Ilikebooks
Gernleserin
Das hatte ich küzlich im Angebot ergattert. Freue mich schon drauf.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Stefan Anhem "Und morgen Du"
in meinen Augen ein Volltreffer. Das Buch hat mich vom Anfang bis zum Schluss wirklich gefesselt. Ein Serienmörder hält Schonen (ja, genau - Wallanders Heimatregion)in Atem. Der Ermittler Fabian Risk, der gerade von Stockholm nach Helsingborg, wo er herstammt, versetzt wurde und eigentlich noch Umzugs-Urlaub hat, wird in die Mordserie hineingezogen und immer tiefer darin verwickelt. Mehr verrate ich mal nicht, weil ich nicht "herumspoilern" möchte.
Der Thriller ist gut, flüssig und sauber geschrieben, dabei eher schnörkellos und direkt in der Sprache. Trotzdem wird der Hauptperson eine gewisse Nachdenklichkeit zugestanden, ohne die mir persönlich einfach kein Buch gefällt. "Fabbe" Risk ist als Hauptakteur interessant und vielschichtig angelegt, er hat immer seinen eigenen Kopf, was für den Fortgang der Ermittlungen mal gut und mal schlecht ist, jedoch immer interessant mit genug Tiefe, sodass man sich gut in ihn als Person hineinversetzen kann.
Normalerweise mag ich solche Bücher nicht, bei denen der Hauptermittler selbst zu den möglichen Opfern des Täters gehört. In diesem Fall muss ich aber dem Autor aber attestieren, dass mich die schleichende Art und Weise und der ganze düstere Sog, mit dem Fabian Risk immer tiefer in diese Geschichte hineingerät, absolut fasziniert hat.
Die Morde, mit denen die Leser es hier zu tun bekommen sind großteils ziemlich brutal ausgedacht, sodass die Opfer wohl langsam und qualvoll sterben, Stefan Anhem schafft es aber trotzdem ohne allzu blutrünstig geschilderte eklige Details auszukommen, sodass es für mich noch im Rahmen des gut lesbaren war.
Das Buch hat ein an von Anfang an einen guten Rhythmus, der sich im Verlauf der Geschichte zu einem atemlosen Tempo steigert, der Spannungsbogen bleibt sehr lange auf sehr hohem Niveau, sodass es für mich ein echte "Pageturner-Qualitäten" hatte.
Was gäbe es zu kritisieren? Da fällt mir eher wenig ein. Vielleicht, dass die Personen, deren Überleben man als Leser "wünscht", alle mit dem Leben davonkommen, was teilweise unter sehr glücklichen bzw. ganz stimmig wirkenden Umständen passiert.
Ich würde dem Buch viereinhalb von fünf Sternen geben, ich fand es klar besser, als "Sterbegeld" von Judith Winter, das ich kürzlich gelesen hatte.
Gruß Peter
... der jetzt die onleihen durchstöbern geht, um zu sehen, ob es dort weitere Romane dieses Autors gibt
Ja, ist bei allen Dreien, in denen ich Mitglied bin genauso. Wahrscheinlich wieder so ein Verlag, der keine Lizenzen für Onleihe gibt. Bin am Überlegen mir den zweiten tatsächlich zu kaufen. Ich habe noch ein paar Tage Urlaub, muss momentan eh andauernd zum Zahnarzt, da hätte ich genug Zeit und Grund mir das Buch zu gönnen.Es gibt einen 2.Teil der Reihe (Herzsammler), aber beide Teile sind in unserer Onleihe leider nur als Hörbucher erhältlich.
Erstmal: Vielen Dank für diese liebe Empfehlung, Martina!»Blüten aus Babylon« von Günther Klößinger
Bei Amazon gibt es dieses Buch derzeit nur in Papierform. Bei den anderen üblichen Verdächtigen kann man das eBook zu einem wesentlich günstigeren Preis (4,99 Euro) erwerben.
Klappentext:
Genau so wie sein erstes BuchUm den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren- das eigentlich das zweite ist - begeistert mich auch dieses Werk des Autos wieder.
Dieses Mal gibt es zwei Erzählstränge und ich bin schon sehr gespannt, wie sie wieder zusammengeführt werden.
Günthers Schreibstil erzeugt bei mir immer wieder regelrechte Lachsalven und daher kann ich das Buch nicht so schnell lesen, wie ich eigentlich möchte.
Für meine Mami habe ich dieses Buch bei meinemUm den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrierenzum Muttertag gekauft.
Hannas Mann Steve verschwindet spurlos. Hanna ist sich sicher, dass etwas Schlimmes passiert ist, doch niemand glaubt ihr, bis ihre einjährige Tochter Lilou fast entführt wird. Als Lilou sich immer mehr verändert, scheint es, als stehe sie in Kontakt mit ihrem Vater. Hanna begreift, dass dies ihre einzige Chance ist, Antworten zu bekommen, und dass sie niemandem in ihrem Umfeld trauen kann. Sie macht sich allein auf die Suche nach der Wahrheit und begibt sich dabei in tödliche Gefahr ...
Peter Grant ist Police Constable in London mit einer ausgeprägten Begabung fürs Magische. Was seinen Vorgesetzten nicht entgeht. Auftritt Thomas Nightingale, Polizeiinspektor und außerdem der letzte Zauberer Englands. Er wird Peter in den Grundlagen der Magie ausbilden. Ein Mord in Covent Garden führt den frischgebackenen Zauberlehrling Peter auf die Spur eines Schauspielers, der vor 200 Jahren an dieser Stelle den Tod fand.
»Mein Name ist Peter Grant. Ich bin seit Neuestem Police Constable und Zauberlehrling, der erste seit fünfzig Jahren. Mein Leben ist dadurch um einiges komplizierter geworden. Jetzt muss ich mich mit einem Nest von Vampiren in Purley herumschlagen, einen Waffenstillstand zwischen Themsegott und Themsegöttin herbeiführen, Leichen in Covent Garden ausgraben. Ziemlich anstrengend, kann ich Ihnen sagen – und der Papierkram!«
Neben Agatha Raisin lese ich gerade als "Hauptbuch" Ein plötzlicher Todesfall von JK Rowling.
Ich bin jetzt ungefähr in der Mitte. Ein Krimi ist es (bisher jedenfalls) nicht.
Seit ein paar Tagen lese ich "Die Flüsse von London" von Ben Aaronovitch
...
Ich bin zwiegespalten, was das Buch betrifft. Einerseits finde ich die Idee und auch die Geschichte interessant, andererseits finde ich es sehr anstrengend, da ich permanent den Eindruck habe, irgend etwas überlesen zu haben; (vielleicht liegt es an der Übersetzung?) oder ich bin wirklich im Moment äußerst unkonzentriert, denn ich muss das Buch oft schon nach wenigen Seiten weglegen, weil mir die Augen zufallen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen