Ilikebooks
Gernleserin
Witzig, Tine,
das Buch habe ich auch gerade in meine Leselotte gespannt 😉
das Buch habe ich auch gerade in meine Leselotte gespannt 😉
Witzig, Tine,
das Buch habe ich auch gerade in meine Leselotte gespannt 😉
Vielleicht eins davon:tine1615 schrieb:Mal schauen, mit was ich heute anfange
Oh, "Eine treue Frau" und "ein untadeliger Mann" hab ich auch schon auf dem Reader! ☺
Der Apfelsammler
Zwei Frauen - eine Vergangenheit
Nach der Trennung von ihrem Freund reist Hannah nach Castelnuovo in Umbrien, um das Erbe ihrer geliebten Tante Eli anzutreten: ein kleines Steinhaus voller Rätsel. Beim Aufräumen fallen ihr alte Briefe von Eli in die Hände, und sie beginnt zu lesen … In diesen Tagen erkundet Hannah Castelnuovo, Elis zweite Heimat. Als sie zufällig auf ein Grundstück mit seltsam verbrannten Obstbäumen gelangt, wird sie unsanft von dort vertrieben. Dorfbewohner erklären ihr später, dass der schroffe Fremde harmlos und seine Leidenschaft das Züchten alter Obstsorten sei. Aus unerfindlichen Gründen hatte sich Eli einst mit dem »Apfelsammler« angefreundet, und auch Hannah sucht seine Nähe. Ist er der Schlüssel zu Elis Geheimnis?
Ein kleines Mädchen verschwindet. Ihre Mutter und ihre Schwester bleiben zurück. Und werden Jahre später mit einer Wahrheit konfrontiert, die sie ins Herz der Finsternis führt ...
Caroline Shipley ist voller Vorfreude, denn ihr Mann Hunter hat sie zur Feier ihres Hochzeitstages in ein Luxushotel in Mexiko eingeladen. Gemeinsam mit ihren beiden kleinen Töchtern reisen sie an und beziehen ihre komfortable Suite. Doch was als paradiesischer Aufenthalt geplant war, wandelt sich zum tiefen Trauma in Carolines Leben, von dem sie sich nie erholen wird – denn eines Abends wird die zweijährige Samantha aus der Suite entführt und bleibt für immer verschwunden. Caroline zerbricht beinahe an dem Verlust und muss sich auch noch den Verdächtigungen der Presse stellen, an der Entführung beteiligt gewesen zu sein. Die Jahre vergehen, und irgendwann gibt Caroline selbst den letzten Funken Hoffnung auf, dass Samantha doch noch am Leben ist. Bis sie eines Tages den Anruf einer mysteriösen jungen Frau erhält, die behauptet, ihre verlorene Tochter zu sein – und damit einen Strudel von Ereignissen auslöst, der Caroline die schockierende Wahrheit darüber offenbart, was wirklich geschah in jener heißen Sommernacht in Mexiko ...
So, bei 74% wird der Kaugummi ausgespuckt! 😆 Tut mir leid Frau Zeh, lieber verzichte ich auf das Ende, als dass ich jetzt noch weiter auf Unterleuten rumkaue
Diese winzigen Bröckchen an Motivation weiterzulesen, gehen in dem ganzen Wortdickicht einfach unter!
Mal schauen, mit was ich heute anfange 😉
Ja, da schleiche ich auch drum rum. Ich weiß gerade nicht, ob meine onleihe die hat.Oh, "Eine treue Frau" und "ein untadeliger Mann" hab ich auch schon auf dem Reader! ☺
Ich kann gerade gar nicht sagen, ob ich den Fall Moriarty schon gelesen habe, und ob es da Teile vorher gab.Den Fall Moriarty mußte ich ebenfalls zurückstellen, da mir doch viel zu viel aus Band 1 verraten wird, den ich ja noch nicht gelesen habe. War eine dumme Idee von mir, die Reihenfolge nicht einzuhalten.
Sein Leben war die Hölle. Seine Musik ist grandios. Von beidem erzählt James Rhodes mit atemberaubender Intensität.
James Rhodes ist ein weltweit erfolgreicher Konzertpianist. Er ist ein leidenschaftlicher und jungenhaft cooler Musiker. Aber der Weg, der hinter ihm liegt, führte durch die Hölle. Über den Missbrauch in seiner Kindheit kann der aus England stammende Rhodes jahrzehntelang nicht sprechen. Er rettet sich in die Musik, lernt Klavier spielen – das hilft eine Weile, dann braucht er Drogen, Exzesse, das Gefühl von Schmerz. Die Erinnerung aber bleibt. Nach einem Suizidversuch landet er in der Psychiatrie und lernt dort zu erzählen. Er kehrt ans Klavier zurück, und diesmal bleibt er dran, wird süchtig nach der Musik. Seine Geschichte ist intensiv, rückhaltlos offen und ein Plädoyer für die klassische Musik.
Ich kann gerade gar nicht sagen, ob ich den Fall Moriarty schon gelesen habe, und ob es da Teile vorher gab..
Von Anthony Horowitz gibt es meines Wissens nur noch den vorherigen Band "Das Geheimnis des weissen Bandes". "Die drei Königinnen" gibt es auch noch, aber das ist nur eine Kurzgeschichte.
Köln im Jahre 1534: Ein ungewöhnlicher Gerichtsfall hält die Stadt in Atem: Der Londoner Geschäftsmann Richard Charman verklagt die Tuchhändlerwitwe Agnes Imhoff, um eine Schuld ihres unter rätselhaften Umständen verstorbenen Ehemanns Andreas zu begleichen. Agnes droht alles zu verlieren.
Als sie versucht, ihre Unschuld an den Taten ihre Mannes zu beweisen, offenbart sich nicht nur ein Familiendrama, Stück für Stück gelangen tödliche Intrigen, Lügen und politische Verflechtungen ans Licht, die bis ins englische Königshaus reichen. Doch bis zuletzt stellt sich die Frage: Wer ist Agnes Imhoff wirklich - Opfer oder Täter?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen