[align='center']
Als Landmensch ist mal wieder ein
Landkrimi aus der Onleihe dran!
Kraut und Rübchen - Elke Pistor
Dies ganze Buch ist mit Bedacht
Für Bauersleute so gemacht,
Dass, wer es liest und darnach thut,
Verstand, Gesundheit, guten Muth
Erhält, auch wohl ein reicher Mann
Nach dessen Vorschrift werden kann.
Zur Lust für Kind und Kindes-Kind
Viel schöne Bilder drinnen sind.
Vier baare Groschen gutes Geld,
Es achtzehn Kreuzer rheinisch hält,
Sind der wohlfeile Preis davon,
Wozu noch kommt der Finder-Lohn.
Was Gutes darinn`ist, übe fein!
So wird der Kauf dich nicht gereun.
Rudolf Zacharias Becker
Noth- und Hilfsbüchlein für Bauersleute - 1788
[/align]
Was macht man, wenn sich herausstellt, dass die eigene Urururgroßmutter eine Serienmörderin war? Und noch dazu eine, die sich aufgrund der sorgsamen Auswahl ihrer Opfer allergrößter Beliebtheit erfreute? Vor dieser Frage steht die Großstadt-Journalistin Katharina Rübchen, als sie auf dem geerbten Familienbauernhof alte Aufzeichnungen findet. Doch das ist nicht ihr einziges Problem, Die Dörfler bangen um lange gewahrte Geheimnisse, ihr Chefredakteur drängt auf die große Story, und die hofeigene anarchistische Ziegenherde macht, was sie will. Und dann ist da noch dieser Tierarzt, der deutlich mehr Interesse an Katharina als an ihren vierbeinigen Mitbewohnern hat...
Kraut und Rübchen ist mein erste Buch von Elke Pistor. Da mir ihr kurzweiliger und flüssiger Schreibstil sehr gut gefällt, werde ich sicher weitere Romane der Autorin lesen.
In dem Krimi vermittelt sie viel Wissenswertes zu Kräutern und Pflanzen, welche im Buch durch alte Zeichnungen und schöne Kurzbeschreibungen dargestellt und die einzelnen Kapitel unterteilt werden. Die in den Anhang gestellten Rezepte, wie zum Beispiel „Das Teufelszeug aus Kapitel 8“ sind ein zusätzliches Highlight und sollten unbedingt ausprobiert werden.