Was lest ihr gerade?

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich lese gerade den 1. Eifel-Krimi von Jacques Berndorf → Eifel-Blues und habe mental-psychisch bereits ein paar Leute umgebracht - schön langsam, damit sie etwas davon haben. Bisher gefällt mir das Buch demnach gut.
 

Minigini

Active member
Freut mich, dass dir der Roman gefällt. Meine Bücher sind schon ziemlich abgegriffen weil ich sie schon so oft verborgt habe. Alle seine Bücher die mit \"Eifel\" beginnen sind mit Siggi Baumeister
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Er hat mir sehr gut gefallen, Minigini. Bin jetzt schon bei »Requiem für einen Henker« und werde nach und nach die ganze Reihe lesen. Ich finde sie spitze und sie liest sich sehr interessant. Vor allem aber spricht die ›Schreibe‹ meine Emotionen an - für mich das Positivkriterium bei einem Buch.


Den Autor ›Jacques Berndorf‹ kannte ich bisher noch nicht - habe erst hier oder drüben bei lesen.net von ihm erfahren. Aber besser spät als nie. ☺
 

Minigini

Active member
Ich glaube spätestens nach seinem zweiten Buch ist man süchtig. ☺ Er beschreibt die Landschaft und Umgebung so, dass man wirklich glaubt vor Ort zu sein. Wir wollten sogar schon einmal Urlaub in der Eifel machen - auf den Spuren von Sigi Baumeister und sehen ob die einzelnen Dörfer wirklich genauso aussehen wie im Buch - die Rolle des Sigi Baumeister ist ziemlich autobiographisch - das ist im Internet zu lesen und er sprach bei der Buchvorstellung auch ganz offen darüber (allerdings ist er im wirklichen Leben verheiratet).


Mein Mann und ich waren sogar schon mal bei einer Autorenlesung - und er sieht wirklich immer noch genauso aus wie auf der Umschlagseite. Und da er seine Bücher selbst liest sind sie auch als Hörbücher wirklich gut.
 

emilkatz

Member
Ich glaube spätestens nach seinem zweiten Buch ist man süchtig. ☺ Er beschreibt die Landschaft und Umgebung so, dass man wirklich glaubt vor Ort zu sein. Wir wollten sogar schon einmal Urlaub in der Eifel machen - auf den Spuren von Sigi Baumeister und sehen ob die einzelnen Dörfer wirklich genauso aussehen wie im Buch - die Rolle des Sigi Baumeister ist ziemlich autobiographisch - das ist im Internet zu lesen und er sprach bei der Buchvorstellung auch ganz offen darüber (allerdings ist er im wirklichen Leben verheiratet).
ME ist es aber interessant, die Bücher in richtiger Reihenfolge zu lesen, da es in der Umgebung von Siggi Baumeister zu einer Entwicklung kommt - Katzen, Hund, Freunde, ....
 

Trillian

New member
Nachdem ich von The Final Empire von Brandon Sanderson so begeistert war, habe ich gleich im Anschluss mit The Well of Ascension, dem zweiten Teil der Mistborn Trilogie, begonnen. Ich mag seinen Schreibstil und die Hauptcharakterin ist mir nach Anfangsschwierigkeiten mittlerweile auch ans Herz gewachsen.
 

bpaspet

New member
\" in richtiger Reihenfolge zu lesen\"


Habe die Absicht mich beim Verlag mal umzusehen in welche Reihenfolge die Bücher gehören. Ich habe den Eindruck der Autor mag Katzen.


bis denne
bpaspet
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
In Sachen Reihenfolger der Krimis habe ich mir erst einmal die von
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
notiert. Allerdings habe ich auf den verschiedensten Seiten auch schon die unterschiedlichste Sortierung gesehen.
 

Minigini

Active member
Laut Grafit Verlag sind die Bücher so gelistet:


1. Eifel Blues
2. Eifel Gold
3. Eifel Filz
4. Eifel Schnee
5. Eifel Feuer
6. Eifel Rallye
7. Eifel Jagd
8. Eifel Sturm
9. Eifel Müll
10. Eifel Wasser
11. Eifel Liebe
12. Eifel Träume
13. Eifel Kreuz
Dann gibt es noch Mond über der Eifel
die Nürnburgpapiere
die Eifel Connection
Eine Reise nach Genf
und die beiden letzten sind Eifel Bullen und Eifel Krieg


Ich glaube das müssten so ziemlich alle sein - er hat zuerst unter seinem richtigen Namen (Michael Preute) geschrieben - die Bücher sind dann später nochmals als Jaques Berndorf verlegt worden (glaub ich zumindest)


emilkatz
Wobei ich persönlich mich an den Hund erinnern kann, aber nicht, dass er gestorben ist. Irgendwann einmal war er nicht mehr da. Seine Katzen ziehen sich durch alle Bände - vor allem sein Lieblingskater Satchmo. Und ja - er hat auch in Wirklichkeit Katzen (oder zumindest hatte, denn eine musste er im Vorjahr leider einschläfern lassen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Soweit ich weiß, ist in den Eifel- Krimis sehr viel Autobiographisches von Michael Preute/ Jacques Berndorf. Scheidung, Wohnort, überstandene Alkoholabhängigkeit und die Leidenschaft des Pfeiferauchen gibt es sowohl beim Autor als auch bei seiner Hauptfigur Sigi Baumeister
Ich höre die Eifelkrimis auch gerne als Hörbuch, die Preute selber liest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bpaspet

New member
Irgendwann einmal war er nicht mehr da.


Der Hund Cisco wurde vom Holzlieferanten überfahren. Frag jetzt aber nicht in welchem Band er das erwähnt. 😉


bis denne
bpaspet
 

emilkatz

Member
Die Chronologie der Veröffentlichung muss ja nicht mit der Chronologie der Geschichte übereinstimmen.
Ja, nur steht auf der Berndorf Homepage nichts von Chronologie der Entwicklung.
In Eifel-Bullen lebt Kater Satchmo noch - in Eifel-Krieg ist er tot (Eifel-Krieg ist aber auf der Berndorf Homepage vor Eifel-Bullen)
 

Minigini

Active member
Eifel-Krieg ist definitiv der letzte Band - er ist erst im November 2013 erschienen. Das Jahr davor erschien Eifel-Bullen.


Der General und das Mädchen kenne ich noch gar nicht - ich dachte ich hätte schon alle gelesen. 😆
 

emilkatz

Member
Eifel-Krieg ist definitiv der letzte Band - er ist erst im November 2013 erschienen. Das Jahr davor erschien Eifel-Bullen.


Der General und das Mädchen kenne ich noch gar nicht - ich dachte ich hätte schon alle gelesen. 😆
Fast, aber wirklich nur fast deckungsgleich mit Eifel-Feuer - und wieder auch nicht. Dieses Buch ist reich an Nuancen, die man in Eifel-Feuer in anderer Form wiederfindet.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Oben