Was lest ihr gerade?

angelssend

Member
Ich habe es bei mir in der Onleihe gefunden und vormerken lassen. Das Dumme ist, dass seit Wochen die Onleihe technische Probleme hat, gerade bei der Suchfunktion geht so ziemlich Alles schief und auch die neuen Bücher werden nicht immer angezeigt
:confused:



Ich hab es mittlerweile beendet und fand es wirklich richtig gut.
Lese grade den zweiten Teil \"Salz und Stein\" und auch der ist bisher echt super auch wenn Tella gelegentlich etwas anstrengend ist.
Habe allerdings schon gehört, dass das Ende eine kleine Katastrophe sein soll....ich bin gespannt.


Liegt wohl hauptsächlich daran, das es als Trilogie konzipiert ist, der ursprüngliche amerikanische (?) Verlag aber nur die ersten beiden Bände gekauft hat und der 2te Band wohl ohne entsprechende Abänderung dieses Umstandes veröffentlicht wurde....
Laut Autorin weiß sie auch nicht ob der dritte Band jemals veröffentlicht wird.
Sowas finde ich ja gelinde ausgedrückt mal behämmert, dass man da offenbar als Autor sich nicht die Mühe einer Anpassung macht oder alternativ halt sagt Alles oder gar nichts.
Hatte deswegen auch lange überlegt ob ich die \"Dilogie\" überhaupt lese, aber die Neugier hat das überwogen, weil es ja doch sehr gelobt wird
 

Minigini

Active member
Rita Mae Brown: Die Weihnachtskatze - ein Fall für Mrs. Murphy



Kurz vor Heiligabend besucht die unternehmungslustige Harry Haristeen die Bruderschaft der Barmherzigkeit, um dort ihren Weihnachtsbaum zu kaufen. Zwischen den Tannen stolpert sie über einen toten Mönch. Das Entsetzen in der Bruderschaft ist groß, doch Harry findet die Mönche verdächtig und beginnt zu recherchieren. Und dann wird ein zweiter Mönch ermordet. Gemeinsam mit Mrs. Murphy macht Harry Jagd auf den Täter.

Ich habe schon vor einigen Jahren ein paar Mrs. Murphy-Krimis gelesen. Sie sind nicht extrem spektakulär, aber wenn man Katzenkrimis mag, sind sie immer schön zu lesen.
 

Nicolina

New member
Genau!! Die Totentänzerin - Der dritte Fall um den Berliner Kommissar Nils Trojan. Die beiden Vorgänger \"Der Federmann\" und \"Die Puppenmacherin\" waren schon absolute Spitze! Im Vergleich zu diesen beiden Bänden fand ich die aber die Handlung in \"Die Totentänzerin\" nicht ganz so spannend. Die ersten beiden Fälle, also \"Der Federmann\" und \"Die Puppenmacherin\", waren irgendwie einzigartiger, auch grausamer und haben deshalb vielleicht einen größeren Reiz auf mich ausgeübt. \"Das Hexenmädchen\" und \"Das Dornenkind\" von Bentow schlummern noch bei mir im Calibre-SuB.

Das Hexenmädchen war für mich eigentlich der Beste von allen - Das Dornenkind hat mich aber auch sehr gut gefallen, insgesamt habe ich die Bände 1-4 der Reihe nach verschlungen, und war dann sehr erfreut, als der 5. rauskam - jetzt bin ich neugierig, ob\'s weiter geht...
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Aus der Onleihe:
Das Labyrinth der Wörter - Marie-Sabine Roger
[/align]

Aufmerksam wurde ich auf das Buch durch den gleichnamigen Fillm mit Gérard Depardieu in der Hauptrolle.
Germain Chaze, um den es in diesem Buch geht, ist kein Held. Er hatte eine schwere Kindheit - aufgewachsen ohne Vater, mit einer Mutter, die ihn als \"Unfall\" bezeichnet und ihn all die Jahre hindurch spüren lässt, wie sehr er ihr im Weg steht. Germain bezeichnet sich selbst als nicht sehr helle; hat er das doch all die Jahre von seiner Mutter, seinem Lehrer und anderen zu hören bekommen.
Jetzt ist er 45 Jahre alt, ein zu groß geratener, etwas träger Hüne, dessen Lebensinhalt aus seinem Garten besteht, den Sauftouren mit seinen Freunden und einer lockeren Beziehung zu der jüngeren Annette. Gelegenheitsjobs halten ihn über Wasser und eigentlich ist er mit seinem Leben zufrieden, da er bis jetzt noch nie darüber nachgedacht hat.
Das ändert sich, als er im Park, beim Taubenzählen, Margueritte trifft: Eine kleine, zarte alte Dame. Die Gespräche, die die beiden von nun an führen, wecken Germain auf und holen ihn aus seiner Lethargie, mit der er bisher sein Leben hingenommen hat. Vor allem zeigt Margueritte ihm endlich die Gefühle, die er bisher so schmerzlich vermisst hat: Liebe und Vertrauen.
Ein Buch über Menschlichkeit und Liebe, sehr warmherzig mit einer Prise Humor erzählt. Und eine Geschichte über die Liebe zu Büchern. Selten hat mich ein Buch so sehr berührt, wie dieses. Eine Liebesgeschichte der ganz eigenen Art, die von Taktgefühl, Respekt und ganz viel Gefühl erzählt. Schon der Schreibstil hat mich völlig in den Bann gezogen.
Fazit: Für mich ist es eines der schönsten Bücher, die ich je gelesen habe. Eine wirklich schöne Geschichte, mit einfachen Worten erzählt. Es handelt sich um ein leicht verständliches und nicht zu umfangreiches Buch, welches das Herz erwärmt.
 

Minigini

Active member
Eva Rossmann: Fadenkreuz



In der Textilindustrie zählt das gute Image. Das kann das Leben kosten. Das vietnamesische Restaurant in Wien heißt „Langes Leben“. Doch dann wird die Besitzerin Hanh auf offener Straße erschossen. Boulevardzeitungen spekulieren über „Ausländerfehden“ und Schutzgeld. Rechtsradikale sind über die Veränderung ihres ehemaligen Stammlokals wütend. Oder hat der Mord mit der jungen Näherin Vui zu tun, die nach Österreich geflohen ist, weil sie illegale Streiks organisiert und brisantes Material über ihre Textilfabrik gesammelt hat? „ALLES GUT!“ steht auf den T-Shirts eines Markenkonzerns: Zwischen Wien, Hanoi und der ehemaligen Baumwollspinnerei in Leipzig erfahren die Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krajner, dass dem nicht so ist.



Wie immer enttäuscht Eva Rossmann nicht. Ihr Schreibstil ist flüssig und es geht von Anfang an gleich spannend los. Und natürlich spielen essen und kochen wieder eine große Rolle für Mira Valensky. Ich bin noch nicht ganz bei der Hälfte angelangt und mir gefällt der Roman sehr gut. Ich mag Eva Rossmanns Krimis sehr gerne, weil sie auch ohne unnötige Brutalität und viel Blutvergießen auskommen und trotzdem spannend sind.
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Der Joker - Markus Zusak
Deutscher Jugendliteraturpreis 2007
[/align]

Markus Zusak forert in diesem Buch seine Leser zu mehr Zivilcourage auf und zeigt, wie wenig man zum Glücklichsein braucht und wie wichtig es ist zu geben, statt immer nur zu fordern und zu nehmen. Nicht nur ein Jugendbuch! Die Handlung eine zutiefst berührende Geschichte über einen jungen Mann, der durch die Erfüllung der ihm aufgetragenen Aufgaben endlich lernt sein Leben und somit sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Ein Buch, das auf jeden Fall zum Nachdenken anregt und das ich nicht mehr beiseite legen konnte… einfach schön zu lesen!


Ed Kennedy führt alles andere als ein aufregendes Leben. Er ist Taxifahrer, hat keine Ausbildung abgeschlossen, ist Single und wohnt in einer schäbigen Hütte zusammen mit einem stinkenden Hund. Eines Tages wird Ed Zeuge eines Überfalls auf eine Bank. Sein Leben ändert sich schlagartig, als er danach eine Spielkarte geschickt bekommt, auf der Adressen stehen und die seine Neugierde wecken. Das Ass ist die erste von vier Spielkarten, die seinem Leben eine höchst denkwürdige Wendung geben.


Der Roman von Markus Zusak geht sofort ins Herz. Schon auf der ersten Seite hat man Mitleid mit dem vom Leben gebeutelten Ed, will ihm aber auch einen Tritt in den Hintern geben und sagen \"Mensch, krieg dein Leben in den Griff!\". Mit seiner humorvollen und zugleich tiefgründigen Art schafft es Zusak, dass man sich Ed nahe fühlt, mitleidet, sich mit ihm freut und weint. Zusak zeichnet wunderbare Bilder und schreibt Dialoge, die unter die Haut und weiter gehen. Ein wunderbares Buch, das ich leider viel zu schnell ausgelesen habe, weil ich es in bedauernswerter Weise nicht mehr aus der Hand legen konnte.


Fazit:
Ich bin absolut begeistert von diesem Roman. Genauso war ich es auch schon von \"Die Bücherdiebin\", dem zweiten Buch des Autors. Anfangs dachte ich, man, was lese ich hier - oberflächlich und uninteressant. Doch im Laufe der Geschichte, wenn die Aufgaben mit dem Erhalt der Spielkarten losgehen, kommen Momente auf, die eine wunderschöne Tiefgründigkeit beschreiben. Wirklich wunderschön!
 

Marrella

Fossil
[align='center']
Aus der Onleihe:
Das Labyrinth der Wörter - Marie-Sabine Roger

[/align]
Aufmerksam wurde ich auf das Buch durch den gleichnamigen Fillm mit Gérard Depardieu in der Hauptrolle.
Ich ebenfalls, aber es ist schon eine Weile her. Das Buch habe ich auch gelesen (als Papierbuch) und kann es ebenfalls sehr empfehlen. Wunderschöne Geschichte, sehr schön erzählt und für uns Geschichtenliebhaber ein richtiger Leckerbissen. Den Film finde allerdings auch sehr schön und würde ihn ebenfalls empfehlen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Der Joker - Markus Zusak
Deutscher Jugendliteraturpreis 2007



Das Buch

In Eds Briefkasten liegt - eine Spielkarte. Ein Karoass. Darauf stehen drei Adressen. Die Neugier treibt ihn hin zu diesen Orten, doch was er dort sieht, bestürzt ihn zutiefst: drei unerträglich schwere Schicksale, Menschen, die sich nicht selbst aus ihrem Elend befreien können. Etwas in Ed schreit: »Du musst handeln! Tu endlich was!« Dreimal fasst er sich ein Herz, dreimal verändert er Leben. Da flattert ihm die nächste Karte ins Haus. Wieder und wieder ergreift Ed die Initiative – doch wer ihn auf diese eigenartige Mission geschickt hat, ist ihm völlig schleierhaft.



Danke für die Vorstellung Blondi. Das Buch hört sich sehr interessant an. Noch besser ist es, das es das eBook in unserer Onleihe gibt. Das habe ich mir gleich mal gedanklich vorgemerkt. Wenn ich mein Aktuelles und zwei weitere, die auf dem Plan stehen, ausgelesen habe, werde ich es mir ausleihen.
 

angelssend

Member
Die Betrogene von Charlotte Link...bisher gefällts mir ganz gut
Hab ich mittlerweile beendet und fand es ganz nett...Definitv nicht eins Ihrer besten Werke aber lässt sich immernoch sehr angenehm weglesen..Für meinen Geschmack plätschert es zu sehr vor sich hin ohne das es mal so richtig spannend wird.


Habe dann heute angefangen mit \"Faunblut \" von Nina Blazon, die Autroin wurde mir schon oft empfohlen und besonders dieses Buch von Ihr.
Die ersten paar Seiten haben mir schon mal gut gefallen, weit bin ich dank einer netten Migräne Attacke leider noch nicht gekommen...( Das Cover find ich übrigens traumhaft schön)



Eine Metropole am Rande der Zeit


Faun ist ein Jäger des Zwielichts, wild und verstörend schön. Seine Beute sind die Echos, geheimnisvolle Wesen, die nachts aus den Flüssen steigen. Als Faun angeheuert wird, die Metropole am Rande der Zeit von den Echos zu befreien, begegnet er Jade, dem Mädchen mit den flussgrünen Augen. Eine gefährliche Liebe beginnt, die für Jade den Tod bedeuten kann. Denn Faun hat Jades wahre Natur erkannt, von der sie selbst nichts weiß: Sie ist aus der Verbindung zwischen einem Menschen und einem Echo hervorgegangen, in ihren Adern fließt das Blut der geheimnisvollen Wesen. Als Jade ihr Erbe erkennt und darum kämpft, die Echos zu retten, muss sich Faun entscheiden: zwischen seiner Liebe zu Jade und seinem Verlangen, sie zu töten …
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Aus der Onleihe:
Gute Geister - Kathryn Stockett
[/align]

Nachdem ich den Film \"The Help\" gesehen hatte und total begeistert war, stand für mich fest, dass ich auch die Buchvorlage würde lesen müssen. Und es hat sich gelohnt.

[align='center']
THE HELP - Offizieller Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=tTfAuIO5wlo[/align]

Mit „Gute Geister“ hat Kathryn Stockett einen wunderbaren Debütroman geschrieben, der einen ab der ersten Seite gefangen nimmt und nicht mehr loslässt. Eine wunderbar erzählte Geschichte über das Leben in den frühren Siebzigerjahren in Jackson, Mississippi, in den USA, über drei mutige Frauen, die versuchen gegen bestehende Vorurteile und gegen die strengen Gesellschaftsstrukturen anzukämpfen.
Skeeter ist eine junge Frau, die nach dem Abschluß an der Uni wieder ins beschauliche Städtchen ihrer Eltern zieht. Dort trifft sie auf ihre alten Freundinnen, die vermehrt schon verheiratet und Mütter sind, jedoch möchte Skeeter lieber als Schriftsellerin arbeiten. Deshalb fängt sie dann auch an über die farbigen Dienstmädchen der \"Weißen Ladies\" in der Stadt zu schreiben, denn sie selbst wurde von einem farbigen Dienstmädhcne aufgezogen. Und so nimmt das Buch seinen Lauf...
Am Anfang war es schwer für mich in die Handlung einzusteigen. \"Gute Geister\" wird jeweils aus der Sicht der beiden schwarzen Dienstmädchen Aibileen und Minny, und der jungen journalistin Skeeter erzählt. Immer Abwechselnd. Die Sprache der jeweiligen Protagonisten, ist an ihrer Herkunft angepasst, so ist die Sprache von Minny etwas grob, so dass für den Leser der Bildunggrad gut zu erkennen ist. Auch Skeeter glänzt mit ihrer eigenen Sprache und die Weisheit der Farbigen spricht aus Aibileen.
Dieses Buch hat meiner Meinung nach alles was ein gutes Buch braucht! Es hat Spannung, Witz, schöne Momente und traurige Momente und drei starke Frauen, die ihren eigenen Weg gehen und auf ihre Art begesitern und fesseln! Ich habe es mehr als gern gelesen,
Fazit:
Tolles Buch, faszinierende Geschichte. Rassentrennung im Amerika der sechziger Jahre - unglaublich fesselnd und erschreckend. Ich kann, will und muss das Buch jedem ans Herz legen. Niemand wird es bereuen. Absolut empfehlenswert!
Mich wundert immer wieder, dass die tollsten Bücher nie auf den Bestsellerlisten auftauchen!
 

Wolle

New member
Herzlichen Dank für den Buch-Tipp, denn den Film \"The Help\" habe ich auch schon gesehen. Das Ebook wollte ich eigentlich auch lesen, ist aber in der Zwischenzeit bei mir wieder in Vergessenheit geraten.
 

darkbijou

New member
Auch ich sage danke für den Tipp.


Nachdem meine Onleihe das nicht hat und ich mir sicher bin, als ich den Trailer gesehen habe, das das was für mich ist, habe ich es mir gestern gekauft
 

passionelibro

New member
Ich war die letzten Tage hier mehr oder weniger abwesend, einerseits wegen einer blöden Erkältung, die bald seit 3 Wochen nicht weg von mir will und andererseits hatte ich viel zu viel zu arbeiten. Aber hinzu kam das Buch \"Die Erbin\" von der schwedischen Autorin Simona Ahmstedt, das mich die Nächte wach gehalten hat
:o



Mich hat die Liebesgeschichte, zum Teil erotisch, aber auch spannend, fesseln können, man sieht es an meinen Augenringen
:eek:





Die Schwedin Natalia De la Grip ist eine der angesehensten Unternehmensberaterinnen Europas. Doch obwohl sie in die schwedische Oberschicht und eine Welt grenzenlosen Wohlstands hineingeboren wurde, musste sie sich diesen Erfolg hart erarbeiten. Ihr höchstes Ziel ist es, einen Platz im Aufsichtsrat des milliardenschweren Familienunternehmens Investum und somit auch endlich die Anerkennung ihres patriarchalischen Vaters zu gewinnen. Als Natalia aus heiterem Himmel von David Hammar – Schwedens jüngstem und erfolgreichstem Risikokapitalgeber – zum Lunch eingeladen wird, ist sie zwar misstrauisch, vor allem aber eins: neugierig. Sie lässt sich auf das Treffen ein und ist überrascht, wie überwältigend die Anziehungskraft zwischen ihr und David ist. Doch was sie nicht weiß: David hat noch eine Rechnung mit ihrer Familie offen. Und die letzte Schachfigur, die er bewegen muss, um diese zu begleichen, ist Natalia …
 

cleo

Active member
Jetzt wo ich die Nils Trojan Reihe durch habe,lüstert es mich mal wieder ein Fantasy Buch zu lesen.
Habe mich für \" Black Blade - Das eisige Feuer der Magie \" von Jennifer Estep entschieden.
Mal schauen wie es mir gefällt.




Die 17-jährige Lila Merriweather verfügt über außergewöhnliche Talente. Sobald sie einem Menschen in die Augen blickt, kann sie in dessen Seele lesen. Zudem beherrscht die Waise sogenannte Übertragungsmagie - jede auf sie gerichtete Magie macht sie stärker. Doch Lila hält ihre magischen Fähigkeiten geheim, denn sie hat einen nicht ganz ungefährlichen Nebenjob: Sie ist eine begnadete Auftragsdiebin. Das Leben der freiheitsliebenden jungen Frau gerät allerdings aus den Fugen, als sie eines Tages den Sohn eines mächtigen magischen Familienclans vor einem Anschlag rettet und prompt als dessen neue Leibwächterin engagiert wird. Plötzlich muss sich Lila in der magischen Schickeria der Stadt zurechtfinden, wo Geheimnisse und Gefahren an jeder Ecke auf sie warten – ebenso wie ihre große Liebe.
 

Minigini

Active member
Schweinsgalopp von Terry Pratchet


Auch auf der Scheibenwelt gibt es so etwas Ähnliches wie einen Weihnachtsmann: Er hat einen Bart und eilt alljährlich mit einem Schlitten voller Gaben durch die Lüfte herbei. Dieses Jahr bleibt er allerdings verschwunden, und so muss niemand Geringerer als Tod für ihn einspringen. In der Zwischenzeit begibt sich seine Enkelin Susanne auf die Suche nach dem Verschollenen ...

Während ich Nele Neuhaus als Taschenbuch lese, ist abends im Bett und nachts Terry Pratchet am Reader dran. Schräg wie immer, aber auch unterhaltsam. Mehr als einen Scheibenweltroman auf einmal vertrage ich jedoch nicht.
 

angelssend

Member
Ich lese grade von J.Lynn \"Fall with me\" , ich mochte die anderen Teile der Reihe sehr gern und dieser gefällt mir bisher auch wirklich gut.




Auch Fallen fühlt sich an wie Fliegen – zumindest für einen kurzen Augenblick ... Roxy Ark war schon immer unsterblich in Reece Anders verliebt. Als es nach Jahren der Schwärmerei endlich zu einer unvergesslichen Nacht mit dem sonst so anständigen jungen Polizisten kommt, hofft Roxy, dass Reece sie ebenso will wie sie ihn. Will er aber nicht. Mit gebrochenem Herzen versucht Roxy daraufhin, ihm möglichst aus dem Weg zu gehen – bis jemand sie bedroht und Reece der Einzige ist, der ihr noch helfen kann.
 

Neyasha

New member
Tolles Buch, faszinierende Geschichte. Rassentrennung im Amerika der sechziger Jahre - unglaublich fesselnd und erschreckend. Ich kann, will und muss das Buch jedem ans Herz legen. Niemand wird es bereuen. Absolut empfehlenswert!
Mich wundert immer wieder, dass die tollsten Bücher nie auf den Bestsellerlisten auftauchen!
Das Buch war aber eh überall in den Bestsellerlisten, als es vor 4 (?) Jahren erschienen ist. 😉


Ich fand es auch ganz toll - und hatte es damals ebenfalls aus der Onleihe. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ich es mir auch selbst noch kaufe, da ich es sicher nochmal lesen werde.
 
Oben