Krimi Was lest ihr gerade an Krimi und Thriller?

H

hamlok

Guest
Dieses Buch liegt auch noch auf meinem SUB. Da ich chronologisch lese, bin ich jetzt bei 1953 angekommen. Ob ich es dieses Jahr allerdings noch schaffe, steht in den Sternen, da ich augenblicklich bekanntermaßen Elisabeth George und zwischendurch verschiedene andere Bücher und natürlich die Perry Rhodan Neo Heftromane lese.

Ich lese eigentlich auch lieber chronologisch, brauchte aber für meine Challenge bei MR (Für jedes Lebensjahr ein Buch) noch etwas für das Jahr 1971. Da ich es sowieso schon besaß, habe ich halt dieses gewählt. Man muss auch sagen, dass es bei den Christies nicht so darauf ankommt, weil ihre Ermittler keine so starke eigene Geschichte besitzen. Schwerpunkt ist bei ihr immer der gegenwärtige Fall. Insofern geht das für mich in Ordnung.


Es wird wirklich mal Zeit, dass die ganzen älteren Bücher, die viele von uns schon in Papierform gerne gelesen haben, als eBooks herausgegeben werden. Es gibt so viele, die ich gerne noch mal lesen möchte.
Aber vielleicht ist es gut so, sonst würde mein SUB mich wohl irgendwann erschlagen. 🙄

Bei den deutschen Übersetzungen von Agatha Christies Werk ist die Situation dank des Rechteverlustes von Fischer einigermaßen kurios. Es gibt derzeit vieles nicht mal in Papierform, mal abgesehen vom Gebrauchtmarkt.


Der Fischer Verlag hat Angesichts der ablaufenden Rechte, die Ebooks noch günstig auf den Markt geworfen und ich bin froh doch einiges erworben zu haben. Der neue Verlag Atlantik gibt jetzt erst nach und nach die ersten Bücher heraus. Die Ebooks finde ich preislich mit 9 Euro vergleichsweise hoch angesetzt, wenn man bedenkt, dass man die Bücher derzeit sehr billig gebraucht bekommt. Ein Preis von 5 Euro hätte ich für einen betagteren Klassiker angemessener gefunden, aber ich muss das ja nicht verstehen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich lese eigentlich auch lieber chronologisch, brauchte aber für meine Challenge bei MR (Für jedes Lebensjahr ein Buch) noch etwas für das Jahr 1971. Da ich es sowieso schon besaß, habe ich halt dieses gewählt. Man muss auch sagen, dass es bei den Christies nicht so darauf ankommt, weil ihre Ermittler keine so starke eigene Geschichte besitzen. Schwerpunkt ist bei ihr immer der gegenwärtige Fall. Insofern geht das für mich in Ordnung.
Stimmt, bei der Queen of Crime ist die Reihenfolge nicht wirklich wichtig. Dass ich chronologisch lese, hat auch mehr mit meiner Ordnungsliebe zu tun. Zugegeben, zuweilen übertreibe ich es etwas damit. 😉




Der neue Verlag Atlantik gibt jetzt erst nach und nach die ersten Bücher heraus. Die Ebooks finde ich preislich mit 9 Euro vergleichsweise hoch angesetzt, wenn man bedenkt, dass man die Bücher derzeit sehr billig gebraucht bekommt. Ein Preis von 5 Euro hätte ich für einen betagteren Klassiker angemessener gefunden, aber ich muss das ja nicht verstehen.
Derartige Preise finde ich völlig überzogen. Für 9 Euro würde ich mir die eBooks nicht kaufen. Okay, brauche ich auch nicht, da ich sie vor Jahren - als es weder Taschenbücher noch eBooks gab - in einem Mammutprojekt eingescannt hatte (habe ich, glaube ich, schon mal erwähnt). Aber ziemlich unverschämt finde ich derartige Preise schon.
 

BettinaHM

Member



Er sagt, er kann sich an nichts erinnern. Doch an seinen Händen klebt Blut ...


Die erfolgreiche Anwältin Rose Benninghoff liegt mit durchschnittener Kehle in ihrer Designerwohnung. Im Keller des Hauses kauert der vierzehnjährige Oliver Baptiste, sein Körper mit Blutergüssen übersät, seine Hände blutverschmiert. Er kann sich an nichts erinnern. In einem klirrend kalten Jahrhundertwinter nimmt der Münchner Hauptkommissar Waechter mit seinem Team die Jagd nach dem Mörder auf. Doch bald verschwimmen die Grenzen zwischen Tätern und Opfern immer mehr, und die Ermittler stoßen auf ein altes Verbrechen, das nie gesühnt wurde, und das seine Schatten bis in die Gegenwart wirft ...

Ich lese gerade den ersten Roman von Nicole Neubauer, der mir sehr gut gefällt. Trotz des ziemlich blutigen Beginns wird es nicht zu brutal, der Schreibstil gefällt mir sehr und das Ermittlerteam wird anschaulich und lebendig dargestellt. Dass die Autorin selbst gelernte Juristin ist, merkt man als Leser, denn sie vermittelt auch einen guten Einblick in die Ermittlungsarbeit, die sich manchmal eben auch ziemlich mühsam anlässt.
 

passionelibro

New member
Nachdem ich vorletztes Jahr \"Bretonische Verhältnisse\" und letztes Jahr \"Bretonische Brandung\" von Jean-Luc Bannalec gelesen habe, habe ich eben mit \"Bretonisches Gold\" angefangen.


Ich mag diesen unaufgeregten Schreibstil, die tollen und realitätsnahen Beschreibungen der Bretagne, die mich gleich dorthin versetzen und ich mag den Kommissar Dupin. Ein perfekter Krimi in einer perfekten Umgebung 😆




Bretonisches Salz und perfide Machenschaften. In den spektakulären Salzgärten auf der Guérande-Halbinsel geht gerade die Sonne unter. Der Veilchenduft des Fleur de Sel liegt in der Luft, von dem die alten Salzbauern erzählen, er erzeuge bisweilen Wahnvorstellungen. So kommt es Kommissar Dupin tatsächlich vor, als aus heiterem Himmel auf ihn geschossen wird. Dabei wollte er sich in den Salinen nur nach ein paar mysteriösen Fässern umsehen, auf die ihn Lilou Breval, eine befreundete Journalistin, hingewiesen hat. Doch dann erschwindet Lilou spurlos … Zwischen dem malerischen Golfe du Morbihan und dem atemberaubenden Land des Salzes egibt sich Kommissar Dupin in eine aufreibende Ermittlung, die seine bislang persönlichste wird. Und stößt dabei nicht nur auf die energische Kommissarin Rose, sondern vor allem auf falsche Alibis, gewaltige Interessenskonflikte, dramatische erwürfnisse – und immer wieder auf urbretonische Geschichten. »Wer Bannalec liest, verspürt plötzlich ein dringendes Reisebedürfnis. Sein kauziger Kommissar geriert sich so reizend mürrisch, dass man ihm spontan verfällt – und sich gleich selbst französisch fühlen möchte.« Spiegel online über »Bretonische Verhältnisse« »Ein Krimi, der runtergeht wie eine eiskalte Auster und prickelt wie Cidre« Baseler Zeitung über »Bretonische Brandung«
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Im Februar hatte ich Wegners schwerste Fälle (7 eBooks) von Thomas Herzberg gelesen. Sie haben mir gut gefallen, daher habe ich sofort zugeschlagen, als man letztens von ihm das Buch Auftrag Mord! - Silvana kostenlos herunterladen konnte. Da auch dieses Buch zu einer Reihe gehört, habe ich gleich die beiden Vorbände Auftrag Mord! - Der Schlitzer und Auftrag Mord! - Deutscher Herbst gekauft.


Mein
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
freut sich immer, wenn ich Umsatz mache.
:cool:



Es handelt sich jeweils um Kurzromane, die sich locker und gut lesen. Gestern habe ich mit dem 2. Buch begonnen. Diese Reihe finde ich ebenso witzig geschrieben wie die, die ich Anfang des Jahres gelesen habe.





 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Das kann ich mir vorstellen 😉
Du bist ja wirklich eine tolle Stammkundin für ihn ...
Logo bin ich das.
:cool:
Mittlerweile kaufe ich fast nur noch bei beam-ebooks und eben bei Bock & Seip. Nur, wenn es ein Buch, dass ich unbedingt haben will, in einem der beiden Shops nicht gibt, kaufe ich dann halt dort, wo ich Buch bekomme.


