Was lest ihr gerade?

Minigini

Active member
Nachdem hier einige so von Terry Pratchett geschwärmt haben, habe ich mir zwei Bücher von ihm ausgeliehen. (Alles Sense und Einfach göttlich). Ich habe mit \"Alles Sense\" begonnen und bin ungefähr bei der Hälfte. Sein Schreibstil ist ungewöhnlich und ich finde es faszinierend wie viel Blödsinn (ist positiv gemeint) man auf einer Seite schreiben kann ☺
Allerdings weiß ich noch nicht, ob mir das Buch gefällt. Ich werde es fertig lesen und dann auch den zweiten Roman versuchen. Allerdings finde ich es ziemlich anstrengend zu lesen und es ist keines jener Bücher, bei denen ich am liebsten bis drei Uhr morgens lesen würde und mich zwingen muss, das Buch wegzulegen
 

JulesWDD

Active member
Nachdem hier einige so von Terry Pratchett geschwärmt haben, habe ich mir zwei Bücher von ihm ausgeliehen. (Alles Sense und Einfach göttlich). Ich habe mit \"Alles Sense\" begonnen und bin ungefähr bei der Hälfte. Sein Schreibstil ist ungewöhnlich und ich finde es faszinierend wie viel Blödsinn (ist positiv gemeint) man auf einer Seite schreiben kann ☺
Allerdings weiß ich noch nicht, ob mir das Buch gefällt. Ich werde es fertig lesen und dann auch den zweiten Roman versuchen. Allerdings finde ich es ziemlich anstrengend zu lesen und es ist keines jener Bücher, bei denen ich am liebsten bis drei Uhr morgens lesen würde und mich zwingen muss, das Buch wegzulegen

Das sind Romane aus dem Scheibenwelt Zyklus. Ich habe \"vorne\" zu lesen begonnen, also mit dem 1. Band, und finde die Bücher recht amüsant. Man braucht halt ein bisschen Zeit, bis man mit den diversen Figuren, Völkern, Orten etc klar kommt. Aber dann liest es sich sehr flüssig.
 

Trillian

New member
Wenn es um die Scheibenwelt geht, kann ich immer wieder nur diese
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
empfehlen, da man da einen sehr guten Überblick über mögliche Lesereihenfolgen erhält. Ich würde auch vorschlagen, bei dem ersten Buch zu beginnen (Die Farben der Magie), da man bei diesem den besten Einblick in die Scheibenwelt erhält. Auch wenn es Bücher mit eigenständigen Geschichten sind, so macht es dennoch Sinn, nicht einfach kreuz und quer zu lesen, da gewisse Dinge sehr wohl fortlaufend sind ☺
 

Minigini

Active member
Bei der Onleihe gibt es nicht alle Romane und ich habe einfach mal zwei genommen, bei denen ich dachte sie könnten mir gefallen.


Aber eines ist wirklich genial: \"Alles Sense\" hat am Ende ein Glossar und dieses ist mit dem Buch verlinkt. Im Text stehen immer wieder \"Fußnoten(?)\" und wenn man darauf drückt wird man automatisch ans Ende des Buches zum entsprechenden Text geleitet und kann von dort auch wieder direkt zurück zum Text.
Bisher habe ich nämlich immer entweder erst am Ende eines Buches gemerkt, dass es ein Glossar gibt, oder ich war zu faul mir jedes Mal ein Lesezeichen zu setzen und über das Inhaltsverzeichnis hin und her zu blättern. Das ist hier wirklich sehr gelungen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Leider komme ich momentan aufgrund unserer Umzugsvorbereitungen nicht so viel zum Lesen, wie ich gerne möchte. Doch letztens habe ich
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gelesen und war von diesem Buch mehr als nur etwas berührt.


Hier gibt es meine
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.


Aktuell lese den aktuellen Perry-Rhodan-Neo Band 66 - Novaals Mission von Alexander Huiskes und er gefällt mir wie fast alle Neos sehr gut.
 

Krimimimi

New member
Martina, ich stelle immer wieder fest, dass wir einen ähnlichen Geschmack haben. Ich lese auch gerade \"12 Jahre als Sklave\" und bin auch sehr berührt davon.
 

Trillian

New member
Ich habe gestern die Mistborn (Nebelgeboren) Reihe von Brandon Sanderson beendet und ich war begeistert. Er könnte zu einem meiner Lieblingsautoren werden. Um mal etwas Abwechslung zu bekommen, versuch ich es mit dem nächsten Buch ausnahmsweise mit einem anderen Genre und lese Noah von Sebastian Fitzek. Ich habe noch nie etwas von ihm gelesen, habe aber schon so viel Gutes über ihn gehört. Bin schon sehr gespannt.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Martina, ich stelle immer wieder fest, dass wir einen ähnlichen Geschmack haben. Ich lese auch gerade \"12 Jahre als Sklave\" und bin auch sehr berührt davon.

Es muss im Leben ja schließlich auch Gemeinsamkeiten geben. ☺


Dabei sind Biographien normalerweise überhaupt nicht meins, aber diese hat mich sehr berührt. Auch die Übersetzung von Petra gefällt mir ausnehmend gut.
 

SanWal

New member
Ich habe mir gerade die Panem-Trilogie bestellt. Viele von euch haben sicherlich bereits die Filme gesehen, dennoch möchte ich betonen, dass die Bücher weitaus besser und umfangreicher als die Filme sind.


Bd. 1 Tödliche Spiele (Szusanne Collins)
Insgesamt handelt es sich bei der Trilogie um eine Gesellschaftsutopie in der die unsterbliche Liebe zweier Unterdrückter zur Revolte gegen das gesamte System führt. ..Bzw. das System an seine Grenzen stößt nachdem unterwürfiges Verhalten durch leidenschaftlichen Kampf ersetzt wird. Unglaublich fantasievoll und kaum aus de rHand zu legen !


Geheimtipp: Aktuell kann man die Bücher hier
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Minigini

Active member
Ich lese gerade \"Für immer vielleicht\" von Cecelia Ahern.
Nachdem ich von ihr schon \"P.S. Ich liebe Dich\", \"Zeit deines Lebens\", \"Ich schreib dir morgen wieder\" und \"Vermiss mein nicht\" gelesen habe, hatte ich etwas mehr Tiefe von diesem Roman erwartet. Ich will nicht behaupten, dass das Buch schlecht ist, aber wer ihre anderen Bücher kennt und mag, wird wahrscheinlich enttäuscht von diesem sein:


Es ist die Geschichte zweier Menschen, die seit ihrem 5. Lebensjahr befreundet sind und deren Leben ganz unterschiedlich verläuft. Trotzdem versuchen sie über all die Jahre beste Freunde zu bleiben. Das Buch besteht eigentlich nur aus E-mails, Chats oder Briefen.
 

Minigini

Active member
Wenn es um die Scheibenwelt geht, kann ich immer wieder nur diese
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
empfehlen, da man da einen sehr guten Überblick über mögliche Lesereihenfolgen erhält. Ich würde auch vorschlagen, bei dem ersten Buch zu beginnen (Die Farben der Magie), da man bei diesem den besten Einblick in die Scheibenwelt erhält. Auch wenn es Bücher mit eigenständigen Geschichten sind, so macht es dennoch Sinn, nicht einfach kreuz und quer zu lesen, da gewisse Dinge sehr wohl fortlaufend sind ☺

Meine Onleihe hat auch \"Märchen aus der Scheibenwelt\" - die fand ich nicht auf dieser Liste - wo sind die einzuordnen?


Maria Schein: ich habe mir \"12 Jahre als Sklave\" auch gekauft und werde es in den Osterferien lesen (nach den beiden Krimis die ich mir ausgeliehen habe). Ich habe kurz ins erste Kapitel reingelesen und die Sprache hat mir sofort gefallen.
 

Trillian

New member
Meine Onleihe hat auch \"Märchen aus der Scheibenwelt\" - die fand ich nicht auf dieser Liste - wo sind die einzuorden?

Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher, da mir dieses Buch noch nicht untergekonmen ist. Aber normalerweise, wenn man von Märchen in Bezug auf die Scheibenwelt spricht, meint man zb. Maurice der Kater oder Bücher mit der jungen Hexe Tiffany Weh (Der Winterschmied, Mitternachtskleid oder Ein Hut voller Sterne) - und die findet man alle bei den Hexenbüchern.
Es kann aber sein, dass es sich dabei um ein zusätzliches Buch handelt, wie beispielsweise die Wissenschaft der Scheibenwelt, ein Stadtführer von Ankh-Morpork oder Nanny Oggs Kochbuch.
Aber ich gehe eher von Möglichkeit Nr. 1 aus, also dass es sich dabei um einen Sammelband von Tiffany Weh Büchern handelt - sicher bin ich mir aber nicht, da ich noch nie davon gehört habe ☺
 

JulesWDD

Active member
Meine Onleihe hat auch \"Märchen aus der Scheibenwelt\" - die fand ich nicht auf dieser Liste - wo sind die einzuordnen?

Es gibt die Reihe \"Scheibenwelt Romane\" (mittlerweile rund 40 Bücher?) und die \"Reihe \"Märchen von der Scheibenwelt\" (deutlich weniger Bücher, soweit ich das weiß); von letzteren habe ich bisher noch nichts gelesen.
 

Minigini

Active member
Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher, da mir dieses Buch noch nicht untergekonmen ist. Aber normalerweise, wenn man von Märchen in Bezug auf die Scheibenwelt spricht, meint man zb. Maurice der Kater oder Bücher mit der jungen Hexe Tiffany Weh (Der Winterschmied, Mitternachtskleid oder Ein Hut voller Sterne) - und die findet man alle bei den Hexenbüchern.
Es kann aber sein, dass es sich dabei um ein zusätzliches Buch handelt, wie beispielsweise die Wissenschaft der Scheibenwelt, ein Stadtführer von Ankh-Morpork oder Nanny Oggs Kochbuch.
Aber ich gehe eher von Möglichkeit Nr. 1 aus, also dass es sich dabei um einen Sammelband von Tiffany Weh Büchern handelt - sicher bin ich mir aber nicht, da ich noch nie davon gehört habe ☺

Es war \"das Mitternachtskleid\" - dann gehört es wohl eher hinten angereiht oder ist es wieder so eine eigenständige Serie?
 

Trillian

New member
Es war \"das Mitternachtskleid\" - dann gehört es wohl eher hinten angereiht oder ist es wieder so eine eigenständige Serie?

Soweit ich weiß, musst du nicht alle Bücher aus dem Hexenbereich davor gelesen haben. Bei Mitternachtskleid handelt es sich um das vierte Buch, in dem es um Tiffany Weh, eine junge Hexe geht - das sind Scheibenweltbücher für ein jüngeres Publikum. Genauso wie Maurice der Kater - eine sehr lustige Geschichte nach dem Vorbild des Rattenfängers von Hameln. Wie zusammenhängend die Tiffany Weh Bücher sind, kann ich dir leider nicht sagen, da ich selber noch nicht so weit bin ☺ aber ich werde das eher chronologisch lesen, also mit Kleine freie Männer, dem ersten Buch, in dem Tiffany Weh vorkommt, beginnen.
 

Minigini

Active member
Ich lese gerade \"Eine Handvoll Worte\" von Jojo Moyes und es gefällt mir sehr gut. Es ist flüssig geschrieben und ich hatte von Anfang an Lust weiter zu lesen. Meine Mutter hat von der gleichen Autorin schon \"Ein ganzes halbes Jahr\" gelesen und es hat ihr auch sehr gefallen.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Der Hansi

New member
Ich habe gerade \"Wächter der Ewigkeit\" von Sergej Lukianenko durch und fange nun mit \"Bewahrer des Chaos\" von Wladimir Wassiljew (der Co-Autor von Lukianenko bei Wächter der Nacht war) an, welches ebenfalls im Wächter Universum spielt. Viele Fans der Reihe meinen ja, dieses Buch käme nicht an die Originale von Lukianenko ran und dementsprechend wurde es herabkritisiert. Ich finde es fängt zumindest nicht schlecht an.
Die Wächter Reihe ist sowas wie Dark Fantasy im modernen Setting unter russischer Interpretation. Ist mal was anderes, mir gefällts.
:cool:



Und als E-Book lese ich \"Labyrinth der Puppen\" vom Autoren-Duo \"S.L. Grey\". Hmm, als Genre könnte man es vielleicht unter Survival Horror einordnen und es ist etwas schräg: zwei unfreiwillige Gefährten werden von einer offenbar übernatürlichen Intelligenz durch ein alptraumhaftes Einkaufszentrum gehetzt, sehr mysteriös und fesselnd. Vetrieben wird es vom Festa Verlag, der sich auf Horror spezialisiert hat und außerdem sehr sympatisch ist, die verkaufen alle ihre E-Books DRM frei. ☺
 

MarkusNiez

New member
Z. Zt. lese ich das eBook \"Ödland - der Keller\" von Christoph Zachariae. Habe schon die ersten 10 % durch und es scheint ein spannendes Werk zu sein!


LG Markus
 

SanWal

New member
Also ich habe mit heute Morgen \"Klippenmord\" von Katharina Peters heruntergeladen.


\"Romy Beccare ist verliebt - ausgerechnet in ihren Kollegen Jan von der Stralsunder Polizei. Und mit ihm muss sie sich einem mysteriösen Todesfall zuwenden. Holger Bruhlstedt liegt tot im Nationalpark, als wäre von den Klippen gestürzt. Was erst wie ein Unglücksfall aussieht, könnte der perfekte Mord sein.\"


Ich habe bisher die ersten 30 Seiten gelesen und muss sagen, das es ganz zurehct auf den aktuellen Bestsellerlisten erschient. Über den klassischen Rügen-Krimi hinaus ist es wirklich schön geschrieben. Die Seiten lesen sich weg wie Butter und die Story entfaltet sich hervorragend. Das ist mein erstes Buch von Peters und ich hoffe sehr das sie schon andere Bücherverfasst hat, oder schrieben wird die mir Nachschub liefern. Ideal für Bus und Bahn oder die abendliche Schmöckerstunde ☺


Für Alle die jetzt auf den Geschmack gekommen sind... das eBook kann man sich aktuell mit 20% Preisnachlas bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
herunterladen 😉


Liebe Grüße !
 

Anhänge

  • klippe.jpg
    klippe.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 7
Oben