Was lest ihr gerade?

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich habe vorgestern das 1. Buch der Inspector-Lynley-Reihe von Elisabeth George - Gott schütze dieses Haus - begonnen.




Jahrhunderte lag ein Dorf im englischen Yorkshire im Dornröschenschlaf – bis ein brutaler Mord die Idylle stört: Der Dorfpfarrer entdeckt die enthauptete Leiche seines treuen Schäfchens William Teys in einer Scheune. Und neben dem Toten kauert Roberta, seine leicht debile Tochter, und behauptet: „Ich war’s.“ Danach verstummt sie …



Bis jetzt (habe ein gutes Drittel gelesen) gefällt mir der Krimi gut. Nur den Anfang mit dem komischen Pater fand ich etwas seltsam. Bei den Szenen fragte ich mich zunächst, ob er senil oder debil ist, bin dann jedoch zu dem Schluss gekommen, dass er in Bezug auf Dinge, die er nicht kennt, ziemlich lebensfremd ist, da er fast sein gesamtes Leben in diesem kleinen Dorf zugebracht hat.
 

buchpaule

journeyman
Den Flug der Störche von Grangé
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

habe ich nach 80 Seiten wieder weggelegt, die eigentlich gut klingende story konnte mich einfach nicht in den Bann ziehen. Von Grangé kannte ich bisher noch nichts, habe auch noch sein Herz der Hölle auf meinem SuB
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

vielleicht nehme ich mir das als Nächstes vor.


Bis dahin stürze ich mich in den mir ebenfalls noch unbekannten Richard Montanari. Sein Lunatic
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

ist zwar die bekannte Serienmörderkost aus den Staaten, aber gut und fesselnd geschrieben. Bin jetzt bei der Mitte und freu mich schon auf\'s Weiterlesen.
 
Das ist kein Diät-Plan-Buch - sondern Tipps, wie man sich das eigenen Ess-Verhalten bewusst macht, lernt Hunger von Essenslust zu unterscheiden.
 

feivel

New member
Ich fand das Buch ziemlich gut - auf jeden Fall um Welten besser als die Verfilmung.

Nachdem ich jetzt 50 % vom Jesus Video schon wieder habe, kann ich auch sagen, dass ich froh bin mich hier von einem Freund überreden lassen habe.


An sich ist das wirklich ein spannend geschriebenes Buch.
Kann mir aber tatsächlich nicht vorstellen, dass die Verfilmung was taugt. Ich werde sie mir sicherlich auch nie ansehen.
 

angelssend

Member
Mittlerweile Band 2 der Touched-Trilogie und den hab ich schon zu 2/3 durch. Gefällt mir auch ausgesprochen gut bisher die Serie
 

cleo

Active member
Nachdem ich jetzt 50 % vom Jesus Video schon wieder habe, kann ich auch sagen, dass ich froh bin mich hier von einem Freund überreden lassen habe.


An sich ist das wirklich ein spannend geschriebenes Buch.
Kann mir aber tatsächlich nicht vorstellen, dass die Verfilmung was taugt. Ich werde sie mir sicherlich auch nie ansehen.

Andreas Eschbach hat mit dem Buch „ Das Jesus Video „ einen sehr guten Zeitreise-Roman geschrieben. Der Film überzeugte mich in keiner Weise.
Andreas Eschbach hat es sehr gut geschafft die Verbindung zwischen den Möglichkeiten neuer Technologien und der Tradition und der Mystik alter Religionen wundervoll umzusetzen.
Der Schreibstil ist packend, fesselnd und flüssig. Es wird nie langweilig zu lesen.
Eine sehr gute Mischung aus Thriller und Science-Fiction.
 

passionelibro

New member
Mittlerweile Band 2 der Touched-Trilogie und den hab ich schon zu 2/3 durch. Gefällt mir auch ausgesprochen gut bisher die Serie

Den muss ich mir als Print in der Bücherei ausleihen, in der Onleihe gibt es das Buch leider nicht ...