Die eBooks von Heidrun Bücker bspw. kann ich nur bei buecher.de kaufen. Eines gab es auch mal bei Amazon, aber das war fehlerhaft - ungefähr die Hälfte hat gefehlt. Nachdem ich die Autorin darauf aufmerksam gemacht hatte, war es ziemlich schnell verschwunden - und ich um eine pdf-Datei reicher. 😆
 

Minigini

Active member



In der Wohnung einer psychisch Kranken wird ein Toter gefunden: Edward Green, alias Robert Poole, der zu seinen Lebzeiten den Mitmenschen mit Charme und Charisma Alltag und Bankkonto erleichterte. Wieder einmal unterstützt die Psychotherapeutin Frieda Klein die Polizei bei den Ermittlungen. Das wird nicht überall gern gesehen. Zumal die Leiche einer jungen Studentin aufgefunden wird, die durch Kleins Fehleinschätzung ums Leben kam. Die Presse veranstaltet eine Hetzjagd auf sie. Aber sie trotzt allen Anfeindungen und hat bald eine schreckliche Vermutung. Und die Suche nach Pooles Mörder bringt auch sie in Lebensgefahr… Ein intelligenter Thriller aus einem London, wie es nur wenige von uns kennen.
Der zweite Band gefällt mir besser als der erste. Bisher habe ich ungefähr zwei Drittel gelesen. Da ich die Protagonisten diesmal schon kenne und auch einschätzen kann, kam ich viel schneller in die Geschichte rein, als beim ersten Band. Band drei werde ich mir auch vormerken lassen.
 

cleo

Active member
Der zweite Band gefällt mir besser als der erste. Bisher habe ich ungefähr zwei Drittel gelesen. Da ich die Protagonisten diesmal schon kenne und auch einschätzen kann, kam ich viel schneller in die Geschichte rein, als beim ersten Band. Band drei werde ich mir auch vormerken lassen.

Dann freue dich jetzt schon mal auf die nächsten Bücher dieser Reihe.Werden von Buch zu Buch besser.
 
H

hamlok

Guest
Aus der Onleihe als Hörbuch entliehen, aber vielleicht auch für den ein oder anderen von euch interessant:


Die guten Frauen von Christianssund: Sommerdahls erster Fall von Anna Grue




Mit ihren Krimis um den kahlköpfigen Detektiv Dan Sommerdahl führt Anna Grue Dänemarks Bestsellerlisten an. Raffinierte Fälle, Biss und Witz sind die Markenzeichen dieser Serie, bei der es um die Menschen, die Liebe und das Leben geht - das hin und wieder ein gewaltsames Ende findet.


In der beschaulichen Kleinstadt Christianssund, malerisch an einem Fjord gelegen, gibt es einen kleinen Hafen, ein schickes Villenviertel, eine hässliche Fußgängerzone - und seit Neuestem eine Leiche. In einer Werbeagentur ist die Putzfrau ermordet worden.


Bei den Ermittlungen stößt Kommissar Flemming Torp sofort auf Schwierigkeiten: Keiner kennt den Nachnamen der Frau, die seit Jahren ebenso effektiv wie unbemerkt hinter den Werbern aufgeräumt hat. Torp zieht widerwillig seinen Jugendfreund, den Werbefachmann Dan Sommerdahl hinzu, der Torp vor Jahren die Freundin ausgespannt und sie geheiratet hat.


Nach einem Burn-out wollte Sommerdahl seiner Branche eigentlich den Rücken kehren; nun steckt er plötzlich wieder mittendrin. Und während er gemeinsam mit Torp den Mörder jagt, muss Sommerdahl feststellen, dass seine Frau und der Kommissar sich noch immer viel zu erzählen haben ...

Leichter Krimi der in einer Werbeagentur spielt, eigentlich kein Handlungsort, der mich besonders interessiert, aber Personen und Handlung machen bisher viel Spaß. Das war ein Zufallsfund bei der Onleihe, schaue bei den Hörbüchern immer mal, was gerade verfügbar ist.


Weitere Teile gibt es zumindest nicht bei der Onleihe und offenbar sind die weiteren Fälle noch etwas hochpreisig. Da heißt es abwarten bis es auch Taschenbuchausgaben gibt, dann müssten auch die ebook-Preise fallen, 15,99 zahle ich für nette Unterhaltung dann doch nicht. 😉
 

ebiblio

New member
Martina Schein: Die eBooks von Heidrun Bücker bspw. kann ich nur bei buecher.de kaufen. Eines gab es auch mal bei Amazon, aber das war fehlerhaft - ungefähr die Hälfte hat gefehlt.

Bei Osiander.de habe ich 5 Bücher von Heidrun Bücker gekauft/ heruntergeladen, aber noch nicht gelesen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bei Osiander.de habe ich 5 Bücher von Heidrun Bücker gekauft/ heruntergeladen, aber noch nicht gelesen.
Danke für die Info. dort hatte ich gar nicht geschaut. Mal eben geguckt ... hmmm ... seltsam, ich sehe bei Osiander nur 4 eBooks.


  • Wenn der Morgen kommt
  • Spiel, Satz und Sieg für die Dame
  • Der kalte Hauch der Rache
  • Verschwunden


Spiel, Satz und Sieg für die Dame und Der kalte Hauch der Rache sollte man in dieser Reihenfolge lesen.


Ihr neuestes Buch Gnadenlos habe ich jedoch nicht bei Osiander gefunden. Bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gibt es diesen Thriller für 4,99 Euro. Woanders habe ich es als eBook nicht gefunden. Bei Osiander gibt es diesen Titel - wenn ich hier in Deutschland auf die Seite gehe - nur als Papierbuch. Selbst bei Amazon gibt es das Buch nur gedruckt.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
[align='center']
Auch als Ebook!
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

[/align]

Das ist heute irgendwie sehr seltsam. Jetzt hat mir die Suche bei Amazon auch das eBook angezeigt - vorhin hingegen nicht.


Heute Vormittag hatte mein Schatz etwas zum Bestellen gefunden, als ich explizied danach gesucht hatte, wurde mir alles Mögliche angezeigt - nur nicht dieser Artikel.


Mein Schatz ruft Seiten auf, die sofort geladen sind, ich warte hingegen heute teilweise bis zu einer Minute.


Sehr eigentümlich. Nein, es war kein Hacker, denn unsere Rechner hängen im gleichen Netz. 🙄
 

ebiblio

New member
Martina Schein: Ihr neuestes Buch Gnadenlos habe ich jedoch nicht bei Osiander gefunden. Bei buecher.de gibt es diesen Thriller für 4,99 Euro. Woanders habe ich es als eBook nicht gefunden. Bei Osiander gibt es diesen Titel - wenn ich hier in Deutschland auf die Seite gehe - nur als Papierbuch. Selbst bei Amazon gibt es das Buch nur gedruckt.

Asche auf mein Haupt und zurück an den Start. Ich habe mich gerade noch einmal vergewissert: ich habe die 5 Bücher tatsächlich bei eBook.de gekauft. Das war mein letzter Einkauf bei diesem Anbieter, danach habe ich nur noch bei Osiander gekauft. Deshalb mein Irrtum. Das eBuch Gnadenlos habe ich also für 4,99 € am 15.04.15 bei eBook.de erworben. Sorry!
 
H

hamlok

Guest
... und wieder ein Hörbuch aus der Onleihe, leider gekürzt, aber ich wollte es hier mal trotzdem erwähnen:


Echo einer Winternacht (Inspector Karen Pirie #1) von Val McDermid




Eine eisige Winternacht, 1978. In dem schottischen Universitätsstädtchen St. Andrews machen Alex Gilbey und seine Freunde auf dem alten keltischen Friedhof eine grausige Entdeckung: den blutüberströmten Körper der jungen Rosie Duff. Jede Hilfe kommt zu spät. Auch wenn die Polizei ihnen nichts nachweisen kann, geraten die Studenten unter Verdacht. Fünfundzwanzig Jahre später rollt die Polizei ungelöste Mordfälle wieder auf. Auch den Mord an Rosie. Und es scheint jemanden zu geben, der seine eigene Vorstellung von Gerechtigkeit hat: Einer der vier Freunde von damals kommt auf mysteriöse Weise ums Leben, kurz darauf ein zweiter. Alex Gilbey muss herausfinden, wer es auf das Quartett abgesehen hat, bevor er selbst das nächste Opfer wird. Ein Alptraum nimmt seinen Lauf …



Ich bin noch am Anfang, aber schon jetzt finde ich Personen und Dialoge stimmig. Von der Autorin kenne ich bereits ein paar Bücher und die hatten mir immer gut gefallen.
 

cleo

Active member
... und wieder ein Hörbuch aus der Onleihe, leider gekürzt, aber ich wollte es hier mal trotzdem erwähnen:


Echo einer Winternacht (Inspector Karen Pirie #1) von Val McDermid







Ich bin noch am Anfang, aber schon jetzt finde ich Personen und Dialoge stimmig. Von der Autorin kenne ich bereits ein paar Bücher und die hatten mir immer gut gefallen.

