Was lest ihr gerade?

melast80

Member
Ich beende demnächst das dritte Buch der \"Virals\"-Reihe von Kathy Reichs. Ich war durch das Forum darauf gekommen. Es hat zwar etwas gedauert, bis ich in die Geschichte gefunden hatte, aber dann konnte ich den Reader kaum noch aus der Hand legen!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mich hat bereits das erste Buch der VIRALS-Reihe nach wenigen Seiten gefangen genommen und ich hätte am liebsten gar nicht mehr aufgehört lesen.


Jetzt warte ich gespannt auf die Übersetzung von Band 4.




»»» Via Honor 4x per Tapatalk «««
 

Ignatia

Member
Aktuell lese ich ein zweites band der Autorin Vera Kissel. Es heisst die Glückssucher und ist aus dem Jugendbuchbereich.
Aber wirklich überzeugen kann es mich bisher nicht.


Irgendwie habe ich Dejavue (schreibt man das so?) zu Band eins. Meine Blogkollegin hat aber gerade nicht mehr den inhalt im Kopf und somit weis sich nicht ob ich es nur so interpretiere oder ob sich Dinge wirklich hier wiederholen.


Sandra
 

Blondi

Bökerworm
Gerade ausgelesen. Arto Paasilinna - mein Autor für zwischendurch (ein Vorrat schlummert immer in Calibre). Ich liebe seine skurril-humorvollen Bücher - immer genau das Richtige nach dem Auslesen von harten Psychothrillern, wie z.B. am Wochenende nach Michael Hübners \"Stigma\".

[align='center']
[/align]

\"Der Roman erzählt, wieder mit vollem schwarzen Humors, die Geschichte des 82jährigen Religionslehrers Sulo Auvinen, der nach seinem Tod erlebt, dass das Leben jetzt erst richtig losgeht. Nie hätte er sich zum Beispiel träumen lassen, dass er zunächst einen Kurs belegen muss im Fach „Himmlisches Beschützen“. Denn er soll ein Schutzengel werden. Doch so wie er in seinem irdischen Leben schon ein rechter Tollpatsch war und ihm vieles daneben ging, so setzt er diese Karriere auch im Himmel fort. Als Sulo nach abgeschlossener Ausbildung versucht, seinen ersten Auftrag zu erfüllen und sich um Korhonen zu kümmern, einen wohlhabenden Mann um die Vierzig, der glücklich und mit sich selbst im Reinen, versucht ihn Sulo noch glücklicher zu machen, und der Leser erfährt zum Teil drastisch, dass das Gegenteil von „gut“ das „gut Gemeinte“ ist.\"


In diesem Buch habe ich auch wieder den typischen Arto Paasilinna Schreibstil wiedergefunden den ich persönlich so liebe. Er schreibt immer flüssig und gut zusammenhängend. Wer finnischen Humor mag, wird ihn hier finden. Aber Achtung, es ist ein sehr trockener Humor. Wem diese Art von Humor gefällt, der wird bestimmt Freude an dem Roman haben!
 

Minigini

Active member
Blondi: klingt interessant. Da es in meiner Onleihe frei war, habe ich es mir gleich auseliehen.


Ich bin im Moment an Bio? Die Wahrheit über unser Essen dran:


Als der Journalist Peter Laufer in seinem Supermarkt in Oregon biologische Walnüsse kauft, ist er verblüfft: Sie stammen aus Kasachstan! Dies veranlasst ihn, tiefer hinter die Kulissen zu blicken. Er macht sich auf die Reise um die ganze Welt, um herauszufinden, wo seine täglich konsumierten Nahrungsmittel wie Kaffee und Gemüse eigentlich herkommen. Seine Erlebnisse in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Bolivien und den USA zeigen, wie leicht wir dazu verführt werden, Bio -Produkte zu kaufen und den Kennzeichnungen blind zu vertrauen. Dieses Buch deckt Missstände auf und zeigt, wo es gerade bei uns auch positive Beispiele gibt. Die abenteuerliche Geschichte unseres Essens aufrüttelnd, informativ und unterhaltsam. Mit einem Nachwort von Thomas Weber.

Ich habe mir das Buch ausgeliehen, weil ich zwar sehr gerne nur Bio einkaufen würde (schon alleine aus Umweltschutzgründen), ich mir aber auch schon oft Gedanken darüber gemacht habe, wie sicher die ganzen Biokennzeichnungen wirklich sind. Das Buch ist sehr interessant - der Autor versucht den \"Baum\" seiner Biowalnüsse aus Kasachstan ausfindig zu machen und stößt dabei immer wieder auf Bürokrat. Hindernisse. Eigentlich ist das Buch sehr interessant, aber es ist nun mal von einem Amerikaner geschrieben, und es werden die einzelnen Zertifizierungsprozesse und die Vergabe von Biolabels in Amerika ganz genau beschrieben. Immer wieder werden einzelne amerikan. Labels und Marken und Supermarktketten beschrieben (teilweise mit vielen Abkürzungen), unter denen ich mir als Europäer natürlich nicht viel vorstellen kann. Ich versuche diese Stellen mehr oder weniger zu überfliegen und mich auf die Stellen zu konzentrieren, die auch für Europa relevant sind. Vielleicht wird es besser, wenn er Amerika verlässt um sich auf die Suche nach dem Ursprung seiner Lebensmittel macht. Kaufen würde ich mir das Buch vielleicht nicht, aber über die Onleihe ganz interessant zu lesen.
 

passionelibro

New member
Heute Abend beginne ich mit \"Mauersegler\" von Christoph Poschenrieder. Ich bin schon sehr gespannt, da ich eigentlich nur Gutes bislang vom Buch gelesen habe ...




Fünf Männer gründen eine Alten-WG in einer Villa am See. Zusammen wollen sie die verbleibenden Jahre verbringen, zusammen noch einmal das Leben genießen. Für den letzten – selbstbestimmten – Schritt zählen sie auf die Hilfe der Mitbewohner. Denn es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie und mit wem man alt wird.
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Der Junge mit dem Herz aus Holz - John Boyne
[/align]

\"Eines Morgens läuft Noah von zu Hause fort. Ein einsamer Waldweg führt ihn zu einem Spielzeugladen voller Zauber und Magie. Hier lernt Noah einen sehr ungewöhnlichen Spielzeugmacher kennen. Der alte Mann hat viel zu erzählen. In seiner Geschichte geht es um Abenteuer, Wunder und gebrochene Versprechen. So nimmt er Noah mit auf eine Reise. Eine Reise, die Noahs Leben verändern wird. Und die auch unser Leben verändern könnte. Eine märchenhafte Parabel über den Trost des Erzählens.\"


Dieses Buch, gleichermaßen für junge und erwachsene Leser geeignet, beinhaltet eine zauberhafte Geschichte - vorausgesetzt, man mag auch Kindergeschichten. Es ist ein Buch über kindliche Träume, die Gewichtigkeit von Versprechen und den Verlust der geliebten Eltern. Eingepackt in eine verträumt-kindliche Welt arbeitet der Autor die Eltern-Kind-Beziehung auf und regt Kinder wie Erwachsene an, sich dieser besonderen Verbindung bewusst zu sein und die geschenkte Zeit miteinander zu nutzen.
Wer gern in die Welt von Märchen und magischen Geschichten eintaucht, findet mit diesem Werk eine wundervolle Lektüre – oder er liest sie einfach seinen Kindern vor (mache ich z.Z. bei meiner Enkeltochter, ich habe das Buch schon einmal gelesen). Das bis zur letzten Seite gehütete Geheimnis, welcher allseits bekannte Name hinter dem alten Mann im Spielzeugladen steckt, sollte jeder Leser selbst herausfinden, indem er sich auf Noah Barleywaters Abenteuerreise begibt.
 

Minigini

Active member
Gerade ausgelesen. Arto Paasilinna - mein Autor für zwischendurch (ein Vorrat schlummert immer in Calibre). Ich liebe seine skurril-humorvollen Bücher - immer genau das Richtige nach dem Auslesen von harten Psychothrillern, wie z.B. am Wochenende nach Michael Hübners \"Stigma\".

[align='center'][/align]
\"Der Roman erzählt, wieder mit vollem schwarzen Humors, die Geschichte des 82jährigen Religionslehrers Sulo Auvinen, der nach seinem Tod erlebt, dass das Leben jetzt erst richtig losgeht. Nie hätte er sich zum Beispiel träumen lassen, dass er zunächst einen Kurs belegen muss im Fach „Himmlisches Beschützen“. Denn er soll ein Schutzengel werden. Doch so wie er in seinem irdischen Leben schon ein rechter Tollpatsch war und ihm vieles daneben ging, so setzt er diese Karriere auch im Himmel fort. Als Sulo nach abgeschlossener Ausbildung versucht, seinen ersten Auftrag zu erfüllen und sich um Korhonen zu kümmern, einen wohlhabenden Mann um die Vierzig, der glücklich und mit sich selbst im Reinen, versucht ihn Sulo noch glücklicher zu machen, und der Leser erfährt zum Teil drastisch, dass das Gegenteil von „gut“ das „gut Gemeinte“ ist.\"


In diesem Buch habe ich auch wieder den typischen Arto Paasilinna Schreibstil wiedergefunden den ich persönlich so liebe. Er schreibt immer flüssig und gut zusammenhängend. Wer finnischen Humor mag, wird ihn hier finden. Aber Achtung, es ist ein sehr trockener Humor. Wem diese Art von Humor gefällt, der wird bestimmt Freude an dem Roman haben!

Ich bin auch gerade bei dem Buch. Während der Lektüre habe ich mir überlegt, dass es besser ist, wenn es keine Schutzengel gibt. Besser keinen als so einen. ☹ Wenn ich morgen nicht vergesse, werde ich meine finnische Bekannte fragen, ob der Autor sehr bekannt ist.
 

Blondi

Bökerworm
Wenn ich morgen nicht vergesse, werde ich meine finnische Bekannte fragen, ob der Autor sehr bekannt ist.
Die finnische Literaturkritik beachtete ihn lange Zeit nicht, was sich erst änderte, als Paasilinnas Romane auch international, zuerst in Frankreich, populär wurden. Z.Z.ist er einer der populärsten Schriftsteller Finnlands!
 

Lorana

New member
Ich lese momentan \"Die Bestimmung 3\" von Veronica Roth.
Der erste Band war sehr interessant. Der 2. ist halt ein typischer Mittlerer einer Trilogie. Der 3. nun ist irgendwie enttäuschend. Bin halb durch und finds grad ziemlich zäh.
 

Ignatia

Member
Ich habe heute mittag "das Rosie Projekt " beendet und direkt mit teil 2 weiter gemacht ☺


Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Gestern habe ich den ›neuen‹ Inspector-Lynley Band Denn sie betrügt man nicht von Elizabeth George begonnen.


Das Buch scheint sich dieses Mal mehr auf Havers zu konzentrieren, wenn es so weiter geht wie bisher. Finde ich gut.




Es ist drückend heiß in London. Inspector Lynleys Assistentin Barbara Havers spielt mit dem Gedanken an Urlaub. Schon bald bricht sie in ein kleines, altmodisches Seebad auf - allerdings um dort den mysteriösen Tod eines jungen Pakistani aufzuklären. Aber bei ihren Nachforschungen stößt Barbara auf eine Mauer aus Schweigen und Hass.
 
H

hamlok

Guest
Gestern habe ich den ›neuen‹ Inspector-Lynley Band Denn sie betrügt man nicht von Elizabeth George begonnen.


Das Buch scheint sich dieses Mal mehr auf Havers zu konzentrieren, wenn es so weiter geht wie bisher. Finde ich gut.

An diesen Krimi erinnere ich mich gerne, hat mir ausgesprochen gut gefallen. Hier steht wirklich Havers sehr im Mittelpunkt.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
An diesen Krimi erinnere ich mich gerne, hat mir ausgesprochen gut gefallen. Hier steht wirklich Havers sehr im Mittelpunkt.
Ich bin mal gespannt, was das noch so gibt. Emily (Chief Inspector) gefällt mir bisher auch ganz gut. Vielleicht wird das ja noch ein richtiges Frauen-Power-Buch.
:cool:
 

Buchsammler

New member
Ich lese derzeit den 2.Teil von Wilkie Collins (der Monstein).


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Ich stehe auf alte, historische Bücher und da passt dieser Schriftsteller sehr gut.
Wilkie Collins war ein guter Schriftsteller. \"Die Frau in Weiß\" habe ich als Film noch in guter Erinnerung. Ich schaue mir nur sehr wenige Filme an, ich lese lieber die Bücher. ☺
 
Oben