Epos2, Vision5, Page2, Shine3 und weitere Android Anwendungen

Digital_Leser

New member
Habe gerade versucht die Datei "Android 12_13 frei .zip" von der ersten Seite herunterzuladen, aber der Link funktioniert nicht mehr?! Jemand ne Idee?

Danke schon mal...
 

Digital_Leser

New member
Danke für den Hinweis. Habe bei dieser Methode aber nicht viel verstanden, außer dass es scheinbar um root geht, was ich aber garnicht will. Zumal die Nook Clear App dort fehlt -.-


Trotzdem danke
 

michdehn

New member
OK. Vielen Dank erstmal, werde alles weiter beobachten. Melde mich, wenn ich was gefunden habe.👍
So, wollte Bescheid geben,. Problem war der Moonreader, habe ihn deinstalliert, calibre compagnon installiert und lese nun über die Tolinoapp, ist zwar nicht ganz so komfortabel, da bei jedem Buch die Schrift wieder geändert werden muss, aber Akkuverbrauch wieder normal.😛
 

Gerhard Böse

Well-known member
Den habe ich mal auf meinem Tablett ausprobiert, kam aber nicht so richtig mit zurecht bei den Einstellungen. Wollte ja meine Bibliothek damit verwalten. Hat nicht so geklappt wie ich das vom Moonreader gewohnt war.
Ich verwende ihn ausschließlich als Lese App. Die Bibliotheksverwaltung geschieht über Calibre Companion.
 

michdehn

New member
Ich verwende ihn ausschließlich als Lese App. Die Bibliotheksverwaltung geschieht über Calibre Companion.
Hallo Gerhard, ich habe es vorhin gewagt und den Alreader installiert und nutze ihn auch nur als Leseapp. Gut das ich es gewagt habe. Alles bestens und die Akkulaufzeit ist jetzt wieder top. Habe gerade eine halbe Stunde gelesen und gerade mal 1% Akkuverbrauch. Vielen Dank für Deine Hilfe👍

Nachtrag: Jetzt macht es mit dem Tolino Vision 4 HD wieder richtig Spass zu lesen, alles schnell und flüssig😎
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

alalaltu

Member
Der koreader hat auch irgendeine Calibre-Funktion, hab sie mir aber nie genauer angeschaut.

Die neueste Version gibt es
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MayaSchmi

New member
Erst einmal vielen Dank für diese Anleitung, sie hat wunderbar geklappt mit meinem Vision 5! Ich hatte mir einen ruhigen Sonntag gesucht, an dem ich den Nerv dafür hatte. Nach dem ich alle Dateien vorbereitet hatte, dauerte es aber maximal eine halbe Stunde (eher weniger), bis ich es ans Laufen gebracht habe.

Die Feineinstellungen haben dann nochmal ein bisschen gebraucht, da ich testen musste, was genau ich eigentlich haben will.


Ich habe mich dann für den Koreader als Software entscheiden.


+Nachdem ich einfach eine Vorschau des Buchinhalts vermisst habe, wie ich sie von meinem Kobo kannte, war ich glücklich, dass ich das jetzt auch auf dem Koreader habe.
(Mit dem CalibreCompanion konnte ich mich nicht anfreunden, ich finde es nervig, dass der mit Kabel übertragene Bücher bei mir nicht erkennen will).

+Ich kann bestätigen, dass man zumindest im Heimnetzwerk eine Verbindung zu Calibre herstellen kann. Funktioniert ähnlich wie beim Companion, aber auch ohne Probleme mit Kabel.

+ Er hat einen Nachtmodus, der angenehm ist, wenn man eine niedrige Pagerefresh-Rate einstellt.

+ Nachdem ich raus gefunden habe, wo ich es bei Calibre einstellen muss*, sortiert er auch schön nach Nummer in der Serie (Seriennummer bei Gerät-> dieses Gerät konfigurieren in den Namen der Datei mit reinschreiben lassen)

+ Integriertes Wörterbuch, wenn man die entsprechenden Stardict Files auf den tolino schiebt.


-Zu meckern hätte ich, dass der Koreader manchmal was langsam ist und nicht alle Gestensteuerungen so gut funktionieren, da hoffe ich auf Nachbesserungen in späteren Versionen





*Ich liebe Calibre, aber es gibt da zu viele Einstellungsmöglichkeiten, wenn man den Reader wechselt und sich dran erinnern muss, was man damals alles warum eingestellt hat. 😉
 

IngoPan

Member
Seit ich meinen Epos2 gerootet habe klappt man landscape modus nicht mehr. Ich sehe diesen trigger button ,drück drauf aber es passiert nix. Woran könnte das liegen ?


LG Ingo
 

PackElend

New member
dann ist Firmware > 11 Voraussetzung
ich bin noch auf Version: 1.7.4 1447963207000_19.11.2015_21:00_[prod] kann aber ein update auf die aktuelle Firmware machen via
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.

In Epos2, Vision5, Page2, Shine3 und weitere Android Anwendungen - Seite 6 heisst es, es geht auch mit dem Vision 1.


Ich habe damals mit der Variante Tolino aufmachen begonnen aber dann war der Blog weg (aber ich meine ich habe ihm in einem Archiv wiedergefunden und irgendwo gesichert), hatte aber ein paar Befehle ausgeführt. Zumindest sehe ich, dass USB-Debugging aktiv ist, sobald der Tolino mit dem PC verbunden ist. Dann ist das Projekt eingeschlafen.

Mein Stand dazu basiert auf Tolino Vision ROOT - YouTube und
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
, bzw.

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
aber vieles ist davon nicht mehr verfügbar.

Weiter Quellen waren
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
und
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Jetzt sehe ich, dass sich doch noch einiges getan hat und vor allem der obig erwähnte Beitrag auf Seite 6 macht mir Hoffnung:

Für Vision 1, Vision 2, Vision 3 HD, Vision 4 HD, Shine 2 HD, Epos(1) und Page(1):"TV_1_2_3_4-S2-E1-P1.zip"

Daher frage ich mich, ob ich nun endlich Apps auf meinem Vision 1 installieren kann, ich brauche kein root (zumindest fällt mir gerade nichts ein wofür) Recover oder Sideload reichen.
Mit flashen , TWRP etc. bin ich vertraut von meinen Androids-Telefonen aber hat es zum Toliono doch einiges Anleitungen.
Die sind hier ein wenig gestreut und ich frage mich ob Antwort 103 der aktuelle Weg ist, da die Anleitungen

  1. Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
  2. Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

etwas umfangreicher sind.


So zum mitschreiben, soll ich nun die neueste Firmware für den Tolino vision via
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
:

Software-VersionHinweis
13.2.1Ihre Version ist aktuell
13.2.0 Update erfolgt direkt auf Version 13.2.1
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
bis 10.1.0 Update erfolgt direkt auf Version 12.2.0
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

und folge dann Antwort 103?


Vielen Dank für jegliche Aufklärung und Unterstützung

Stefan
 
Oben