Auf jeden fall eines Ihrer besten Bücher,die Geschichte hat mich vollkommen in ihren Bann gezogen.
Ich konnte gar nicht mehr aufhören mich damit zu beschäftigen, was den vier jungen Männern passiert ist und wie sich das Unglück durch ihr ganzes Leben gezogen hat.
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Alles muss versteckt sein - Wiebke Lorenz
[/align]

\"Was tust du, wenn deine Mordfantasien Wirklichkeit werden? Ihre Gedanken sind mörderisch, ihre eigene Angst davor unaussprechlich: Nach einem Schicksalsschlag erkrankt Marie an aggressiven Zwangsgedanken, betrachtet sich als Gefahr für sich selbst und andere. Monatelang kämpft sie gegen die grausamen Mordfantasien an, die wie Kobolde durch ihren Kopf spuken, ständig verbunden mit der Panik, sie könne diese furchtbar realen Fantasien eines Tages nicht mehr kontrollieren und in die Tat umsetzen. Und dieser Tag kommt, als Marie neben ihrem toten Freund erwacht, der mit einem Messer auf grausamste Weise niedergemetzelt wurde. Am Ende eines Gerichtsprozesses wird sie aufgrund ihrer Schuldunfähigkeit zum Maßregelvollzug in der forensischen Psychiatrie verurteilt. Dort sucht Marie verzweifelt nach Erinnerungen an die Mordnacht, denn für Marie selbst sind die Geschehnisse wie ausgelöscht. Nur ihr Arzt Jan scheint sie zu verstehen und ihr helfen zu wollen. Aber schon bald wächst in Marie der Verdacht, dass in Wahrheit vielleicht nichts so gewesen ist, wie es scheint …\"


Das Buch hat mich bisher von der ersten Seite an gefesselt, denn ich liebe Thriller, in denen es um die Psyche eines Menschen geht und die Folgen, die psychische Krankheiten haben können. Der Spannungsverlauf lässt nicht nach und immer wieder baut Wiebke Lorenz Aspekte ins Buch ein, die plötzlich einen ganz anderen Blickwinkel auf die Story auslösen und die Geschichte immer interessanter macht.
Ein Thriller der Extraklasse, der realer wohl nicht sein könnte!
 

Nene

New member
Aus der Onleihe als Hörbuch entliehen, aber vielleicht auch für den ein oder anderen von euch interessant:


Die guten Frauen von Christianssund: Sommerdahls erster Fall von Anna Grue






Leichter Krimi der in einer Werbeagentur spielt, eigentlich kein Handlungsort, der mich besonders interessiert, aber Personen und Handlung machen bisher viel Spaß. Das war ein Zufallsfund bei der Onleihe, schaue bei den Hörbüchern immer mal, was gerade verfügbar ist.


Weitere Teile gibt es zumindest nicht bei der Onleihe und offenbar sind die weiteren Fälle noch etwas hochpreisig. Da heißt es abwarten bis es auch Taschenbuchausgaben gibt, dann müssten auch die ebook-Preise fallen, 15,99 zahle ich für nette Unterhaltung dann doch nicht. 😉
Die Reihe find ich auch super, leider ist sie hier bei uns in Deutschland noch ziemlich unbekannt. Deshalb hatte ich sie hier bei den Krimis auch mal vorgestellt, aber so recht sprang niemand darauf an 😉 Wahrscheinlich einfach aus dem Grund, weil es die Bücher noch nicht als TB gab und auch die Ebooks noch entsprechend teuer waren..


Ich hab alle 4 auf deutsch verfügbaren Bände bereits gelesen und freu mich schon darauf, dass es weitergeht mit Dan & Co!
 
Oben