Blondi

Bökerworm
Nach Hinweisen hier im Forum bin ich in der Onleihe fündig geworden:



Ariana, Ronny, Carl und Elinn sind auf dem Roten Planeten geboren und aufgewachsen. Doch im Jahr 2086 sollen sie plötzlich gemeinsam mit allen Marssiedlern zur Erde zurückkehren; machthungrige Politiker der Erdregierung erklären das Marsprojekt für gescheitert. Die Vorbereitungen zur Stilllegung der Forschungsstation laufen bereits auf Hochtouren – aber die vier Jugendlichen sind fest entschlossen, auf dem Mars zu bleiben. Besonders Elinn, die aus medizinischen Gründen auf der Erde nicht überleben könnte. Gemeinsam hecken die Freunde einen Plan zur Rettung der Marskolonie aus und machen dabei eine unglaubliche Entdeckung .
Nach etlichen Seiten kann ich sagen, dass das Buch nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Erwachsene lesenswert ist. Alte SF-Hasen werden sicherlich sagen: \"langweilig\"! Für mich ist es aber eine tolle Abenteuergeschichte, auch wenn sie auf dem Mars spielt. Im Moment genau das Richtige, nach sehr vielen Thrillern und einem Western in der letzten Zeit. In der Onleihe gibt es insgesamt 5 Bände vom Marsprojekt. Mal schauen, ob die mich nach dem Auslesen des ersten Bandes auch noch reizen.
 

JulesWDD

Active member
Das ist ja witzig. Auf das Buch bin ich gerade aufmerksam geworden. Muss ich doch auch mal in der Onleihe vorbei gucken. Wann soll ich eigentlich diese ganzen neuen Bücher lesen?!
 

passionelibro

New member
Das ist ja witzig. Auf das Buch bin ich gerade aufmerksam geworden. Muss ich doch auch mal in der Onleihe vorbei gucken. Wann soll ich eigentlich diese ganzen neuen Bücher lesen?!

Weiß ich nicht - ich schaffe es ja auch nicht 😉
Es sind immer wieder tolle neue und alte Bücher, die ich gerade entdecke und auf die ich dann Lust habe, sie zu lesen und somit wächst mein SuB immer weiter und weiter ...
 

Faulander

Der mit der Zunge
[align='center']

Michael Robotham - Joseph O\'Loughlin - 02 - Amnesie

[/align]




Halb ertrunken wird Detective Inspector Vincent Ruiz aus der Themse geborgen und liegt tagelang im Koma. Wieder bei Bewusstsein fängt sein Alptraum allerdings erst an, denn er kann sich an die letzten Wochen nicht erinnern. Sein einziger Anhaltspunkt ist das Foto eines Mädchens: Die kleine Mickey Carlyle war drei Jahre zuvor entführt worden und gilt seither als tot. Mit Hilfe des Psychologen Joe O‘Loughlin gelingt es Vincent, Teile seiner Erinnerung zurückzugewinnen. In ihm wächst der Verdacht, dass Mickey noch lebt und in großer Gefahr schwebt …
 
Oben