Anleitung: Tolino Shine Root Zugriff inkl. Google Play

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, der Treiber sollte bei jeder mehr oder weniger aktuellen Windows Version (ab XP) funktionieren. Bei Vista auf jeden Fall, da gibt\'s dahingehend ja kaum Unterschiede zu Windows 7 oder 8 😉
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo,


alles lief super bis auf Rooten:


bekomme folgende Meldung:


daemon not running. starting it now on port 5037 daemon started successfully


aber nichts passiert. Win7 32 bit läuft bei mir. Bin eigentlich Apple User und kein großer Windows Experte.


Danke für die Hilfe


golondrina

Wenn nichts weiter passiert, dann wird der Tolino Shine nicht per ADB gefunden, d.h. bei der Treiberinstallation ist entweder etwas schief gelaufen, oder das Recovery-Image aus Punkt 3 wurde nicht richtig installiert. Kontrolliere nach, ob sich im internen Speicher die Datei \"recovery.img_old\"befindet.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hallo!
Installation hat geklappt.
Das Angebot von Apps, die man nun über den playstore installieren möchte, sind aber recht wenige, sozusagen kaum welche.


Ist das richtig?


Danke für Rückmeldungen.

Ja, das ist leider richtig. Das lässt sich ändern, wenn man das Gerätemodell in der build.prop Datei verändert (z.B. auf die Kennzeichnung eines Samsung Galaxy). Leider bewirkt eine Änderung dahingehend, allerdings auch ein Aussperren aus dem Tolino Store. Deshalb habe ich es nicht in das Paket inkludiert. Alle anderen Optionen mit modifizierten Market Apps, die ich getestet habe, waren leider ebensowenig erfolgreich.


Hier gibt\'s eine Anleitung wie man vorgehen kann, wenn man die Datei modifizieren will:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Klappt auch ohne ADB, indem man einfach den Total Commander verwendet.
 
U

Unregistriert

Guest
Hi! At first, I should apologize for writing in English. I\'ve already rooted my Tolino & installed the third-party reader (AlReader). And now I wonder if someone have succeeded to switch off a searching of microSD-content -- at the system booting and/or any USB-connection. Since this search has no sense, I would appreciate any ideas how to avoid it. Thanks.


Google translate: Hallo! Zunächst sollte ich für das Schreiben in englischer Sprache zu entschuldigen. Ich habe bereits meine Tolino geknackt & installiert AlReader. Und jetzt frage ich mich, wenn jemand es gelungen, zum Abschalten eine Durchsuchung von microSD-Inhalte - auf der Boot & zu jeder USB-Verbindung. Vielen Dank.
 
P

peterle66

Guest
Hallo Jungs,


trotz der guten Beschreibung komme ich nicht über den Punkt 6 hinüber.
Die Datei “recovery.img†wird von meinen Tolino anscheinend nicht kopiert.
Es wird die SD Karte anscheinend erkannt aber nix weiter.
Egal welche Reihenfolge mit ein/aus versucht wird und auch mit mehreren SD Karten.
Kann es daran liegen das der Tolino die SW 1.2.0 drauf hat?


Hat jemand den Root mit der neuen SW hinbekommen?


Danke im vorraus


Peter
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wo hast du Version 1.2.0 denn her? Per Update gibt\'s die bei meinem noch nicht.


Aber ja, Version 1.2.0 könnte die Sicherheitslücke möglicherweise schließen, sodass man nicht mehr rooten kann, Wäre nicht das erste Mal, dass das so gehandhabt wird.
 
P

peterle66

Guest
Hallo Jungs,


die Version 1.2.0 ist bei der Auslieferung diese Woche draufgewesen.
Gekauft habe ich den Tolino bei Thalia.
Preistip: 89.- wenn man den Gutschein für Newsletteranmeldung mitnimmt.


Peter
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Danke für die Info! ☺


Dann heißts jetzt wohl mal abwarten, bis das Update auch zum Rest kommt. Dann kann man weiterschauen, was sich beim Root machen lässt.


Kannst du mir vielleicht verraten, ob es irgendwelche Änderungen im Funktionsumfang gibt? D.h. Wörterbücher, Buchregale etc?
 
P

peterle66

Guest
Hallo Jungs,


da ich den Funktionsumfang der älteren SW nicht kenne ist es etwas schwierig den Unterschied zu erkennen.


Bei Wörterbüchern sind 3 in der Cloud zum nachinstallieren vorhanden.
Einfach draufklicken und es werden installiert:
Wörterbuch Italienisch 19 MB
Wörterbuch Englisch 140 MB
Wörterbuch Deutsch 89 MB


Übersetzer
Englisch-Deutsch 96 MB
Italienisch-Deutsch 11 MB
Französisch-Deutsch 12 MB
spanisch-Deutsch 3MB


Buchregal ist zwar irgendwie da, vermute es ist unverändert zu älteren Versionen.
Vermutlich neu ist der \\\"Long Press\\\" also langer Fingerabdruck um Markierungen zu machen oder zum Übersetzer zu kommen.


Wie schon gesagt ich kann es nicht mit anderen Versionen vergleichen da das Gerät nagelneu gekauft ist.
Es ärgert mich eher das kein root möglich ist und ich einen halben Tag mit suchen nach Möglichkeiten zum rooten u zum testen verschwendet habe.


bis denn


Peter
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Danke Peter!


Die Wörterbücher sind neu, Bücherregale gabs vorher gar nicht. Aktuell gibts bei anderen Geräten mit 1.0 oder 1.1 Firmware nur eine Buchliste. Markierungen sind bei Version 1.1 hinzugekommen.
 
U

undPunk

Guest
HILFE ☹
Ich wollte noch schnell bevor die Version 1.2 Firmware kommt, meinen Tolino Shine rooten. Bis Punkt 14 bzw 15. funktioniert auch alles perfekt (erkennt ihn unter richtige Namen, etc). Jetzt hab ich die Datei “3_install_su.bat†gestartet. Leider warte ich jetzt schon 15 Minuten, dass das Programm durchläuft und die Erfolgsmeldung erscheint. Nach *daemon startet successfully* passiert aber nichts mehr!!!
Was kann ich tun? Wäre doch schade wenn ich so kurz vorm Ziel nicht weiterkomme..
 
L

loose

Guest
So, habe mir jetzt alle 14 Seiten dieses Themas durchgelesen... ☺


Frage zu Dieter aus Post #99 (hoffentlich liest Du noch mit). Wenn ich es richtig verstanden haben, dann funktioniert der Mantano Reader und die Mantano Cloud. Kannst Du das bestätigen (insbesondere, dass das Lesen ordentlich geht...)? Oder jemand anderer, der Mantano im Einsatz hat?


Warum Mantano: Weil diese App den Lesefortschritt zwischen Handy und Tablet (und hoffentlich auch dem Shine) synchronisiert. Am Abend am Shine lesen, am nächsten Tag unterwegs am Handy an der richtigen Stelle weiterlesen.


Die Mantano kann das auch mit (gratis, legal) geliehenen Büchern aus der Onleihe-App, die fast jede städtische Bücherei unterstützt (die haben Adobe DRM). Habe noch keine App gefunden, die das sonst kann (weil die Kombination aus DRM und Sync selten ist). Aber vielleicht habe ich eine übersehen?


Wenn die Mantano App jemand bestätigen kann würde mich das sehr freuen.


Liebe Grüße
Loose
 

Tmshopser

New member
...... Aber vielleicht habe ich eine übersehen?.....




Liebe Grüße
Loose

Nein - du hast keine übersehen. Der aus Frankreich stammende Mantano Reader ist tatsächlich z.Zt. der einzige der einen solchen Funktionsumfang hat. Vor allem weil er auch Adobe DRM verarbeiten kann. Allerdings ist das Sync nur möglich mit der kostenpflichtigen Mantano Cloud. Diese basiert, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, auf \"Amazon-Basis\".


Wer nur eBooks ohne DRM nutzt, kann ggfs. den Moon+ Reader nutzen. Der hat auch einen sehr großen Funktionsumfang und kann wohl auch andere Clouddienste nutzen.
 
L

loose

Guest
Danke!


DRM brauche ich, weil die Bibliothek Ihre Bücher mit Adobe DRM schützt / Schützen muss.


Es bleibt die Frage, ob die Mantano App auf dem Tolino gut läuft... (so selbiger wieder gerootet werden kann...)
 
G

Gast

Guest
Wer die Kindle App auf dem Tolino Shine installieren möchte, sollte die Version 3.3.1.1 ausprobieren. Die läuft bei mir stabil.
 
G

Gaaaast

Guest
Hallo!


Hat alles super geklappt, Vielen Dank für die Anleitung!


Aber kann ich nun auf Version 1.2 updaten ohne das der root rückgängig gemacht wird?


LG
 
T

Tanja

Guest
Hallo
Da ich mittlerweile knapp 500 Bücher auf meinem tolino habe, musste ich Sammlungen anlegen...Tolle Sache, ABER meine Anregung wäre:
Die Bücher, die in Sammelordner drin sind, müssten aus der allgemeinen Bibliothek \\\"verschwinden\\\".
Es ist sehr verwirrend, wenn ich S.King angelegt habe...alle sind im Ordner, aber sobald ich einen von L-Howard anlege....läuft mir der King wieder in der Bibliothek über die Füße.
Meine güte...kann mann das geblubber von mir verstehen?
Vielleicht gibt es noch zwei ,drei mit dem gleichen Gedanken.*lach*
Ich weiß nicht, ob ich hierfür auf der richtigen Seite bin, aber eine andere hab ich nicht gefunden.
lg
 

Jan Krohn

New member
Hallo,


Danke fuer die gute Anleitung. Ich habe ein Problem, von Schritt 10 zu Schritt 11. Wenn ich auf \"Treiber aktualisieren\" klicke, bekomme ich nicht die Liste mit den Treibern zur Auswahl, sondern die folgende Meldung: \"Die Treibersoftware fuer das Geraet wurde nicht gefunden\". Alle vorherigen Schritte haben genau wie Beschrieben funktioniert.


Habe den Tolino bereits neu gebootet, die Installation auf Win 8.1 64 Bit und Win 8.0 32 Bit versucht, Windows neu gebootet, neuesten Treiber von Google gezogen, Tolino auf Werkseinstellungen gesetzt. Hilft alles nichts. Noch irgend eine Idee? Meine Tolino-Version ist 1.0.1.
 
Oben