Was lest ihr gerade?

Minigini

Active member
Rosenschmerz - ein Oberbayernkrimi von Hansdieter Loy


Niki Kirchbichler liegt tot in der Sauna des Rosenheimer Nobelhotels „Voglwirt“. Der Tod des berühmten Volksmusikanten ist spektakulär und keineswegs natürlich, wie die Untersuchung bald ergibt. Da Kriminalrat a. D. Joe Ottakring den Kirchbichler schon als Schulkamerad nicht hat ausstehen können, ist sein Jagdinstinkt schnell geweckt, als er den Fall in Vertretung für den verstorbenen Hauptkommissar Scholl übernimmt. Die Lösung des Falles, das ist schnell klar, liegt tief im oberbayerischen Sumpf begraben.
Meine Mutter hat dieses Buch irgendwo gefunden und es mir empfohlen. Es ist mein erster Krimi dieses Autors. Bisher bin ich etwa bei der Hälfte angekommen, und ich kann es empfehlen. Es ist ein klassischer Krimi (Todesfall - Kripo ermittelt, nicht blutig), und er enthält nicht allzu viel privaten Kram der Ermittler. Ein bisschen ist ja ganz nett, aber bei manchen Krimis hat man den Eindruck, dass die Probleme der Kommissare wichtiger als der Fall sind.


Davor habe ich ein Jugendbuch gelesen - Mein Herz zwischen den Zeilen von Jodi Picoult und ihrer Tochter gemeinsam geschrieben. Es ist ganz anders als ihre anderen Romane, aber sehr schön und flüssig zu lesen.



»Hilf mir« - Deliah kann es kaum fassen, als sie diese Nachricht in ihrem Lieblingsbuch findet. Offensichtlich hat Oliver, der umwerfend gut aussehende Prinz der Geschichte, die Bitte speziell für sie hinterlassen. Und tatsächlich: Schnell stellen die beiden fest, dass sie über die Grenzen der Buchseiten hinweg miteinander sprechen können. Doch das reicht ihnen schon bald nicht mehr aus. Oliver ist schon lange genervt von seinem Märchen, das er immer wieder durchspielen muss, sobald ein Leser das Buch aufschlägt. Und er findet Gefallen an Deliah, die so anders ist als die langweilige Prinzessin Seraphima, die er sonst immer küssen muss. Da ist es doch klar, dass er endlich zu ihr will! Und Deliah: Die hat sich längst Hals über Kopf in ihren Märchenprinzen verliebt. Und ist begeistert von der Idee, Oliver aus dem Buch herauszuholen. Doch wie können die beiden es schaffen, die Grenzen zwischen ihren so unterschiedlichen Welten zu überwinden? Zusammen mit ihrer Tochter Samantha hat die bekannte Bestseller-Autorin Jodi Picoult einen Liebesroman geschrieben - mitreißend, märchenhaft, unwiderstehlich!
Nochmals davor habe ich \"Die Braut sagt leider nein\" von Kerstin Gier ein zweites Mal gelesen. Ich hatte ein Leseloch und es war gerade frei. Wenn man Frauenbücher mag, wird man von dieser Autorin eigentlich selten enttäuscht. Ein humorvoller, leicht zu lesender Roman.
 

Blondi

Bökerworm
Am Wochenende gelesen, zusammen mit meiner 10-jährigen Enkeltochter (ein gelungenes Debüt/Experiment); sie auf dem PW 1 (ihr erstes Ebook), ich auf dem PW 2.

[align='center']
Ein Gratis-Ebook:
DER FRANK IM SCHRANK (Abenteuer vom Kleinen & Großen Volk 1) - BERND SIEBERICHS
[/align]

\"Der Feenschrat Frank ist klein und dick. So dick, dass er seit 103 Jahren im Speiseschrank der Mühle Mathilde am Niehuuser See im Tunneltal bei Flensburg feststeckt. Aber nicht nur der kleine dicke Frank hat ein Problem. Die Mühle mahlt kein Mehl mehr. Die Mühlenkinder fürchten, ihr Zuhause zu verlieren. Zudem geschehen merkwürdige Dinge auf dem Mühlenhof Munkenholt: ein mysteriöser Kugelblitz treibt sein Unwesen, mitten im Frühling verdorren alle Pflanzen rings um den See und die Mühle Mathilde. Woher kommen die schaurigen Töne? Weshalb redet der kleine dicke Feenschrat Frank ständig in Reimen? Wie kommt es, dass nur seine neuen Freunde, die Mühlenkinder, ihn und die übrige Sippschaft des Kleinen Volks sehen können? Was ist ein Murksmuhl? Und wieso kann man gemeinsam alle Probleme besser lösen als alleine? Die Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen findet ihr in DER FRANK IM SCHRANK. In der Geschichte von Bernd Sieberichs und den Bildern von Doi Germann könnt ihr eine Welt entdecken, die den meisten vom Großen Volk verborgen bleibt ...\"
 

