Was macht ihr gerade?

H

hamlok

Guest
Ich bin im Moment immer nur kurz im Forum unterwegs, es gibt einfach zu viel im Garten und im Haus zu tun. Seid jedenfalls alle lieb gegrüßt und amüsiert euch weiterhin mit den Spammern. :p
 

lucy 03

New member
Och, wir sitzen gemütlich mit der Familie zusammen. Wir haben gegrillt . Das Wetter ist so herrlich. Geniessen jetzt den Feiertag mit Bier und Kaffee.


Gesendet von meinem Metal mit Tapatalk
 

Minerva

Member
Wir waren trotz des Wetters heute draußen, mit Freunden treffen (natürlich abseits der Sonne) - und nun genieße ich die langsam einsetzende Dunkelheit und dass es sich wieder abkühlt.


Und vor wenigen Minuten festgestellt, dass man zwar zwei fast gleich alte H2Os im Haushalt hat, der eine unsere eine Speicherkarte erkennt, der andere nicht. Sehr interessant. Dort werden ja eh nur die Ebooks sicherheitshalber nochmal gespeichert, aber wirklich benutzt wird sie nicht. So kann sie ja wenigstens nicht verloren gehen :p


Wünsche euch allen einen schönen Abend, ob mit Bier, Freunden oder einem schönen Buch - Hauptsache, ihr lasst es euch gut gehen 😉
 

lucy 03

New member
PeterHadTrapp wir haben zwar kein Becks dafür Paderborner. 😉 bzw. Ich genieße noch meinen Kaffee. Lesen werde ich vielleicht nacher noch. Mal schauen.
Euch auch noch einen schönen Abend.
 

cwo

Active member
Ich ärgere mich gerade mächtig über die Nachrichten aus USA und wundere mich, wieviel Hohlraum unter so wenig sorgfältig gelegten Haaren ist.
 

Minigini

Active member
Erdbeer-Rhabarbermarmelade (leider zu wenig Erdbeeren eingekauft. Ein Glas ist schon fast wieder leer ;), Holunderblütensirup, Weißweinhollunderblütengelee.


Gartenarbeit. Wir haben im Frühjahr von unserem Nachbar eine Menge Weidenäste bekommen. Unser Jüngster hat mit seinem Freund Tipis daraus gebaut. Da sie aber kaum noch spielen und man sich im Garten kaum noch bewegen kann, hat mein Mann und unser Ältester gestern die Äste zersägt und heute Vormittag haben wir sie gestapelt. Die brennen zwar nicht sehr lange, aber einem geschenkten Gaul, sieht man bekanntlich auch nicht ins Maul ☺


Und morgen bekommen wir Besuch, da gibt es Apfelkuchen. Vielleicht gehe ich morgen nochmals Erdbeeren kaufen. So lange es sonnig ist, dann schmecken sie besser.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Gerade bin ich bei den Vorbereitungen für ein grünes Thai-Curry mit Putenbrust, Paprika, Zucchini und den anderen üblichen Verdächtigen. Das heißt, momentan ist ein 10-minütiges Päuschen angesagt, da meine Knie maulen, wenn ich zu lange stehe.
Ich mag die Thailändische Küche sehr gerne.
:cool:
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Das ist mein Rezept (heute habe ich Pute statt Hühnchen verwendet):


Zutaten:


  • 600 g Hühnerbrust
  • 1 große Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 3 große Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 große Chilischote
  • 1 Schalotte oder Zwiebel
  • 1 - 2 EL grüne Currypaste
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 Kaffir-Lemonen-Blätter
  • 1 EL Thai-Basilikum
  • 1 EL Zitronengras
  • 2-3 EL Nam Pla (Fischsauce)
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Limettensaft
  • 1 TL brauner Zucker
  • Erdnuss- oder Sesamöl zum Anbraten
  • 1 Bund Koriander


Anleitung:
Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Chilis, Zitronengras klein hacken. Basilikum und Koriander getrennt klein schneiden.
Zucchini, Paprika und die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.


Das Hühnchenfleisch in Öl beidseitig anbraten und danach aus der Pfanne bzw. dem Wok nehmen.
Zum Bratrückstand die Currypaste hinzugeben und die Kokosmilch angießen. Bei einer cremigen Milch zuerst die Creme abschöpfen und zugeben, danach die restliche Milch. Die Currypaste muss vollständig in der Kokosmilch aufgelöst werden, d.h. es dürfen keine Klüten bleiben.


Die Fischsoße, den Essig sowie den Limettensaft einrühren und aufkochen lassen. Zitronengras, Zwiebel und Chili dazu geben und ein paar Minuten köcheln lassen.


Zucchini hinzugeben und einige wenige Minuten köcheln lassen. Rühren nicht vergessen.
Paprika einfüllen und etwas weiter köcheln lassen.
Das Hühnchenfleisch unter die Sauce mischen und erhitzen.


Das Thai-Curry anrichten und den geschnittenen Koriander darüber streuen.


Beilage: Basmati-Reis


--------------------------------------------------


Das Gemüse wie auch das Fleisch lässt sich nach Lust und Laune sowie Geschmack variieren.


