Mrs_Biene
New member
Nach diesen doch so unterschiedlichen Meinungen bin ich noch neugieriger geworden 😉
Krimimimi hat es mit Terry Pratchett in Verbindung gebracht... Das kommt hin. ☺
Nach diesen doch so unterschiedlichen Meinungen bin ich noch neugieriger geworden 😉
Nach diesen doch so unterschiedlichen Meinungen bin ich noch neugieriger geworden 😉
Wenn du das Graveyard Buch von Gaiman gelesen hast solltest du auch an diesem Buch Spaß haben, glaub ich zumindest mal
Der Ozean am Ende der Straße von Neil Gaimain
Als dem Physiker Jon Grady die Aufhebung der Schwerkraft gelingt, hofft er auf den Nobelpreis. Doch statt Gratulanten kommen Terroristen, Grady stirbt. Das melden zumindest die Medien. Tatsächlich erwacht der Wissenschaftler in Gefangenschaft: Das hochgeheime «Bureau of Technology Control» entführt seit Jahrzehnten die brillantesten Wissenschaftler. Zum Schutz der Menschheit, angeblich, denn für Kernfusion und andere Erfindungen sei der Homo Sapiens noch nicht weit genug. Für die Gefangenen gibt es nur eine Wahl: Entweder Kooperation - oder eine türlose Zelle im Fels, tief unter der Erde. Doch die neuen Herren der Welt haben die Rechnung ohne Grady gemacht.
Habe ich auch gekauft, aber noch nicht gelesen. Isses gut?[align='center']
Daniel Suarez - Control
[/align]
![]()
Keine Ahnung, fange erst damit an! ☺Habe ich auch gekauft, aber noch nicht gelesen. Isses gut?
Nach diesen doch so unterschiedlichen Meinungen bin ich noch neugieriger geworden 😉
Terroristen sprengen die Oakland Bay Bridge in die Luft. Der begeisterte Gamer Marcus ist mit seinen Freunden zur falschen Zeit am falschen Ort und gerät in Verdacht. Tagelang werden sie verhört und schikaniert. Als Marcus freikommt, hat sich San Francisco in einen Überwachungsstaat verwandelt: Jeder Bürger – ein potenzieller Terrorist. Menschenrechte – zweitrangig. Freiheit – ein «Sicherheitsrisiko». Mit Hilfe subversiver neuer Medien organisieren er und seine Freunde sich zu einer «Gamer-Guerilla» – ihr Ziel: die Regierung stürzen.
Liebe schmerzt. Welten kollidieren. Feuer tötet. Feuerrote Locken, unglücklich verliebt und so ziemlich gegen alles allergisch, was es gibt: Lily Proctor ist 17 und die Außenseiterin an der Highschool von Salem. Lily wünscht sich nichts mehr, als von hier zu verschwinden - und findet sich in einem furchterregenden anderen Salem wieder, in dem mächtige Frauen herrschen. Die stärkste und grausamste dieser »Crucible« ist Lillian - und Lily wie aus dem Gesicht geschnitten. Sind Lilys Allergien und Fieberschübe tatsächlich magische Kräfte und ist sie selbst eine Hexe? In einem Strudel aus gefährlichen Machtkämpfen und innerer Zerrissenheit, begegnet Lily sich selbst - und einer unerwarteten Liebe. Ein mitreißender Pageturner mit starken Gefühlen: schicksalhafte Entscheidungen, Magie, Spannung und Liebe mit einer Heldin zwischen zwei Männern, zwei Welten und zwei Identitäten.
Och man, habe ich doch das Buch, entgegen meinem Grundsatz \"kein Ebook über 10€\", gerade erst gekauft - Fitzek zuliebe und wegen dem fehlenden Kopierschutz. Berichte weiter wenn du es ausgelesen hast.Ich habe gerade \"Passagier 23\" von Sebastian Fitzek angefangen. 3 Kapitel gelesen, noch hat mich das Buch nicht richtig gepackt.
Ich habe gerade \"Passagier 23\" von Sebastian Fitzek angefangen. 3 Kapitel gelesen, noch hat mich das Buch nicht richtig gepackt.
Max Bentow wurde 1966 in Berlin geboren. Nach seinem Schauspielstudium war er an verschiedenen Bühnen als Schauspieler tätig. Für seine Arbeit als Dramatiker wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Max Bentow lebt in Berlin.
Der Schreibstil von Max Bentwo ist bisher sehr fesselnd; ein typischer \"Ein Kapitel geht noch\" Psychothriller, ein richtiger Pageturner, der seinen Leser mitnimmt auf eine düstere Reise in die Abgründe von menschlichen Seele. Dieses Buch kann ich, trotz teilweiser sehr makaberen und ekligen Stellen, allen Liebhabern von Cody McFadyen und ähnlichen Autoren nur empfehlen - freue mich schon auf das zweite Buch von Herrn Bentow.Als der Berliner Kommissar Nils Trojan an den Schauplatz eines Mordes gerufen wird, erwartet ihn eine grausame Inszenierung: Der jungen Frau wurden die Haare abgeschnitten, ein zerfetzter Vogel ist auf ihrem Körper platziert. Trojan und sein Team sind entsetzt, doch noch während sie die ersten Ermittlungen einleiten, ereignet sich ein zweiter Mord – wieder hatte das Opfer lange blonde Haare, und wieder hinterlässt der Federmann einen makabren Gruß in Gestalt eines toten Vogels. Trojan hofft, durch die kleine Tochter der Ermordeten einen Hinweis zu bekommen, doch dann verschwindet das Mädchen von einem Tag auf den anderen. Unterstützt von der Psychologin Jana Michels macht sich Trojan an die Lösung des Falls – und befindet sich unvermittelt auf einer Reise in die tiefsten Abgründe einer kranken Seele.
Durch Trauer um Sohn und Frau ist er sehr gezeichnet. Er arbeitet als verdeckter Ermittler in sehr waghalsigen Aktionen. Spritzt sich für Undercover- Ermittlungen z.B. das HIV- Virus und schlägt sich einen Zahn aus.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen