drizztfor23
New member
Da gerade der 5. Teil der Zwerge Saga von Markus Heitz erschienen ist die Reihe nochmal von Band 1 an und habe es noch nicht bereut. [emoji106]
Klar hat mein Nickname auch etwas mit dem von mir bevorzugten Genre zu tun.Denke ich schon, gerade wenn man als User-Namen Krimimimi gewählt hat. 😆
Klar hat mein Nickname auch etwas mit dem von mir bevorzugten Genre zu tun.
Aber wenn mir ein Krimi nicht zusagt (und das gibt es durchaus), dann lese ich ihn 1.) nicht innerhalb von wenigen Tagen weg und 2.) nicht die drei Folgebände noch hinterher.
Ich habe so das Gefühl, ich sollte mir Nicci-French auch mal zu Gemüte führen. Bisher habe ich von Ihr noch nichts gelesen. Ich habe die Bücher erst einmal auf den Merkzettel bei meinem Haus- und Hof-Buchhändler gesetzt. Ich gehe mal davon aus, dass man sie in der richtigen Reihenfolge lesen sollte.Ich habe alle vier Nicci- French Bände innerhalb von 2 Wochen gelesen. Das will doch was sagen, nicht wahr?
Ja, Martina. Die Nicci French- Reihe sollte man unbedingt der Reihe nach lesen. Im ersten Band passiert etwas, was auch in den nachfolgenden Bänden eine Rolle spielt´.
Zum Glück kann man sich ja leicht merken, in welcher Reihenfolge man die Nicci- French- Reihe lesen sollte.
Andreas Izquierdo wurde am 9. August 1968 in Euskirchen als Sohn eines deutschen Ingenieurs und einer spanischen Krankenschwester geboren. Er wuchs in Iversheim in der Nord-Eifel auf und ging in Bad Münstereifel zur Schule. Nach dem Abitur 1987 zog er nach Köln, wo er zunächst studierte und dann bei einem kleinen Sportverlag volontierte.
1995 veröffentlichte er mit Der Saumord seinen ersten Kriminalroman mit dem Protagonisten Jupp Schmitz, Lokalreporter in dem mittleren Eifeldorf »Dörresheim«. Neben weiteren Jupp Schmitz-Abenteuern veröffentlichte Izquierdo im Internet die Kriminalpersiflage »Geraldine & Phillis«. Außerdem schrieb er diverse Sitcom- und Serienbücher für RTL, SAT1 und den WDR.
Andreas Izquierdo lebt heute als freier Autor in Köln.]
gute luft, einzigartige wanderwege, himmlische wälder… auch wenn die siebzehnjährige lillian einer schönen landschaft durchaus etwas abgewinnen kann, kostet sie der umzug von hamburg aufs bayerische land so einige mühe. In ihrem neuen wohnort kennt jeder jeden und sie niemanden. Nur eine person scheint sich dort noch verlorener zu fühlen. Alahrian, der junge mit den himmelblauen augen und dem makellosen aussehen. Dabei lebt er schon seit jahrhunderten auf der erde…
In den schottischen Highlands herrscht tiefster Winter, und Westerbrae, ein Country-House wie aus dem Bilderbuch, ist von der Welt abgeschnitten - ideale Voraussetzung für eine prominente Londoner Theatergruppe, um ungestört ein neues Stück zu proben. Doch schon am ersten Morgen wird aus den Proben tödlicher Ernst: Joy Sinclair, die junge Autorin, wurde kaltblütig erdolcht. Und die Ortspolizei weigert sich, die Untersuchungen zu übernehmen. Ein Fall für Inspector Lynley von New Scotland Yard, stammen doch fast alle Beteiligten aus den ihm wohlvertrauten, besten Kreisen der englischen Gesellschaft. Aber er findet nur Fragen ohne Antworten, unausgesprochene Geheimnisse und Halbwahrheiten. Zum ersten Mal gerät Lynley mit den Prinzipien in Konflikt, die für ihn selbst die Welt bedeuten: den festgefügten Regeln der Oberschicht, der Tradition, Stolz und Familienbande mehr bedeuten als ein Menschenleben. Immer tiefer gerät er in ein Labyrinth aus zwischenmenschlichen Beziehungen, die weit in die Vergangenheit und hinauf in höchste Regierungskreise reichen. Doch die bittere Wahrheit hinter der blutigen Scharade entdeckt erst seine Assistentin, der Adel, Konventionen und Privilegien von Haus aus zutiefst suspekt sind.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen