Was lest ihr gerade?

H

hamlok

Guest
Zja was lese ich? Eigentlich Todesruhe, aber ich finde nicht richtig rein und brauche noch was anderes. Mögt ihr mir vielleicht helfen?


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Sandra

Ich finde ja, du solltest es mit \"Sieben Minuten nach Mitternacht\" von Patrick Ness versuchen, weil ich es auch noch lesen möchte und du mir dann schon mal sagen könntest, wie du es findest. 😉


Ich habe aber viele begeisterte Kommentare zu dem Buch gelesen. Ich denke in diesem Jahr schaffe ich es noch ganz bestimmt.


Übrigens, dein to-read ist ja mit 16 Titel niedlich, bei mir sind da derzeit 245 Titel drin.
:eek:
 
Ich werde am späten Abend, nach dem Heavy-Metal Konzert in Oberhausen, ein neues Buch anfangen. Es wäre mal wieder Fantasy angesagt. Vielleicht jenseits von Martin, Goodkind oder Jordan. Eines der Folgenden wird es wohl:


Die Eule von Askir
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Teufelskreis, WOW 01
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Der Scharlatan, DSA 01
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Das Schwert und der Drache
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Habt ihr Erfahrungswerte oder Ratschläge?
 

Ignatia

Member
Übrigens, dein to-read ist ja mit 16 Titel niedlich, bei mir sind da derzeit 245 Titel drin.
:eek:

Stimmt ☺ Das sind aber auch nur die Print Bücher weil ich die einscannen konnte
:cool:
alles einzeln einzutragen war ich bisher zu faul
:o



Wollte aber nach und nach die Ebooks dort einpflegen. Dann sage ich dir noch mal Bescheid das du vorbei schauen kannst :p
 

Rys

New member
Zja was lese ich? Eigentlich Todesruhe, aber ich finde nicht richtig rein und brauche noch was anderes. Mögt ihr mir vielleicht helfen?


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Sandra
Hm, kennen tu ich keines der Bücher von deiner Liste (und auch keinen der Autoren).


Wenn ich eines wählen müsste, würde ich wahrscheinlich \"Die Erfindung der Flügel\" nehmen. Oder vielleicht \"To Save a Life\". Oder \"Feindberührung\".
Von der Beschreibung her spricht mich auch noch \"Schweigt still die Nacht\" an - wobei die Rezensionen da ja eher ..äh.. gemischt sind...
 
H

hamlok

Guest
Dann sollte ich mich vielleicht mal anstrengen, auch dorthin zu gelangen. Mein SUB beläuft sich derzeit auf gut 500 eBooks. [emoji57]




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««

Wenn ich alle ungelesen Papierbücher und ebooks zusammenzählen würde, die ich besitze, komme ich auch locker über 1000. Ich pflege bei goodreads eigentlich nur noch das ein, was ich wirklich demnächst:D lesen möchte.


Übrigens kann man mich bei goodreads gerne besuchen und sich als Freund eintragen lassen, wenn man das möchte.


Ich habe dort den gleichen Benutzernamen.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Ignatia

Member
Ah da kommt mir doch gerade eine Idee
:cool:



Kann ich die Bücher die ich in Calibre gespeichert habe irgendwie als .csv oder .txt Datei speichern?
Habe gesehen dass man bei Calibre einen Import mit oben genannten Dateiformen machen kann. Dann würde ich die wirklich dort mal einpflegen ☺


LG Sandra
 

Marrella

Fossil
Wenn ich alle ungelesen Papierbücher und ebooks zusammenzählen würde, die ich besitze, komme ich auch locker über 1000. Ich pflege bei goodreads eigentlich nur noch das ein, was ich wirklich demnächst:D lesen möchte.
Ich habe - glaube ich - aufgehört, meinen SuB zu zählen, der inzwischen eine ähnliche Höhe erreicht hat. 😉 In meinem Goodreads-\"to-read\"-Regal sind auch nur ein Bruchteil der Bücher gelistet sowie ein paar, die ich zwar lesen möchte, aber noch nicht gekauft habe.


Ich habe ebenfalls ein
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
dort, unter demselben Namen wie hier (falls mich jemand besuchen möchte).


Ich finde es auch immer interessant zu sehen, was andere Leute so lesen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wenn ich alle ungelesen Papierbücher und ebooks zusammenzählen würde, die ich besitze, komme ich auch locker über 1000. Ich pflege bei goodreads eigentlich nur noch das ein, was ich wirklich demnächst:D lesen möchte.
Dann bin ich ja beruhigt. Ich hatte schon befürchtet, ein wenig abartig zu sein, weil ich so viele ungelesene eBooks habe. [emoji57]




Übrigens kann man mich bei goodreads gerne besuchen und sich als Freund eintragen lassen, wenn man das möchte.
Falls ich mich irgendwann mal bei goodreads anmelden sollte - momentan fehlt mir die Zeit dazu - werde ich daran denken. [emoji3]




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

cleo

Active member
Wenn ich alle ungelesen Papierbücher und ebooks zusammenzählen würde, die ich besitze, komme ich auch locker über 1000. Ich pflege bei goodreads eigentlich nur noch das ein, was ich wirklich demnächst:D lesen möchte.


Übrigens kann man mich bei goodreads gerne besuchen und sich als Freund eintragen lassen, wenn man das möchte.


Ich habe dort den gleichen Benutzernamen.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Da ich ein ebook -Junkie bin , und kaum einen kauf eines ebooks ,wo ich glaube es könnte mir gefallen ,widerstehen kann ,sind es bei mir auch locker 1000 Stück.
Alleine bei Perry Rhodan Neo habe ich gleich mal zugeschlagen ,und mir die ersten 40 Hefte geholt.
Wie gesagt , Ebook-Junkie.


Dann bin ich ja beruhigt. Ich hatte schon befürchtet, ein wenig abartig zu sein, weil ich so viele ungelesene eBooks habe. [emoji57]




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««

Abartig würde ich nicht sagen , eher bist Du auch ein Ebook - Junkie 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Marrella

Fossil
Dann bin ich ja beruhigt. Ich hatte schon befürchtet, ein wenig abartig zu sein, weil ich so viele ungelesene eBooks habe.
Ganz bestimmt nicht. Wobei ich sagen muss, dass ich in den letzten 20 Jahren auch viele Papierbücher (an)gesammelt habe, die ich noch \"abarbeiten\" muss. Aber wer möchte schon eine Bibliothek, die nur aus gelesenen Büchern besteht? 😉
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Abartig würde ich nicht sagen , eher bist Du auch ein Ebook - Junkie 😉
Besser ein eBook- als sonstiger Junkie. [emoji57]




Ganz bestimmt nicht. Wobei ich sagen muss, dass ich in den letzten 20 Jahren auch viele Papierbücher (an)gesammelt habe, die ich noch \"abarbeiten\" muss. Aber wer möchte schon eine Bibliothek, die nur aus gelesenen Büchern besteht? 😉
Vor unserem Umzug im Frühjahr letzten Jahres haben wir nochmals viele 📚 verschenkt. Die wir jetzt noch besitzen, behalten wir, auch wenn wir sie schon gelesen haben. Aber Belletristik lesen sowohl mein Schatz als auch ich eh nur noch auf unseren Readern. Und hier geht uns der Lesestoff nicht so schnell aus. Vor allem dann nicht, wenn ich durch Euch ständig neue Anregungen erhalte.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

buchpaule

journeyman
Da ich ein ebook -Junkie bin , und kaum einen kauf eines ebooks ,wo ich glaube es könnte mir gefallen ,widerstehen kann ,sind es bei mir auch locker 1000 Stück.

das geht dann aber auch ganz schön ins Geld ☹


so viele books würde ich mir nie auf Vorrat kaufen, da es ständig auch Neuerscheinungen gibt oder auch forumtipps, die ebenfalls locken. Diese Anzahl ginge höchstens über Nutzung auch dunkler Seiten 😉
 

Rys

New member
Ich kann nicht genau sagen, wie viele ungelesene eBooks ich habe, aber es dürften schon ziemlich viele sein.


Alle interessanten eBooks einfach mal so im Voraus zu kaufen mache ich eigentlich nicht,* das wäre einfach viel zu teuer.
Wo ich aber ganz gerne Vorräte anlege, sind Gratis-eBooks. Gerade bei Amazon dauern solche Aktionen ja oft nur sehr kurz und es ist schon ein paar Mal vorgekommen, dass ich mich im Nachhinein geärgert habe ein Buch nicht \"gesichert\" zu haben, das dann plötzlich wieder mit Preis war.


* statt dessen neige ich dazu, mir von den eventuell interessanten Büchern die Leseprobe herunterzuladen - auch nicht ganz ideal, denn so haben sich auf dem Kindle schon über 500 Leseproben angesammelt und auf bei Kobo dürften es auch schon mehr als hundert sein 🙄
 

cleo

Active member
das geht dann aber auch ganz schön ins Geld ☹


so viele books würde ich mir nie auf Vorrat kaufen, da es ständig auch Neuerscheinungen gibt oder auch forumtipps, die ebenfalls locken. Diese Anzahl ginge höchstens über Nutzung auch dunkler Seiten 😉

Schaue halt viel nach Angeboten , Gratisebooks und tausche mit meinen Geschwistern.
Durch die Forumstipps sind natürlich auch noch einige dazu gekommen ,die ebooks haben ja kein Mindesthaltbarkeitsdatum und werden deswegen auch nicht schlecht.
Wie ich noch keinen Reader hatte ,habe ich viel bei booklooker ,ebay oder auf Flohmärkten gekauft.
Leider gibt es ja solche Plattformen nicht für ebooks ,ich wäre eine der ersten die sie nutzen würde.
Lesen ist mein Hobby ,und Hobbys kosten halt auch etwas.Andere sammeln Briefmarken ,ich ebooks.
Für mich ist es ein schönes Gefühl wenn ich mir ein neues Buch zugelegt habe.
Man lebt nur einmal ,also was solls. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hamlok

Guest
Bevor hier das Gerücht von Nutzung illegaler Seiten aufkommt, alle meine Ebooks sind von mir gekauft oder sie wurden von den Autoren/Verlagen verschenkt. Dabei sind sehr viele englische Ebooks, die teilweise sehr billig oder kostenlos angeboten werden, gerade wenn sie der erste Teil einer Reihe sind. Einige der kostenlosen Selfpublisher im deutschsprachigen Bereich werden aber auch schnell wieder gelöscht, weil sie nicht meinen Ansprüchen entsprechen.


Bei teureren Verlagsbüchern habe ich aber nicht solche Rücklagen, da wird schon sehr sorgfältig ausgewählt. Da schaue ich auch erstmal bei der Onleihe, ob mir der Autor gefällt, wenn dem so ist, kaufe ich auch weitere Bücher, aber eher dann wenn ich sie auch bald lesen möchte. Ich kaufe auch wieder verstärkt gebrauchte Papierbücher, wenn mir die Ebooks zu teuer sind.


Sicher, muss man nicht so viele Bücher haben, aber es macht mir halt Spaß, auch wenn ich weiß, dass ich die nie alle lesen kann. Aber es gibt ja den schönen Spruch: \"Es ist erst ein Hobby, wenn man es übertreibt.\" 😉
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bevor hier das Gerücht von Nutzung illegaler Seiten aufkommt, alle meine Ebooks sind von mir gekauft oder sie wurden von den Autoren/Verlagen verschenkt. Dabei sind sehr viele englische Ebooks, die teilweise sehr billig oder kostenlos angeboten werden, gerade wenn sie der erste Teil einer Reihe sind. Einige der kostenlosen Selfpublisher im deutschsprachigen Bereich werden aber auch schnell wieder gelöscht, weil sie nicht meinen Ansprüchen entsprechen.
Es gibt auch einige Perlen bei gemeinfreier Literatur. Daher schauen ich immer wieder z.B. bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
danach. Bspw. lese ich auch heute noch ab und an gerne Karl May und James Fenimore Cooper oder auch Charles Dickens, Alexandre Dumas und etliche andere. Ich finde dort immer wieder Interessantes.
 

Neyasha

New member
Dann bin ich ja beruhigt. Ich hatte schon befürchtet, ein wenig abartig zu sein, weil ich so viele ungelesene eBooks habe. [emoji57]
Ich habe eher das Gefühl, dass ich unter Leseratten eher abartig bin, weil ich nicht viele ungelesene Bücher habe. 😉
Bei mir sind es immer so zwischen 10-20 Bücher (alles mit eingerechnet - ebooks, Papierbücher, auch gerade ausgeliehene aus der Bücherei) und schon das ist mir fast zuviel. Ich neige leider dazu, dass ich das Interesse an einem Buch verliere, umso länger ein Buch ungelesen bei mir herumliegt. Und dann sitzen mir solche \"Leichen\" irgendwie im Nacken. Ich würde dann gern ein neues Buch kaufen, auf das ich aufmerksam geworden bin, denke mir dann aber immer, dass ich doch sinnvollerweise erst die lesen sollte, die ungelesen bei mir zuhause schlummern.
Ich beneide eigentlich alle, die da eine entspanntere Einstellung haben und sich einfach über eine große Auswahl zuhause freuen.
 

angelssend

Member
Bist du nicht, ich horte auch nicht so viele Ebooks.
Habe aber eine Liste von potentellen Neuanschafungen und die ist nicht grade kurz....


Zum Thema:
Aktuell lese ich die Pan-Triologie von Sandra Regnier und find sie klasse. War auch ein Tip hier aus dem Forum. Für mich echte Page-Turner.


Stelcke mittlerweile Mitten in Band 2


Band 1 Das Vermächtnis des Pan




Felicity Morgan ist nicht gerade das, was sich die Elfenwelt unter ihrer prophezeiten Retterin vorgestellt hat. Sie ist achtzehn, trägt immer noch eine Zahnspange, hat keinen Sinn für schicke Klamotten und scheint niemals genügend Schlaf zu bekommen. Leander FitzMor hingegen, der Neue an Felicitys Schule, ist der wohl mit Abstand bestaussehendste Typ Londons. Um keinen coolen Spruch verlegen und zu allem Überfluss auch noch intelligent – denkt Felicity, die Gott sei Dank nicht auf arrogante Frauenschwärme steht. Auch wenn diesen Leander immer jener seltsam anziehende Duft nach Heu und Moos umgibt und er sie manchmal anschaut, als könne er ihre Gedanken lesen. Aber das Schlimmste an dem Ganzen ist, dass er einfach nicht mehr von ihrer Seite weichen will…



Band 2 Die dunkle Prophezeiung des Pan

Es ist wirklich nicht leicht, die Auserwählte der Elfenwelt zu sein, wie Felicity Morgan täglich feststellen muss. Statt der erwarteten Lobeshymnen steht sie jetzt plötzlich unter Mordverdacht und der Elfenkönig ist persönlich hinter ihr her. Da hilft es auch nicht wirklich, Leander FitzMor, den bestaussehendsten Typen Londons, an seiner Seite zu haben, vor allem nicht, wenn man sich seiner Absichten nie ganz sicher sein kann. Wie gut, dass Felicity ihr Herz ohnehin schon an den attraktiven Filmstar Richard Cosgrove verloren hat. Nur leider kann er ihr nicht weiterhelfen, als sie plötzlich im Versailles des achtzehnten Jahrhunderts erwacht…
 

Rys

New member
Ich habe eher das Gefühl, dass ich unter Leseratten eher abartig bin, weil ich nicht viele ungelesene Bücher habe. 😉
Bei mir sind es immer so zwischen 10-20 Bücher (alles mit eingerechnet - ebooks, Papierbücher, auch gerade ausgeliehene aus der Bücherei)
Bei Papierbüchern habe ich auch relativ wenig ungelesenes. Ich würde sagen so schätzungsweise 90-95% der Bücher die in meinen Regalen rumstehen, habe ich auch tatsächlich schon gelesen.
 
Oben