Gruenes-Huehner-Curry.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

melast80

Member
Martina: Lecker!!! Du darst mich gerne mal zum Essen einladen! 😆


Ansonsten: Ich bin derzeit ziemlich am Ende. Ich habe in den letzten vier Jahren drei meiner Familienmitglieder beerdigt. Jetzt sind zwei Leute aus dem Familienzweig meines Mannes schwer erkrankt, davon ein junger Familienvater. Das ist echt schwer auszuhalten... Manchmal kommen die ganzen Emotionen aus den Erkrankungen meiner Familienmitglieder wieder hoch. Und vielleicht können wir auch nicht in den Urlaub fahren. Wenn genau dann ein erkranktes Familienmitglieder im Krankenhaus wäre, müssten wir zu Hause bleiben, weil es sonst niemanden gibt, der sich kümmern könnte. Schwierig, echt... Und ich bin echt urlaubsreif.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Martina Schein: Das hört sich gut an !!! Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen.;)
Kann es sein, das sich Mitesser spontan bei euch einladen wenn sie davon Wind bekommen ??
Ab und an kommt das durchaus vor. 😆




Martina: Lecker!!! Du darst mich gerne mal zum Essen einladen! 😆
Ich habe so das Gefühl, wir brauchen unbedingt einen größeren Wok. Wenn die Dinger nur nicht so teuer wären. 😉




Ansonsten: Ich bin derzeit ziemlich am Ende. Ich habe in den letzten vier Jahren drei meiner Familienmitglieder beerdigt. Jetzt sind zwei Leute aus dem Familienzweig meines Mannes schwer erkrankt, davon ein junger Familienvater. Das ist echt schwer auszuhalten... Manchmal kommen die ganzen Emotionen aus den Erkrankungen meiner Familienmitglieder wieder hoch. Und vielleicht können wir auch nicht in den Urlaub fahren. Wenn genau dann ein erkranktes Familienmitglieder im Krankenhaus wäre, müssten wir zu Hause bleiben, weil es sonst niemanden gibt, der sich kümmern könnte. Schwierig, echt... Und ich bin echt urlaubsreif.
Oh Mann, das ist ja wirklich schlimm. Ich halte Dir die Daumen, dass es mit dem Urlaub doch noch klappt.
 

Minigini

Active member
Thaicurry gibt es bei uns im Winter auch regelmäßig. Abwechselnd rot, gelb und grün. Da kann man wunderbar die Gemüsereste aus dem Kühlschrank verarbeiten ☺
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Zur Zeit schwitze ich nur vor mich hin. Unabhängig davon, ob ich mich viel oder wenig oder überhaupt nicht bewege. 😉


Gestern hatten wie hier in unserem Viertel mal wieder zweithöchste, offiziell in Deutschland gemessene Temperatur. Kein Wunder, dass ich momentan ständig das Angebot der Woche von REWE nutze. 🙄


2017-06-20_Wetterdaten.jpg REWE_Angebot-der-Woche_Kuehlhaus.jpg
 

melast80

Member
Hihi Martina! ☺


Ich habe mich schon erstaunlich gut an die Hitze gewöhnt. Ich kriege dann nur immer so dicke Füße, dass ich kaum noch in meine offenen Schuhe komme. :p


Jetzt hole ich mal die Kinder von der Schule ab, damit die nicht bei der Hitze 1 km bergauf gehen müssen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nee, mir bekommt die Hitze, je älter ich werde, immer schlechter.
Aber ändern können wir es eh nicht, also bleibt nur aushalten und es sich so angenehm wie möglich machen. Heute habe ich mir eine Fußwanne gekauft. Wenn ich nachmittags zum Lesen auf unsere Terrasse gehe, sind dann zumindest meine Füße gut gekühlt. 😆
 

littlePanda

Bücherjunkie
Mir geht es auch so. Je älter ich werde, um so weniger komme ich mit der Hitze zurecht. Vorallem, wenn es dann auch in der Nacht nicht mehr wirklich abkühlt
 

Minigini

Active member
Die Hitze macht mir weniger aus - so lange ich nicht in die Sonne raus muss. Sonne auf dem Kopf vertrage ich gar nicht. Wahrscheinlich, weil ich kaum schwitze. Das mag zwar angenehm klingen, aber ich bekomme stattdessen starke Kopfschmerzen. Viel trinken hilft auch nichts, ich muss dann wirklich den Kopf mit Wasser kühlen ☹


Ich stöbere gerade in der Onleihe um neuen Lesestoff zu besorgen - ob es hilft, wenn man Bücher liest die im Winter spielen? Vielleicht fühlt man sich da auch gleich abgekühlt?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Eines der ersten Dinge, die ich heute morgen gemacht habe, waren die Türen zur Sonnenseite hin schließen. Die Rolläden habe ich gleich danach heruntergelassen.
Wenn es morgens um vor 8:00 Uhr schon so warm ist, macht das keinen Spaß mehr. 😉


2017-06-22_heute-Morgen.jpg
 
Oben