Dafür bin ich beim 2. Teil der Soulseeker-Reihe, gefällt mir auch gut 😉




Ein gewaltiges Erbe, eine große Liebe und der Kampf gegen dunkle Mächte.
Daire Santos hat ihr Schicksal als Soul Seeker angenommen und damit nicht nur das Leben ihrer Großmutter gerettet, sondern auch deren Seele. Aber der Preis dafür war hoch: Die Erzfeinde der Soul Seeker haben sich nämlich einen Zugang zur Unterwelt verschaffen können. Es ist eine mächtige Familie, deren Mitglieder allesamt magische Kräfte besitzen. Ihr größtes Ziel ist es, die verlorenen Seelen ihrer furchterregendsten Vorfahren zurückzubringen, um ihren Einfluss zu vergrößern. Daire und ihr Freund Dace müssen alles tun, um sie aufzuhalten, damit das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse nicht zerstört wird. Diesmal steht allerdings noch mehr auf dem Spiel als nur eine Seele. Denn es geht nicht nur um ihre kleine Stadt Enchantment in New Mexiko, diesmal könnte die ganze Welt von den dunklen Mächten überschattet werden …
 

ebiblio

New member
Ich habe gerade dieses eBuch gelesen. War mal ein ganz kurzweiliges und nicht ernst zu nehmendes, schönes Buch :


Titel: Wir fangen gerade erst an
Autor/en: Catharina Ingelman-Sundberg


EAN: 9783104025926 Format: EPUB ebook Ausgabe.
Übersetzt von Stefanie Werner FISCHER E-Books
Mai 2013 - epub eBook - 416 Seiten


Text von eBook.de:


Herzerwärmend, einfühlsam und superkomisch: Ein wunderbar warmherziger Roman über eine Seniorenbande, die sich ihren Traum vom Glück verwirklicht


Auch im Herbst des Lebens sollte noch Leben in der Bude sein, sagen sich Märtha, Snille, Kratze, Anna-Greta und Stina und schmieden einen Plan: Sie müssen ein Verbrechen begehen, damit sie raus aus diesem Heim und rein ins Gefängnis kommen, denn dort ist man bekanntlich viel besser dran. Gutes Essen, keine Sparmaßnahmen, geregelter Freigang. Doch Planung und Durchführung eines Verbrechens sind gar nicht so einfach - vor allem, wenn man es ehrlich meint.


Catharina Ingelman-Sundberg erzählt eine kriminell lustige und herzerwärmende Geschichte über fünf Freunde, die ihrem Leben eine völlig neue Wendung geben und sich ihren Traum vom Glück erfüllen.


Als die Freunde Märthas Zimmer verlassen hatten, stellte sie den Moltebeerenlikör zurück in den Kleiderschrank und summte fröhlich vor sich hin. Dieser Traum schien ihr neue Kraft zu geben. Nichts ist unmöglich, sagte sie sich. Aber um wirklich etwas zu verändern, musste sie Alternativen aufzeigen. Das war ihr Plan. Dann würden ihre Freunde glauben, sie hätten die Entscheidung ganz allein getroffen.
 

Ignatia

Member



Hanna und Lucy sind nicht nur Schwestern und besuchen beide ein Modeinternat für talentierte Jungdesigner und Modebegeisterte. Sie können auch zusammen in der Zeit springen und die Vergangenheit hautnah erleben! Die ganze Fashion School Bernstein scheint kopf zu stehen, denn in diesem Semester wird sie Drehort eines Krimis. Die besten Kostüm-, Design- oder Marketingideen rund um den Film werden mit einer Sprechrolle prämiert! Und da dieser in den Zwanzigerjahren spielt, müssen die Schwestern einfach neue Zeitreisen unternehmen, um gut vorbereitet zu sein und eine der begehrten Rollen zu gewinnen. Also springen sie nach Paris, um bei einer Coco-Chanel-Modenschau dabei zu sein – aber nicht als Zuschauer! Und auch nach Berlin verschlägt es die Schwestern, denn wo könnte man besser das Lebensgefühl der Goldenen Zwanziger erleben, als in den Nachtclubs am Kurfürstendamm? Der dritte Band von we love fashion bietet wieder einen faszinierenden Mix aus Mode, Zeitreisen und romantischem Herzklopfen für alle Leserinnen ab 12 Jahren.

Super witzig geschrieben, spannend vom Thema her. Aber man sollte die ersten beiden Bände kennen ☺


Sandra
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Nach mehreren Krimis in Folge wieder einmal etwas Abwechselung, ein ehemaliges Gratis-Buch:


Scott, der Penner - Andreas Hüllenhagen

[/align]


Jane wird nachts ins New York Police Department gerufen und glaubt, mit der Leiche ihres obdachlosen Vaters konfrontiert zu werden. Vor zehn Jahren, seit dem Tod ihrer Mutter, hat sie den Kontakt zu ihm abgebrochen. Auf dem Obduktionstisch findet Jane jedoch einen Fremden vor, gezeichnet vom Leben am Rande der Gesellschaft. Ausgelöst durch dieses Erlebnis, begibt sich Jane auf die Suche nach ihrem Vater und taucht in das Milieu der Straße ein. Sie wird bald von der Vergangenheit eingeholt und stößt auf erschütternde Antworten, auf Lügen und widerfahrenes Unrecht. Indes überlebt ihr Vater nur knapp die Tortur übler Gesellen und findet sich auf den Stufen einer Baptistengemeinde wieder.

Ich denke, für ein Erstlingswerk ist Hüllenhagen ein gutes Buch gelungen. Wer sich auf ein, zugegebenermaßen etwas schwere, Thema, eine schwierige Vater-Tochter-Beziehung, einlässt, wird mit einer fesselnden Story belohnt.
 

cleo

Active member
Das liest sich sehr interessant ,Scott, der Penner von Andreas Hüllenhagen habe ich noch nie etwas gehört.
Wandert sofort auf meine unendliche Wunschliste.
 

passionelibro

New member
Ich habe am Wochenende mit Ghostbound von C.M. Singer aus dem Amrum-Verlag begonnen.
Die Geschichte liest sich sehr schön, es sind viele ironisch-witzige Passagen, Romantik und Krimielemente enthalten, bin jetzt etwa bei einem Viertel des Buches. Es erinnert ein bisschen an den Film \"Ghost - Nachricht von Sam\" ...




Gibt es Liebe über den Tod hinaus?


Elizabeth hat sich noch nie damit befasst, doch als Daniel, der charmante Polizist, der vor ihren Augen ermordet wurde, als Geist zurückkehrt, entwickelt sich eine Liebe, die alle Grenzen sprengt. Nur sie kann ihn wahrnehmen und in dieser Welt halten.
Die Suche nach Daniels Mördern bringt allerlei Gefahren mit sich und ständig quält sie die Frage: Hat das Schicksal den beiden tatsächlich eine zweite Chance gewährt? Oder ist es nichts weiter als ein kurzer Aufschub des Unvermeidlichen?
 

cleo

Active member
Ich habe am Wochenende mit Ghostbound von C.M. Singer aus dem Amrum-Verlag begonnen.
Die Geschichte liest sich sehr schön, es sind viele ironisch-witzige Passagen, Romantik und Krimielemente enthalten, bin jetzt etwa bei einem Viertel des Buches. Es erinnert ein bisschen an den Film \"Ghost - Nachricht von Sam\" ...


Für mich klingt es absolut nach dem Film \" Ghost ,Nachricht von Sam \" mit Patrick Swayze.
Klingt nach einem Buch was man einfach mal so weg lesen kann.
 

angelssend

Member
Ich hab übers Wochenende \"Immer wieder Samstags...\" von Don Both gelesen.
Es war halt ein \"easy to read\" Buch, Liebesgeschichte gepaart mit etwas Erotik. Erfrischend war, dass mal nicht beide Hauptfiguren \"bildschön\" sind, sondern die weibliche Hauptfigur mit Figurproblemen zu kämpfen hat....
Insgesamt wars nett und die Geschichte wusste auch zu unterhlaten, aber es sticht jetzt auch nicht besonders hervor
Ob ich die 3 Nachfolgebände auch noch lese muss ich mir noch überlegen, eigentlich kann man sich das dicke Ende irgendwie denken...




Mia Engel, siebzehn Jahre jung, mollig, überzeugte Brillenträgerin, aus ärmlichen Verhältnissen kommend, oder kurz der Truthahn genannt, ist der Inbegriff eines unbeliebten Teenagers.
Als würde dies noch nicht reichen, ist sie seit der ersten Klasse unsterblich in Aufreißer und absoluten Obermacho Tristan ´sexy´ Wrangler verliebt – natürlich ohne jegliche Erwiderung des arroganten Gottes.
Durch einen alkoholverursachten Unfall findet dieser sich eines Morgens mit dem Truthahn in seinen Armen wieder, was für sein kostbares Image den absoluten Super-Gau bedeutet.
´Immer wieder samstags´ merkt er aber, dass Mia, obwohl sie nicht dem perfekten Supermodelbild entspricht, welches er im Bett normalerweise bevorzugt, andere Qualitäten besitzt und darüber hinaus auch die Macht, ihn ganz ohne Vorsatz um den hormongebeutelten Verstand zu bringen …



Vorhin in der Mittagspause hab ich mit \"Die Sanguis-Trilogie, Band 1: In sanguine veritas - Die Wahrheit liegt im Blut\" von Jennifer Wolf angefangen. Nach gefühlt 30 Seiten kann ich aber noch nicht so viel dazu sagen,der erste Eindruck ist aber das mir der Schreibstil bisher schon mal zusagt.
Ich hab davon übrings den Sammelband, wo alle 3 Bände zusammengefasst sind.






Dass es Vampire gibt, weiß Miriam schon seit ihrem elften Lebensjahr, als die Vampire ihr großes Coming-out hatten. Doch das ist jetzt fünf Jahre her und trotzdem hat sie noch nie einen in echt gesehen. Umso unglaublicher findet sie daher die Nachricht, dass gleich zwei Vampire auf ihre Schule kommen sollen. Und der eine sogar in ihre Klasse! Elias nennt sich der blasse neue Schüler, der seine roten Pupillen hinter einer blickdichten Sonnenbrille versteckt. Ein bisschen mulmig wird ihr dann schon, als er den Platz direkt neben ihr bekommt. Auch wenn er eine merkwürdige Anziehungskraft auf sie ausübt…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ebiblio

New member
Ich habe übers Wochenende dieses Buch gelesen und war ganz gerührt:


Bob, der Streuner: Die Katze, die mein Leben veränderte
Von James Bowen ISBN: 3404606930


Als James Bowen den verwahrlosten Kater vor seiner Wohnungstür fand, hätte man kaum sagen können, wem von beiden es schlechter ging. James schlug sich als Straßenmusiker durch, er hatte eine harte Zeit ohne feste Bleibe hinter sich. Aber dem abgemagerten, jämmerlich maunzenden Kater konnte er einfach nicht widerstehen: Er nahm ihn auf, pflegte ihn gesund und ließ ihn wieder laufen. Doch Bob war anders als andere Katzen. Er liebte seinen neuen Freund mehr als die Freiheit und blieb. Heute sind sie eine stadtbekannte Attraktion, ihre Freundschaft geht Tausenden zu Herzen
 

cleo

Active member
Ich habe übers Wochenende dieses Buch gelesen und war ganz gerührt:


Bob, der Streuner: Die Katze, die mein Leben veränderte
Von James Bowen ISBN: 3404606930

„ Bob, der Streuner: Die Katze, die mein Leben veränderte „ist eine sehr tolle Geschichte. Für mich als Katzenfan war es ein Muss. Sobald man angefangen hat zu lesen, möchte man nicht mehr aufhören es ist richtig gut.
Locker und voller Esprit schildert James Bowen sein Leben auf der Straße und seine innige Freundschaft zu Bob, dem tollen roten Kater.
Bob bereichert James’ Leben und hilft ihm nicht nur den Drogenentzug durchzuziehen, sondern auch beim Geldverdienen. Zusammen sind die beiden ein unschlagbares Team.
Die einfache Darstellung der Geschichte und seinen Tatsachen geben der Geschichte einen besonderen Reiz.
Man muss sich auf die besonderen Umstände einlassen ,die einen wirklich zum nachdenken anregen.
Es gehört zu den Büchern die man auf jeden Fall gelesen haben sollte. Einfach geschrieben , und doch sehr einfühlsam.
 
Oben