Krimi Was lest ihr gerade an Krimi und Thriller?

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Hatte ich mir seit einer Weile in der onleihe vorgemerkt. Ich habe vor längerer Zeit schon die ersten drei Bücher der Reihe gelesen, die mir allesamt recht gut gefallen hatten. Der Hauptprotagonist besticht hier durch einen untypischen und stellenweise auch richtig unsympathischen Charakter, das Autorenduo hat einen Stil der mir gefällt und die Bücher sind zum Glück recht dick.


Gruß Peter


smiley_oops.gif
jetzt habe ich hier tatsächlich drei Beiträge direkt unter einander, das ist ja schon fast peinlich, vielleicht sollte ich erstmal
schweigen.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cleo

Active member
Aktuell lese ich das neue Buch von Jilliane Hofmann "Insomnia ".
Ein super spannender Thriller, man kann nicht mehr auf hören zu lesen.
Bis jetzt konnte mich auch dieses neue Buch von Jilliane Hoffman wieder unglaublich begeistern ,fantastisch.




Sein Kopf fühlt sich an, als sei er in einen Schraubstock gezwängt. Er kann nicht essen, er kann nicht schlafen. Dann kehren die bösen Gedanken zurück. Und es gibt nur eines, was er tun kann, um sie loszuwerden …


Verstört und mit Schnittwunden übersät taumelt Mallory Knight in eine Biker-Bar in Süd-Florida. Zwei Tage lang war die 17-jährige Schülerin spurlos verschwunden. Sie behauptet, dem «Hammermann» entkommen zu sein, einem Serienkiller, der bereits über ein Dutzend Teenagermädchen entführt und mit seinen schrecklichen Werkzeugen zu Tode gequält hat. Aber als Special Agent Bobby Dees Mallory befragt, verstrickt sie sich in Widersprüche. Kurz darauf wird ein weiteres Mädchen vermisst, und Mallory muss erkennen, dass ihre Aussage fatale Folgen hat …
 

Ilikebooks

Gernleserin
...

Beverly Connor: Die vierte Schlinge





In einem Waldstück werden drei aufgeknüpfte Leichen gefunden. Am Baum daneben hängt eine vierte Schlinge, und die ist leer ...
Eigentlich will die forensische Anthropologin Diane Fallon nur ihre Ruhe haben und ihr kleines Naturkundemuseum in Georgia leiten. Aber das Schicksal hat andere Pläne. In einem entlegenen Waldstück werden drei Leichen gefunden: Zwei junge Frauen und ein Mann sind erhängt, fast scheint es, geradezu hingerichtet worden. An einem Baum nebenan hängt eine vierte Schlinge, doch sie ist leer. Für welches Opfer ist sie gedacht? Vielleicht können die Insektenlarven, die sie an den Toten findet, Diane auf die richtige Spur bringen …


Ich habe zuvor "Die schwarze Witwe" (Band 5) und "Sterbliche Hüllen" (Band 1) gelesen. Bisher gefällt mir das neue Buch auch wieder gut. Es fängt allerdings mit einem schockierendem Leichenfund an und die pathologischen Details sind auch nichts für empfindliche Mägen. Atemlose Spannung gibt es nicht, aber dafür interessante Unterhaltung. Ich finde es klasse, daß die Protagonistin in ihrem Museum Anthropologie und Forensik vereint.


Ich würde eigentlich empfehlen, die Bücher in der korrekten Reihenfolge zu lesen, auch wenn 5-1-2 auch funktioniert hat 😉

Auch hier noch ein kurzer Nachtrag:


Ich fand diesen Krimi wieder sehr gelungen. Mir liegt sowohl der Erzählstil als auch das Setting dieser Romanserie von B. Connor.
Einfach interessant, dabei nie langweilig, auch spannend, sogar mit Herz - wem die anthropologischen und archäologischen bzw. forensischen Details nicht zu öde sind, der wir hier m.E. gut unterhalten. Außerdem habe ich einiges über Knoten(!) gelernt...
 