Minigini

Active member
Nur wer fällt lernt fliegen - Anna Gavalada


Billie und Franck sind beim Bergwandern in Frankreich in eine Felsspalte gestürzt. Während er bewusstlos in ihren Armen liegt, versucht sie mit aller Kraft wach zu bleiben und erzählt ihre Geschichte: Sie, Billie, wuchs in einer Wohnwagensiedlung auf, er, Franck, lag wegen seiner Homosexualität im ständigen Clinch mit seinem bürgerlich-reaktionären Vater. Nichts scheint die beiden zu verbinden, bis sie zwei Hauptrollen im Schultheater bekommen. Trotzdem spricht alles gegen ein Happy End: Sie bleibt sitzen, er muss ins Internat, es folgen Abstürze und Schicksalsschläge. Aber Billie und Franck geben nicht auf. In Paris finden sie sich wieder – und Billie stellt ihr Leben auf Reset. Dann wird das Glück schon kommen.
Meinen ersten Roman von Anna Gavalda habe ich vor 6 oder 7 Jahren gelesen (Zusammen ist man weniger allein). Nachdem mir dieser sehr gut gefallen hat, habe ich mich über einen weiteren gewagt (Ich glaube er hieß Alles Glück kommt nie); von diesem war ich allerdings enttäuscht. Anna Gavalda ist eine erfolgreiche französische Schriftstellerin. Sie schreibt sehr gefühlvoll, man muss sich an ihren Schreibstil allerdings erst gewöhnen (genauso wie an typisch franz. Filme). Wenn man sich allerdings mal hineingelesen hat, kann man das Buch nicht mehr einfach so weglegen. Sowohl \"Nur wer fällt, lernt fliegen\" als auch \"Zusammen ist man weniger allein\" handeln von echter Freundschaft und man erinnert sich noch lange an sie. Keine spannenden Romane im klassischen Sinn, aber sehr schöne Geschichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Marrella

Fossil
Ich lese gerade Named of the Dragon (Der Ruf der Nacht) von Susanna Kearsley. Von dieser kanadischen Autorin hatte ich noch nie gehört, bis ich das Buch in einem Blog-Artikel bei Tor.com gesehen habe. Es klang interessant und die Leseprobe hat mich sofort hineingezogen. Ich habe seit Sonntag ca. 80% gelesen und kann es genre-mäßig bisher nicht wirklich einordnen. Es spielt in Südwales und es geht um eine Literaturagentin, die dort ihre Weihnachtsferien verbringt, allerdings nicht ganz zum Spaß, denn soll einen berühmten Autor dazu bringen, für ihre Agentur zu unterschreiben. Es geht außerdem um König Artus und um Merlin und um ein Kind, das ihr im Traum erscheint und das sie beschützen soll. Ich weiß nicht, ob man das Buch als urban Fantasy bezeichnen kann, aber es hat definitiv ein paar übersinnliche Elemente.


Das englische Cover finde ich übrigens eher abschreckend, das deutsche ist sehr viel gelungener in meinen Augen.



 

Neyasha

New member
Susanna Kearsley hab ich früher ziemlich gern gelesen - ich kann mich vor allem noch an \"Mariana\" erinnern. In den letzten Jahren habe ich nicht mehr zur ihren Büchern gegriffen, weil ich aus dem Genre irgendwie rausgerutscht bin, aber jetzt hätte ich Lust, doch mal wieder etwas von ihr zu lesen. ☺
 

Marrella

Fossil
Susanna Kearsley hab ich früher ziemlich gern gelesen - ich kann mich vor allem noch an \"Mariana\" erinnern. In den letzten Jahren habe ich nicht mehr zur ihren Büchern gegriffen, weil ich aus dem Genre irgendwie rausgerutscht bin, aber jetzt hätte ich Lust, doch mal wieder etwas von ihr zu lesen. ☺
Das Cover lässt ja sehr auf \"Romance\" schließen, vielleicht bin ich ihr deshalb vorher nie begegnet. In diesem Buch steht aber das Geheimnis um den kleinen Jungen im Vordergrund, und die Landschaft könnte man auch als Protagonist bezeichnen. Ich habe es vorhin zu Ende gelesen und bin wirklich begeistert. Allerdings darf man nicht erwarten, dass wirklich jedes kleine Detail zum Schluss erklärt wird, da ist noch einiges an Raum für die Fantasie des Lesers. Letztendlich war es fast ein Krimi, sofern man von einem Krimi nicht zwingend erwartet, dass zu Beginn ein Mord geschieht.


Vielleicht hatte ich auch ganz einfach das dringende Bedürfnis, ein Buch mit einer weiblichen Protagonistin zu lesen. Irgendwie sind mir in letzter Zeit zu viele Y-Chromosomen untergekommen. 😉


In ein Genre ist das Buch auch nach kompletter Lektüre sehr schwer einzuordnen, das passendste, was mir einfiele, wäre \"magical realism\".
 

feivel

New member
81Bx9KP0dXL._SL1500_.jpg



Ich lese dieses durchaus gute Low-Fantasy Werk von Patrick Rothfuss. Es hat zwar seine Längen, und die Geschichte schweift auch manchmal etwas ab, aber ansonsten ist man wunderbar nahe am Hauptcharakter.


Die Fortsetzung werde ich mir wohl auch noch anschaffen. Bin schon bei knappen 80 Prozent, da will man sicherlich noch etwas mehr von lesen.
 

Sil

New member
[align='center']
51kqk4rNdRL._SX319_BO1,204,203,200_.jpg

[/align]

Ein Jahr nachdem die sechsjährige Lydia durch einen tragischen Unfall ums Leben kam, sind ihre Eltern Sarah und Angus psychisch am Ende. Um neu anzufangen, ziehen sie zusammen mit Lydias Zwillingsschwester Kirstie auf eine atemberaubend schöne Privatinsel der schottischen Hebriden. Doch auch hier finden sie keine Ruhe. Kirstie behauptet steif und fest, sie sei in Wirklichkeit Lydia, die Eltern hätten den falschen Zwilling beerdigt.
Bald hüllen Winternebel die Insel ein, Angus ist beruflich oft abwesend, und bei Sarah schleicht sich das unheimliche Gefühl ein, etwas stimme nicht. Zunehmend fragt sie sich, welches ihrer Mädchen lebt. Als ein heftiger Sturm aufzieht, sind Sarah und Kirstie komplett isoliert und den Geistern der Vergangenheit ausgeliefert.

Spannend geschrieben, atmosphärisch angelehnt an \"The Shining\" von Stephen King.
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Michael Hübner
[/align]
Da die Bücher dieses Autors oft mit denen von (einer meiner Lieblingsautoren) Sebastian Fitzek verglichen werden, wurde es nun endlich Zeit:

[align='center']
[/align]

Tom will nur seinen Ball holen und gerät dabei auf ein Grundstück eines irren Kinderschänders. Er wird gefoltert, kann sich aber (zum Glück!) an nichts genaueres mehr erinnern. Seine ganze Jugend ist wie ausgelöscht. Es gibt nur die Angst...
Inzwischen lebt Tom als junger Familienvater im abgelegenen Haus seiner Großeltern. Noch immer hat er Angstattacken, manchmal fehlen ihm Stunden in der Erinnerung und plötzlich steht die Polizei vor der Tür, die Leiche eines kleinen Mädchens wurde gefunden, wie damals, es geht wieder los.......
Dieser Thriller von Michael Hübner ist ein echter Pageturner. Die Geschichte beginnt schon im Prolog extrem spannend und grausam. Der weitere Verlauf der Geschichte bringt einem immer wieder ins Grübeln, zum Staunen und Entsetzen und vor allem zum Mitfiebern. Dabei liest sich das Buch sehr schnell, da man von der ersten Seite an richtig gefesselt wird. Dabei spielt auch der flüssige, gut zu lesende, Schreibstil des Autors eine große Rolle.
 

Minigini

Active member
Nachdem meine Tochter ein großer John Green Fan ist und den Roman schon zum zweitem Mal gelesen hat, habe ich ihn auch versucht. \"Paper Towns\"


Solange Quentin denken kann, ist Margo für ihn das begehrenswerteste Mädchen überhaupt. Doch je näher er ihr kommt, desto rätselhafter und unerreichbarer wird sie. Und dann steht Margo eines Nachts plötzlich vor seinem Fenster und bittet ihn um Hilfe: Er soll sie auf ihrem persönlichen Rachefeldzug begleiten und Freunden, die sie enttäuscht haben, einen Denkzettel verpassen. Quentin macht mit. Für eine Nacht wirft er alle Ängste über Bord. Doch am nächsten Morgen ist Margo verschwunden. Quentin sucht sie verzweifelt und findet Spuren, die ganz bewusst gestreut wurden. Um Margo zu finden, taucht er ein in ihr Universum und folgt ihr quer durch die USA. Es ist eine Reise zu einer Frau, die viel mehr ist, als er sich je erträumt hat, und zugleich ganz anders, als er je hat wahrhaben wollen.


•Ausgezeichnet mit der Corine 2010




•Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 (Jugendjury)
Ich habe die Inhaltsangabe der deutschen Übersetzung (Margos Spuren) eingefügt. Ich bin bisher wenig begeistert von dem Buch. Ich bin jetzt mit Teil 2 fertig geworden und beginne den letzten Abschnitt des Buches. Aber Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich und scheinbar ist es im englischsprachigen Raum ein Bestseller. (\"Das Schicksal ist ein mieser Verräter\" wurde sogar verfilmt und Margos Spuren läuft offenbar schon in den deutschen Kinos). Wie gesagt - ich quäle mich mehr durch das Buch, als dass es mir wirklich gefällt. Meist fallen mir nach 5 Seiten die Augen zu - und es liegt nicht an der Sprache, denn es ist ein schönes Englisch mit wenig Jugend-Slang-Ausdrücken und auch nicht allzu schwer zu lesen. Vielleicht ist es wirklich nur ein Buch für Jugendliche, obwohl ich normalerweise gerne immer wieder mal Jugendbücher lese.
 

passionelibro

New member
... Aber Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich und scheinbar ist es im englischsprachigen Raum ein Bestseller. (\"Das Schicksal ist ein mieser Verräter\" wurde sogar verfilmt und Margos Spuren läuft offenbar schon in den deutschen Kinos). Wie gesagt - ich quäle mich mehr durch das Buch, als dass es mir wirklich gefällt. Meist fallen mir nach 5 Seiten die Augen zu - und es liegt nicht an der Sprache, denn es ist ein schönes Englisch mit wenig Jugend-Slang-Ausdrücken und auch nicht allzu schwer zu lesen. Vielleicht ist es wirklich nur ein Buch für Jugendliche, obwohl ich normalerweise gerne immer wieder mal Jugendbücher lese.

Also \"Das Schicksal ist ein mieser Verräter\" habe ich im Urlaub gelesen und fand es wirklich schön. Ich hatte bislang noch nichts von John Green gelesen, eben nur viel gehört. Sein Mut, krebskranke Jugendliche mit viel Humor und Sarkasmus die Hauptrolle spielen zu lassen, geeint mit einem schrecklich miesepetrigem Schriftsteller(mehr im Hintergrund) ist - meiner Meinung nach - wirklich lesenswert!


Margos Spuren kenne ich nicht, der Klappentext hat mich auch nicht so angesprochen, daher werde ich es wohl auch nicht unbedingt lesen ...
 

feivel

New member
Weiter gehts nun mit Patrick Rothfuss\'s The Wise Mans Fear.
Das Ende des ersten Buches lässt nicht überraschend soviel offen, dass man das Gefühl hat, man hat trotz Länge nur ein halbes bzw. es wird ja eine Trilogie ein Drittelbuch gelesen.
Also muss es jetzt wohl das nächste Buch für mich sein, obwohl die Trilogie noch gar nicht abgeschlossen ist.


91gGjbr8xaL._SL1500_.jpg

Quelle: Amazon.de
 

passionelibro

New member
Gestern habe ich mit \"Die australischen Schwestern\" von Ulrike Renk angefangen, dies ist mein erstes Buch von ihr und ich bin gespannt ...




Australien, 1891. Das Leben von Carola, Mina und Elsa verändert sich schlagartig, als ihre Mutter kurz nach der Geburt des jüngsten Kindes stirbt. Während Carola, die Älteste, ins ferne Deutschland geschickt wird, bleiben Mina und Elsa in Australien. So unterschiedlich sich die Lebenswege der drei jungen Frauen auch entwickeln, eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie geben nicht auf, wenn es darum geht, für ihre Träume zu kämpfen.


Eine hochemotionale Saga um das Leben dreier außergewöhnlicher Schwestern – nach einer wahren Geschichte.

Dann möchte ich heute mit noch mit \"Der Wörterschmuggler\" anfangen:




Bruno Labastide ist ein Abenteurer, ein sympathischer Schuft und ein Sammler kurioser Geschichten: Als er in Venedig eine geheimnisvolle Japanerin kennenlernt, die ihre Liebhaber stets nur für eine Nacht und
gegen schöne Verse empfängt, versucht er, sie mit seinen Geschichten zu betören: zum Beispiel mit der von dem Jugendlichen, der Wörter schmuggelt, oder mit der von der Frau, die in Paris von einem unsichtbaren Verehrer verfolgt wird. Magisch-zauberhafte Begebenheiten, die in Buenos Aires, Paris oder Shanghai spielen und am Ende wieder nach Venedig führen.

Und bei der Onleihe frisch eingetroffen ist \"Layers\" von Ursula Poznanski, was ich natürlich mir gleich heruntergeladen habe ☺




Layers - die Wahrheit ist vielschichtig.


Seit Dorian von zu Hause abgehauen ist, schlägt er sich auf der Straße durch - und das eigentlich recht gut. Als er jedoch eines Morgens neben einem toten Obdachlosen aufwacht, der offensichtlich ermordet wurde, gerät Dorian in Panik, weil er sich an nichts erinnert: Hat er selbst etwas mit der Tat zu tun?


In dieser Situation bietet ihm ein Fremder unverhofft Hilfe an und Dorian ergreift die Gelegenheit beim Schopf - denn das ist seine Chance, sich vor der Polizei zu verstecken. Der Unbekannte engagiert sich für Jugendliche in Not und bringt Dorian in eine Villa, wo er neue Kleidung, Essen und sogar Schulunterricht erhält.


Doch umsonst ist nichts im Leben, das erfährt Dorian recht schnell. Die Gegenleistung, die von ihm erwartet wird, besteht im Verteilen geheimnisvoller Werbegeschenke - sehr aufwendig versiegelt. Und als Dorian ein solches Geschenk nach einem unerwarteten Zwischenfall behält, wird er von diesem Zeitpunkt an gnadenlos gejagt.


Spiegel-Bestsellerautorin Ursula Poznanski, auch bekannt durch ihre Thriller für Erwachsene: Fünf, Blinde Vögel und Stimmen, legt nach den Jugendbuch-Bestsellern Erebos, Saeculum und der Eleria-Trilogie (Die Verratenen, Die Verschworenen, Die Vernichteten) ihren neuen Jugendbuch-Thriller vor: Layers.

So, und jetzt fehlt nur noch die Zeit dafür
:eek:
 

Blondi

Bökerworm
Gestern habe ich mit \"Die australischen Schwestern\" von Ulrike Renk angefangen, dies ist mein erstes Buch von ihr und ich bin gespannt ...
Viel Spaß beim Lesen! \"Die australischen Schwestern\" ist die Fortsetzung von:


Ich habe das Buch damals verschlungen. Ein sehr lesenswertes historisches Buch, das man jedem Leser nur ans Herz legen kann. Eine tolle Autorin, die mich mit ihrem Schreibstil verzaubert hat.
Buch ist in einigen Onleihen erhältlich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Minigini

Active member
Buch ist in einigen Onleihen erhältlich!

In meiner nicht. Allerdings andere Bücher dieser Autorin (Echo des Todes, Die Frau des Seidenwebers, Lohn des Todes und die Heilerin). Würdet ihr diese auch empfehlen?


Ich lese gerade Jutta Profijts neusten Roman: Allein kann ja jeder (bin bisher ungefähr bei der Hälfte).


Ellen (46), Kim (13), Rosa (71), Konrad (76), Hans (56) und Mardi (14): Was haben diese Menschen miteinander zu tun? Sie wohnen alle unter einem Dach! Aus der Not heraus haben sie eine heruntergekommene Villa besetzt und versuchen nun, jeder auf seine Art, mit der Situation klarzukommen. Zwei von ihnen sind Mütter, und zwei sind Töchter. Eine Person wird schmerzlich vermisst, und eine ist nicht das, was sie vorgibt. Drei sind verliebt und eine ist eigentlich gar nicht da. Geheimnisse gibt es hier viele – und nebenbei muss auch noch ein Mord aufgeklärt werden.
Bisher würde ich den Roman als leicht und locker beschreiben. Ganz nett für zwischendurch: Rosas Nachbar und Freund Robert wird ermordet in seinem Reihenhaus aufgefunden. Die beiden haben eigentlich gemeinsam eine Wohnung in einem Mehrgenerationenwohnprojekt gekauft, allerdings steht auf dem Grundstück nur eine alte Villa und mit dem Bau wurde noch nicht einmal ansatzweise begonnen. Da Rosa sonst auf der Straße stehen würde, beschließt sie kurzerhand in die Villa einzuziehen. Dort trifft sie auf andere Betrogene, die die gleiche Absicht haben wie sie. Ihre Tochter Ellen und dessen Tochter Kim müssen auch mit einziehen, da Ellens Exmann das gemeinsame Haus verkauft hat und sie kurzfristig keine passende Wohnung finden. Da Rosa versucht den Tod an ihrem Freund aufzuklären.
 

Blondi

Bökerworm
In meiner nicht. Allerdings andere Bücher dieser Autorin (Echo des Todes, Die Frau des Seidenwebers, Lohn des Todes und die Heilerin). Würdet ihr diese auch empfehlen?.
In meiner Onleihe ist neben \"Die Australierin\" nur noch \"Die Seidenmagd\" von Ulrike Renk vorhanden. Gelesen habe ich \"Die Heilerin\". Ein richtig schöner historischer Roman - lebhaft erzählt und gut recherchiert. Für alle, die gern am Leben einer ganz normalen Familie teilhaben möchten und keine Generäle, Könige oder großen Intrigen brauchen, die perfekte Lektüre.
 

passionelibro

New member
In meiner Onleihe ist neben \"Die Australierin\" nur noch \"Die Seidenmagd\" von Ulrike Renk vorhanden. Gelesen habe ich \"Die Heilerin\". Ein richtig schöner historischer Roman - lebhaft erzählt und gut recherchiert. Für alle, die gern am Leben einer ganz normalen Familie teilhaben möchten und keine Generäle, Könige oder großen Intrigen brauchen, die perfekte Lektüre.

Bei meiner Onleihe gibt es insgesamt 5 Bücher:
- Die Australierin
- Die Heilerin
- Die Frau des Seidenwebers
- Die australischen Schwestern
- Die Seidenmagd


Ich mag ihren Schreibstil (bin nun auf S. 160 \"Die australischen Schwestern\") - es scheint wie aus dem wahren Leben gegriffen und in diesem Fall beruht die Geschichte auf einer wahren.
Sehr angenehmer Schreibstil, wirklich empfehlenswert für Alle, die historische Romane und/oder Familiengeschichten mögen.
 

angelssend

Member
Grade den ersten Band der After-Reihe: After Passion von Anna Todd.


Der Schreibstil gefällt mir echt richtig gut und die Geschichte ist soweit auch nicht schlecht, auch wenn das ständige Gestreite der beiden Hauptfiguren mitunter etwas anstrengend ist.
Ob ich das alle 4 Bände durchhalte, mal abwarten...



Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington Central University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Und er ist sexy, gutaussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war.

PS: Der Klapptext ist echt etwas gruselig🙄


Die Bücher von Ulrike Renk muss ich mir glaub ich auch mal anschauen, ich mag so Historische Sachen in dieser Richtung
 

passionelibro

New member
Grade den ersten Band der After-Reihe: After Passion von Anna Todd.


Der Schreibstil gefällt mir echt richtig gut und die Geschichte ist soweit auch nicht schlecht, auch wenn das ständige Gestreite der beiden Hauptfiguren mitunter etwas anstrengend ist.
Ob ich das alle 4 Bände durchhalte, mal abwarten...





PS: Der Klapptext ist echt etwas gruselig🙄


Die Bücher von Ulrike Renk muss ich mir glaub ich auch mal anschauen, ich mag so Historische Sachen in dieser Richtung

Ich habe mich durch die vier Bände von Anna Todd \"gekämpft\", diese emotionale Achterbahn ist schon anstrengend und manchmal habe ich leicht \"quer\"-gelesen, wenn es mir zu viel wurde.
Aber ich wollte dann doch immer wieder wissen, wie es nun weitergeht und da meine Onleihe die Bücher nach und nach anschaffte, habe ich eben am Ende alle 4 gelesen 😉
 
Oben