Was lest ihr gerade?

Minigini

Active member
Fraglich ob der Grafit Verlag recht hat. Denn der wird kaum die Titel aufführen die gar nicht im Grafit Verlag erschienen sind. Denke da ist eher die Reihenfolge von Wikipedia vorzuziehen.
b
Da hast Du sicher recht. Denn er hat außerdem bei KBV, Heyne und Goldmann verlegen lassen. Ich würde mich auch an die Reihenfolge von Wikipedia halten - abgesehen von seiner persönlichen Lebensgeschichte ist jeder Roman unabhängig. Ich habe zuerst die Romane gelesen die mein Buchladen vorrätig hatte und erst später versucht sie chronologisch zu ordnen und der Reihenfolge nach zu bestellen.


\"Der General und das Mädchen\" gibt es übrigens nicht zu kaufen ☹
 

Minigini

Active member
Ja das habe ich auch gesehen ☹
Vielleicht wird er ja nochmals neu verlegt. Als mein Mann und ich vor 10 Jahren anfingen Jaques Berndorf zu lesen hatte er noch keine Homepage. Oder es kommt als ebook auf den Markt (wobei ich es lieber in Papierform hätte).
 

Minigini

Active member
Gestern habe ich einen neuen Krimi von Claudia heruntergeladen - Steirerblut
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Ist wieder ein Regionalkrimi - diesmal aus Österreich. Es ist mein zweiter Krimi von dieser Autorin und ich mag ihren Schreibstil. Vorher habe ich Steirerherz gelesen und er war bis zuletzt spannend.
 

Minigini

Active member
Ich lese gerade \"City of fallen Angels\" - den vierten Band von \"Chroniken der Unterwelt\".


Vor Weihnachten habe ich die ersten drei Bände gelesen - danach habe ich eine Pause von dieser Geschichte gebraucht.


Bisher habe ich ungefähr ein drittel gelesen. Diesmal ist es in Papierform ( - und ich merke es am Gewicht in meiner Handtasche ☺ (gebundene Ausgabe).


Bin mal gespannt, ob ich nach dem 5. Band auch Lust auf ihre anderen Unterwelt-Bücher habe.
 

ekelpaket

New member
Ich habe vor kurzem von Nikola Hahn \"Die Detektivin\" gelesen, ein historischer Krimi vor der Jahrhundertwende. Momentan bin ich am 2ten Buch \"Die Farbe von Kristall\", hier geht es Anfang des Jahrhunderts weiter mit Kommissar Biddling.
Die ebooks sind nicht nur interessant zum lesen (Anfänge der modernen Kriminalistik), sondern auch wunderschön gestaltet.
So macht das Lesen rundum Spaß.
 
T

Tolinio

Guest
Hallo alle zusammen,


mein vorhaben nur noch eBooks ohne DRM zu lesen konnte ich nicht mehr einhalten. Heyne hat viele neue eBooks von Arthur C. Clarke raus gebracht, gibt es nur als eBook und leider nur mit DRM. Zur Zeit lese ich:


2001 - Odyssee im Weltraum und Odyssee und 2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen von Arthur C. Clarke


Mit 2001 bin ich schon fertig, ich freue mich das es diese alten Bücher jetzt als eBook gibt und ich sie lesen kann.


Gruß


Tolinio


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Minigini

Active member
Ich habe mir gestern \"Eines Abends in Paris\" von Nicolas Barreau ausgeliehen.
Im Vorjahr habe ich \"Das Lächeln der Frauen\" vom selben Autor gelesen und war deshalb neugierig auf diesen Roman.


Nach den Krimis und Phantasieromanen ist es eine nette Abwechslung einmal einen romantischen Roman ohne allzu viel Action zu lesen.
 

fiola

New member
Ich habe mir gestern \"Eines Abends in Paris\" von Nicolas Barreau ausgeliehen.

Hast du schon mal reingelesen? Das Buch hört sich vom Titel her sehr romantisch an ☺ Ich liebe Liebesromane. Würde mich freuen, wenn du deine ersten Eindrücke hier teilen würdest. Ich schreibe derzeit noch an meiner Bachelorarbeit, aber sobald ich fertig bin, brauche ich ein neues Büchlein 😆
 

Minigini

Active member
Hast du schon mal reingelesen? Das Buch hört sich vom Titel her sehr romantisch an ☺ Ich liebe Liebesromane. Würde mich freuen, wenn du deine ersten Eindrücke hier teilen würdest. Ich schreibe derzeit noch an meiner Bachelorarbeit, aber sobald ich fertig bin, brauche ich ein neues Büchlein 😆

Ich finde es immer schwierig ein Buch zu beurteilen, da jeder einen anderen Geschmack hat.


Die Geschichte handelt vom Besitzer eines kleinen alten Filmkinos in Paris (Alain). Er ist Ende zwanzig/Anfang dreißig und hat das Kino von seinem Onkel übernommen. Jeden Mittwoch zeigt er abends einen anderen alten Liebesfilm und jeden Mittwoch kommt eine Frau in einem roten Mantel zur Vorstellung. Nach vielen Wochen traut er sich sie anzusprechen und sie gehen nach der Vorstellung noch etwas trinken. Die beiden verlieben sich und der Abend endet mit einem Kuss und dem Versprechen sich nächsten Mittwoch wieder zu sehen. Doch als am nächsten Mittwoch Melanie (so heißt die junge Frau) nicht auftaucht, beschließt er sie zu finden.


Es ist eine sehr sanfte und zarte Geschichte, und auch sehr flüssig zu lesen. Nachdem \"Das Lächeln der Frauen\" scheinbar ein großer Erfolg war, liegen die beiden Romane in jedem Buchladen auf. Mir gefällt das Buch, weil es anders ist - allerdings würde ich mir das Buch wahrscheinlich nicht kaufen - auch wenn es offenbar ein Bestseller ist. Da gibt es andere Bücher, die mir besser gefallen haben. Aber wenn Du Bücher im Stil von Jane Austin magst, dann könnte dir das Buch gefallen bzw. auch sein Vorgänger. Da das Buch in Paris spielt, sind immer wieder Sätze bzw. kurze Passagen in französisch geschrieben. In \"das Lächeln der Frauen\" waren die Übersetzungen am Ende des Buches. Da ich franz. spreche, war es kein Problem für mich - für meine Mutter war es etwas verwirrend - das ist der Nachteil an E-Books, man blättert nicht so schnell mal nach hinten ☹ . Das wurde bei diesem Buch verbessert - die Übersetzungen werden im Text eingefügt.
 

Minigini

Active member
Nachdem meine Tochter \"Parzival\" (überarbeitete Fassung von Auguste Lechner) als Schullektüre hatte, bin ich auch neugierig geworden, und habe gestern damit begonnen.
 

JulesWDD

Active member
\"Das Alphabethaus\" von Adler-Olsen ... spannend ...
:cool:
 

drizztfor23

New member
Der 5. Teil der Maggie Abendroth Krimis (Totgequatscht) von Minck und Minck. Einfach genial. ðŸ‘ðŸ‘😎




Sent from my iPod touch using Tapatalk
 

Krimimimi

New member
Ich lese gerade \"Der Ruf des Kuckucks\" von Robert Galbraith alias Joanne K. Rowling.
Der Krimi hat ja recht unterschiedliche Kritiken bekommen. Er ist eher ruhig, weniger Action. Ein etwas verschrobener Privatdetektiv spielt die Hauptrolle.
Bisher gefällt es mir ganz gut (ca. 20% gelesen).
 

drizztfor23

New member
Hab gerade den 3. Teil , " Dumm gelaufen",der "Erdmännchen" Krimis von Moritz Matthies gelesen. Super witzig, macht einfach Spaß. Kann ich nur empfehlen😃😃😃😃




Sent from my iPod touch using Tapatalk
 

Minigini

Active member
Ich habe mir am Freitag \"Frostblüte\" von Zoe Marriott gekauft und heute fertig gelesen. Obwohl ich nicht unbedingt ein Fantasy-Fan bin, fand ich dieses Buch sehr gut. Ich konnte einfach nicht aufhören und habe bis tief in die Nacht hinein gelesen.


Vor ein paar Wochen habe ich übrigens ein anderes Fantasy -Buch gelesen: \"Seelen\" von Stephanie Meyer (die Autorin der Bis(s) -Serie). Zuerst wollte ich es nicht lesen (den letzten Band der Vampir-Serie fand ich einfach nur schlecht), aber dann hat es mir richtig gut gefallen. Es ist ein Buch bei dem es für mich schwer war die \"Bösen\" zu erkennen. Denn eigentlich sind die Seelen nicht wirklich böse und zwischendurch fand ich die Vorstellung ein paar von Ihnen könnten unsere Erde bevölkern richtig verlockend ☺
 
Oben