Ilikebooks

Gernleserin
Ich bin jetzt knapp vor der Mitte von


Andreas Gruber / Racheherbst (Walter Pulaski 2 - Thriller)




Unter einer Leipziger Brücke wird die verstümmelte Leiche einer jungen Frau angespült. Walter Pulaski, zynischer Ermittler bei der Polizei, merkt schnell, dass der Mord an der Prostituierten Natalie bei seinen Kollegen nicht die höchste Priorität genießt. Er recherchiert auf eigene Faust – an seiner Seite Natalies Mutter Mikaela, die um jeden Preis den Tod ihrer Tochter rächen will. Gemeinsam stoßen sie auf die blutige Fährte eines Serienmörders, die sich über Prag und Passau bis nach Wien zieht. Dort hat die junge Anwältin Evelyn Meyers gerade ihren ersten eigenen Fall als Strafverteidigerin übernommen. Es geht um einen brutalen Frauenmord – und eine fatale Fehleinschätzung lässt Evelyn um ein Haar selbst zum nächsten Opfer werden ...


Andreas Grubers Walter Pulaski Reihe gefällt mir besonders gut. Teil 1 fand ich auch schon klasse. "Racheherbst" ging spannend los und blieb es durchgehend bis jetzt. Die grausamen Details sind wieder mal schrecklich, aber es gibt noch schlimmere "Thriller" (wie Denis Scheck es in seiner Sendung Druckfrisch formuliert: "Leichenpornos"). Das Buch habe ich bestimmt ganz schnell durch ☺
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nicolina

New member
Leichenspiele - ein Max Broll Krimi von Bernhard Aichner






Nach den ersten 50 Seiten habe ich mir ein zweites Buch aus der Onleihe ausgeliehen, da ich mit dem Erzählstil des Autors nicht so richtig zurecht komme. Schließlich habe ich es aber doch weiter gelesen und finde es mittlerweile ganz ok. Ob ich allerdings noch ein zweites Buch von diesem Autor lesen werde, weiß ich nicht. Irgendwie hat es nicht so richtig gefunkt und es kommt keine richtige Spannung auf.

So verschieden sind die Geschmäcker ☺ Ich liebe die Bücher von Bernard Aichner - sowohl den Totengräber Max Broll also auch die Bestatterin Brünhilde Blum - ich hab sie alle gelesen und freu mich schon auf "Totenrausch", der 3. Teil der Serie mit Blum, der gestern erschienen ist.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nachdem ich die Tage mit Begeisterung die beiden Thriller (Das Ritual + 18 Das Vermächtnis) der Reihe ODYSSEE von Gerhard Wegner gelesen habe, beginne ich heute vom gleichen Autor das Buch Der TIGER. Ich bin schon sehr gespannt darauf.




Der Tiger- so nennt man den geheimnisumwitterten Anführer der weltweiten Finning-Mafia. Niemand überlebte bisher das Wissen um seine wahre Identität. Für die beiden jungen Computerspezialisten Michel Hoffmann und Wolf Ricker beginnt das Grauen, als sie bei einer U-Boot-Fahrt vor der costa-ricanischen Isla de Cocos zufällig Zeuge des blutigen Treibens von illegalen Haifischern werden.
Die Fotos und Filme, die sie davon machen, besiegeln ihr Schicksal. Ein unerbittlicher Feind heftet sich auf ihre Fersen, der nur eines will ihren Tod. Vor der Kulisse eines jahrhundertelang verschollenen Schatzes und eines brutalen Geschäftes, dessen Gewinnspannen höher sind als im Rauschgifthandel, beginnt für die Freunde ein verzweifelter Überlebenskampf.
 

cwo

Active member
So verschieden sind die Geschmäcker ☺ Ich liebe die Bücher von Bernard Aichner - sowohl den Totengräber Max Broll also auch die Bestatterin Brünhilde Blum - ich hab sie alle gelesen und freu mich schon auf "Totenrausch", der 3. Teil der Serie mit Blum, der gestern erschienen ist.



Ich muss jetzt einfach mal sagen, das ich genau wegen solchen vernünftig und freundlich vorgetragenen unterschiedlichen Meinungen in diesem Forum ausgesprochen gerne bin.


Einziger Nachteil ist, das dies häufig teuer für mich wird..... ich komme mit onleihen nicht zurecht bzw schaffe es nicht, auf Bücher zu warten.
 

Nicolina

New member
Ich muss jetzt einfach mal sagen, das ich genau wegen solchen vernünftig und freundlich vorgetragenen unterschiedlichen Meinungen in diesem Forum ausgesprochen gerne bin.


Einziger Nachteil ist, das dies häufig teuer für mich wird..... ich komme mit onleihen nicht zurecht bzw schaffe es nicht, auf Bücher zu warten.

Das kenn ich ☺ Wenn ich etwas Bestimmtes lesen will, habe ich auch nicht die Zeit darauf zu warten - da bin ich wie die kleinen Kinder
:cool:
 

Ilikebooks

Gernleserin
Abgesehen davon, dass unsere Schleswig-Holstein Onleihe vieles von meiner Liste nicht im Programm hat, sind die Wartezeiten bisweilen sehr lang, auch mal mehrere Monate. Oder das Buch ist plötzlich überraschend früher frei und ich stecke gerade in einem anderen, das ich nicht so schnell beenden kann. Und es gibt ja Bücher auf der Warteliste, die einen total interessieren oder für die man sich Zeit nehmen will (2 Wochen Leihfrist können je nach Lebens- und Leselage ziemlich knapp werden), dann kauf ich es auch.


Aber nochmal zum freundlichen Ton hier: Ich bin sehr froh, daß hier unterschiedliche Meinungen vollkommen akzeptiert und toleriert werden. Hier kann man wirklich frank und frei posten, ob einem das Buch gefällt, ohne daß Streit aufkommt. Ich finde es auch immer wieder sehr interessant und erheiternd, wie unterschiedlich die Bücher ankommen. Manchmal hilft mir ein gegensätzliches Fazit auch, das Buch nochmal rückblickend aus einer anderen Perspektive zu betrachten, um ihm doch noch etwas abzugewinnen.
 

Ilikebooks

Gernleserin
Ich bin jetzt knapp vor der Mitte von


Andreas Gruber / Racheherbst (Walter Pulaski 2 - Thriller)




Unter einer Leipziger Brücke wird die verstümmelte Leiche einer jungen Frau angespült. Walter Pulaski, zynischer Ermittler bei der Polizei, merkt schnell, dass der Mord an der Prostituierten Natalie bei seinen Kollegen nicht die höchste Priorität genießt. Er recherchiert auf eigene Faust – an seiner Seite Natalies Mutter Mikaela, die um jeden Preis den Tod ihrer Tochter rächen will. Gemeinsam stoßen sie auf die blutige Fährte eines Serienmörders, die sich über Prag und Passau bis nach Wien zieht. Dort hat die junge Anwältin Evelyn Meyers gerade ihren ersten eigenen Fall als Strafverteidigerin übernommen. Es geht um einen brutalen Frauenmord – und eine fatale Fehleinschätzung lässt Evelyn um ein Haar selbst zum nächsten Opfer werden ...


Andreas Grubers Walter Pulaski Reihe gefällt mir besonders gut. Teil 1 fand ich auch schon klasse. "Racheherbst" ging spannend los und blieb es durchgehend bis jetzt. Die grausamen Details sind wieder mal schrecklich, aber es gibt noch schlimmere "Thriller" (wie Denis Scheck es in seiner Sendung Druckfrisch formuliert: "Leichenpornos"). Das Buch habe ich bestimmt ganz schnell durch ☺

Kurzer Nachtrag:


Für mich war es ein Pageturner. Fand ich sehr spannend und mitreißend. Diese Serie liest sich für mein Empfinden besonders flüssig und ist auch nicht so übertrieben unrealistisch (wie der letzte Snejder Band). Für meinen Geschmack war das beste Thriller Unterhaltung.
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']

Vogelfrei: Ein Fall für die Kalte Sofie - Felicitas Grube

[/align]
r

[align='center']
[/align]


Manchmal muss man dem Herrgott eben a bissl ins Handwerk pfuschen ...
Der Herbst hält Einzug in München und bringt mit kräftigen Böen gleich drei Leichen auf Dr. Sofie Rosenhuths Seziertisch: einen Selbstmörder, eine Frau mit Glasfeile im Brustkorb und einen Priester, der vom Kirchturm in den Tod gestürzt ist. Die Rechtsmedizinerin glaubt, eine Verbindung zwischen den Fällen zu erkennen, doch ihr Ex, Hauptkommissar Joe, schaltet zunächst auf stur. Und da Joe sein Madl immer noch liebt, aber leider nur selten auf Sofie hört, muss sie Kopf und Kragen riskieren, damit bei der Polizei was vorwärtsgeht …
Tolle und glaubhafte Figuren, sehr gute Dialoge und eine spannende Story zeichnen diesen Krimi von Felicitas Gruber aus. So könnte man das Buch in einem Satz beschreiben.
Es ist aber viel mehr was das Buch so toll macht. Ein besonderes Schmankerl ist der geschriebene Bayrische Dialekt, der aber auch für „nicht Bayern“ durchaus gut verständlich ist. Sympathisch sind die Rechtsmedizinerin Sofie Rosenhuth und der Ermittler Kommissar Joe Lederer. Das die beiden eine nicht immer einfache Beziehung zueinander haben macht die beiden gerade so sympathisch, fast wie im richtigen Leben.
Die Story war leicht und flockig zu lesen. Und wie ich fand, es wurde, je weiter man in der Story vorankam, immer spannender, bis zu einem hochdramatischen Finale. Sehr plastisch sind sowohl Schauplätze wie auch die Figuren gezeichnet, fast als würde man neben den Protagonisten stehen. Das Buch ist der zweite Fall für die beiden, aber es war dennoch kein Problem gut und leicht hineinzufinden, trotz des fehlenden ersten Bandes. Ich fühlte mich von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut unterhalten und so kann ich für das Buch volle 5 Sterne vergeben.
Wer leichte aber dennoch spannende Unterhaltung sucht ist hiermit bestens beraten.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mord ist aller Laster Anfang aus der Reihe Mitchell & Markby von Ann Granger



Als Meredith Mitchel, Engländerin in diplomatischen Dienst, zusagt, zur Hochzeit ihrer Nichte zu kommen, hat sie zwar ein etwas ungutes Gefühl. Doch sie erwartet kaum, daß sie es mit Erpressung und Mord zu tun bekommt. Und mit einem gewissen Inspektor Markby, einem geschiedenen Mann mittleren Alters mit einer Vorliebe für Gartenarbeit und einer Vergangenheit, die ebenso unglücklich zu sein scheint wie die ihre.
Zuerst stolpert Meredith über den gräßlich verkrümmten Leichnam einer Siamkatze, dann über den des dazugehörigen Besitzers und wird so zur wichtigsten Zeugin im einzigen Mordfall, den das verschlafene Städtchen Westerfield je erlebt hat. Die künftige Braut macht sie zu ihrer Beichtmutter, sagt aber offensichtlich nicht die ganze Wahrheit.
Den schmalen Pfad zwischen ihrer Pflicht gegen die Polizei und ihrer Loyalität gegen die Familie zu beschreiten, erweist sich als überaus schwieriges Unterfangen, sogar für jemanden mit Merediths beträchtlichen diplomatischen Fähigkeiten.
Und als Merediths eigene Nachforschungen über die Ereignisse in Westerfield alte Gefühle wecken, die sie lieber begraben sein ließe, und Inspektor Markby ihr nicht nur in die Quere, sondern auch menschlich näherkommt, nehmen die Dinge eine unerwartete Wendung ...



Nachdem ich in letzter Zeit mit großem Genuss einige Psycho- und Actionthriller (u.a. von Ethan Cross) gelesen habe - teilweise auch ziemlich blutdünstige - begebe ich mich jetzt mal wieder in ›zahmere‹ Gefilde.
Da meine Onleihen diese eBooks vorrätig haben, ist nun Ann Granger an der Reihe.


Nach den ganzen grausamen Morden und geladener Action ist das natürlich eine Umstellung; und ich muss erst mal wieder hinein finden.
 

Blondi

Bökerworm
Ein wunderbarer echter englischer Krimi. Nicht zu Unrecht vergleicht man Ann Granger mit Agatha Christie.
Man kann (und sollte) ihn nicht mit "modernen" Krimis vergleichen, denn hier wird eine Spannung ganz eigener Art aufgebaut.
Auch wenn sich der Anfang etwas zieht, ist man am Schluss doch darauf bedacht fertig zu lesen. Die Charaktere werden sehr gründlich vorgestellt, so dass man sich ein Bild machen kann.
Insgesamt ist "Mord ist aller Laster Anfang" ein etwas holpriger Start einer sich im weiteren Verlauf stetig steigernden Landhauskrimi-Reihe, der Freunden der gemächlichen und gemütlichen Art dennoch ans Herz gelegt werden kann und mir auch nach zweimaliger Lektüre noch Spaß gemacht hat.
 

cleo

Active member
Wer eher ruhige Krimis ohne große Action mag, dem werden die "Mitchell & Markby"-Fälle sicher gefallen. Ich werde auf lese immer mal wieder zwischendurch eines ihrer Krimis.
 
H

hamlok

Guest
Ich habe es früh abgebrochen, Personen und Handlung haben mich irgendwie nicht so angesprochen.
 

cleo

Active member
Ich lese gerade " Insomnia " von Juliane Hoffmann.
Es ist sehr spannend geschrieben, bis jetzt konnte es mich sehr fesseln und nicht selten überkam mich beim Lesen eine Gänsehaut.
Jilliane Hoffman arbeitet viel mit psychologischen Tricks, und weniger mit Blut ,aber doch mit grausamen
Szenen.
Bis jetzt gefällt es mir sehr gut.




Der neue Thriller von Bestseller-Autorin Jilliane Hoffman: Nach „Mädchenfänger“ der zweite Fall für FBI-Agent Bobby Dees, Spezialist für verschwundene Kinder und Jugendliche.


Sein Kopf fühlt sich an, als sei er in einen Schraubstock gezwängt. Er kann nicht essen, er kann nicht schlafen. Dann kehren die bösen Gedanken zurück. Und es gibt nur eines, was er tun kann, um sie loszuwerden ...


Verstört und mit Schnittwunden übersät taumelt Mallory Knight in eine Biker-Bar in Süd-Florida. Zwei Tage lang war die 17-jährige Schülerin spurlos verschwunden. Sie behauptet, dem „Hammermann“ entkommen zu sein, einem Serienkiller, der bereits über ein Dutzend Teenagermädchen entführt und mit seinen schrecklichen Werkzeugen zu Tode gequält hat. Aber als Special Agent Bobby Dees Mallory befragt, verstrickt sie sich in Widersprüche. Kurz darauf wird ein weiteres Mädchen vermisst, und Mallory muss erkennen, dass ihre Aussage fatale Folgen hat.../QUOTE]
 
Oben