Krimi Was lest ihr gerade an Krimi und Thriller?

H

hamlok

Guest
Die Reihe find ich auch super, leider ist sie hier bei uns in Deutschland noch ziemlich unbekannt. Deshalb hatte ich sie hier bei den Krimis auch mal vorgestellt, aber so recht sprang niemand darauf an 😉 Wahrscheinlich einfach aus dem Grund, weil es die Bücher noch nicht als TB gab und auch die Ebooks noch entsprechend teuer waren..


Ich hab alle 4 auf deutsch verfügbaren Bände bereits gelesen und freu mich schon darauf, dass es weitergeht mit Dan & Co!

Ich habe es inzwischen bereits beendet und war auch angenehm überrascht, da es ja ein Zufallsfund aus der Onleihe war. Mir haben Personen und Handlung jedenfalls gut gefallen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es ein gekürztes Hörbuch war. Ich werde mir aber den zweiten Band mal anschauen, vielleicht gebraucht oder wenn das Taschenbuch herauskommt. Dann wird ja auch das ebook entsprechend günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nicolina

New member
Ich habe gerade \"Asche zu Asche, Blut zu Blut\" von James Oswald beendet.
Da mir schon der 1.Teil der Reihe um den Ermittler Anthony MacLean, genannt Tony: \"das Mädchenopfer\"
sehr gut gefallen hat, musste natürlich auch der 2.Teil her und hat mich nicht enttäuscht. Jetzt warte ich auf den 3.Teil, der im Sommer erscheinen sollte.
Ich finde Anthony MacLean ist eine sehr gelungene, sympathische Figur und auch die anderen handelnden Personen sind gut charakterisiert und man freut sich, mehr von ihnen zu lesen.



Der grausame Mord an einer jungen Frau öffnet die Tür zu einer schrecklichen Vergangenheit ...




Als in Edinburgh an einem eisigen Wintertag eine im Wasser treibende Frauenleiche entdeckt wird, erlebt DI Anthony McLean ein schmerzliches Déjà -vu: Das Opfer wurde auf dieselbe grausame Weise getötet wie vor zwölf Jahren seine Verlobte Kirsty – und vor ihr neun weitere junge Frauen. Durch Zufall gelang es McLean damals, den Täter hinter Gitter zu bringen. Was also hat er bei den vergangenen Ermittlungen übersehen? Von Trauer, Wut und Selbstzweifeln geplagt, stellt sich McLean erneut dem schlimmsten Fall seiner Karriere und setzt alles daran, die Wahrheit zu finden. Doch er muss sich beeilen, denn es gibt bereits ein neues Opfer ...
 
H

hamlok

Guest
Nicolina


Gibt es auch beide bei uns in der Onleihe, könnte man sich also mal unverbindlich anschauen. 😉
 

Schavie

New member
Nach den ersten 50 Seiten: Ein toter Immobilienhai, ein Stadtviertel, welches sich gegen eineLuxussanierung und höhere Mieten wehrt und eine Protagonistin, deren Beziehungsleben etwas ungewöhnlich ist: Alles Gründe für mich, heute Abend weiter zu lesen.


Cover.jpg


Das Buch wird in Shops so beschrieben:


Die freie Journalistin Nele führt ein unkonventionelles Leben in einem großstädtischen Szeneviertel. Die dortige Auseinandersetzung um eine Luxussanierung eskaliert und ein Immobilienhändler wird erschossen, bevor Nele einen Termin mit ihm wahrnehmen kann. Der Leiter der Soko Sanierung vermutet den Täter unter den Sanierungsgegnern. Neles Sohn Cairo und seine Freunde engagieren sich im militanten Protestmilieu. Dort lernen sie Joe kennen. Mit ihm kehrt Neles verschwiegene Vergangenheit zurück. Ihr Leben wird zunehmend kompliziert: Mit ihrem Lebenspartner führt sie eine Wochenendbeziehung, mit ihrem Liebhaber streitet sie sich über die Sanierungspläne, ein junger Computerhacker versorgt sie mit brisanten und geheimen Informationen für ihr Zeitungsprojekt. Joes Nähe setzt sie ungeahnten Konfrontationen aus, und obendrein gerät ihr Sohn nach einem Brandanschlag in das Visier der Ermittler. Zwei weitere Morde erschüttern das Viertel. Beide Opfer gehören zu Neles engstem Umfeld. Während Nele mit der Trauer und mit der Sorge um ihren Sohn fertig werden muss, bringt die Polizei sie immer mehr mit den Morden in Zusammenhang. Und auch für sie wird der Mörder zur Bedrohung …
 
H

hamlok

Guest
So, nun komme ich endlich mal wieder dazu ein Buch der isländischen Autorin Yrsa Sigurðardóttir zu lesen. Geisterfjord hatte mir schon gut gefallen und jetzt soll es der erste Krimi der Reihe um die Anwältin Dora Gudmundsdottir sein.


Das Buch wurde hier zwar schon ein paar mal erwähnt, aber ich füge trotzdem nochmal Cover und Klappentext hinzu.


Das letzte Ritual von Yrsa Sigurðardóttir




Die Putzkolonne im Historischen Institut der Universität von Island in Reykjavik stößt bei der Arbeit auf die grausam zugerichtete Leiche eines Mannes, der offenbar einem Ritualmord zum Opfer gefallen ist. In Yrsa Sigurdardottirs Krimidebüt Das letzte Ritual dreht sich alles um keltische Rituale und die Jagd nach einer wertvollen Handschrift.


Die Anwältin Dora Gudmundsdottir erhält von der Mutter des Opfers den Auftrag, gemeinsam mit Matthias Reich, einem Vertrauten der wohlhabenden Familie, Nachforschungen über den Tod ihres Sohnes anzustellen. Mit den polizeilichen Ermittlungen, die zur Verhaftung des Kleinkriminellen Hugi, eines Freundes des Ermordeten, geführt haben, scheint die Familie alles andere als zufrieden zu sein. Das Opfer selbst, Harald Guntlieb, galt als Außenseiter mit bizarren Vorlieben, darüber hinaus aber auch als äußerst talentierter Historiker, dessen Spezialgebiet die Geschichte der Hexenverfolgungen war. Ganz besonders interessierte ihn offenbar eine unbekannte Ausgabe des „Malleus Maleficarum“, jenes Buch, das als Der Hexenhammer des Dominikaners Heinrich Kramer zu trauriger Berühmtheit gelangte. Eine ausgelassene Party am Mordabend und eine große Geldbewegung auf Guntliebs Konto scheinen Dora und ihren ungeliebten Aufpasser Matthias Reich auf die richtige Spur zu bringen.
 

Krimimimi

New member
Ich habe es als Hörbuch gehört und \"Todesschiff\" von der gleichen Autorin als Ebook gelesen. Mir haben beide super gut gefallen. Ich werde noch weitere anschaffen.
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Für mich ein neuer Autor

Der Österreicher Georg Haderer, geb. am 2. Februar 1973 in Kitzbühel/Tirol, arbeitete nach abgebrochenem Studium und vollendeter Schuhmacherlehre als Journalist, Barmann, Landschaftsgärtner, Skilehrer und Werbetexter.
Georg Haderer lebt heute in Wien.
Aus der Onleihe
Schäfers Qualen
[/align]

\"Der Kriminalbeamte Johannes Schäfer wird aus Wien in seine ehemalige Heimatstadt Kitzbühel abkommandiert, um einen brutalen Mord aufzuklären. Der Kitzbüheler Unternehmer Steiner wurde bewusstlos geschlagen und anschließend an ein Gipfelkreuz genagelt. Noch während Schäfer sich in seiner ungeliebten früheren Heimat einrichtet, geschieht ein zweiter grausamer Mord: Baulöwe Krassnitzer wurde bei lebendigem Leib einbetoniert, und er ist nicht das letzte Opfer. Schäfer muss bei seiner Spurensuche tief in die Vergangenheit eintauchen, auch in seine eigene, die nicht immer ruhmreich war ...\"


Georg Haderer ist es bisher gelungen, mit seinem Debüt, einen spannenden und unterhaltsamen Krimi zu schreiben. Ohne besondere Brutalität und literweise vergossenes Blut, aber mit einer umso ausgereifteren Geschichte schafft er es eine große Spannung aufzubauen. „Schäfers Qualen“ ist ein wunderbare Auftakt zu einer, für mich, neuen Krimi-Reihe:

[align='center']
Schäfers Qualen (2009)
Ohnmachtspiele (2010)
Der bessere Mensch (2011)
Engel und Dämonen (2012)
Es wird Tote geben (2013)
Sterben und sterben lassen (2014)
[/align]
 

ebiblio

New member
Hamlok: So, nun komme ich endlich mal wieder dazu ein Buch der isländischen Autorin Yrsa Sigurðardóttir zu lesen. Geisterfjord hatte mir schon gut gefallen und jetzt soll es der erste Krimi der Reihe um die Anwältin Dora Gudmundsdottir sein.

Anfang des Jahre habe ich das Buch gelesen und es hat mir sehr, sehr gut gefallen. Es war für mich das erste Buch dieser Autorin und wird gewiß nicht das letzte sein.


Blondi: Georg Haderer ist es bisher gelungen, mit seinem Debüt, einen spannenden und unterhaltsamen Krimi zu schreiben. Ohne besondere Brutalität und literweise vergossenes Blut, aber mit einer umso ausgereifteren Geschichte schafft er es eine große Spannung aufzubauen. „Schäfers Qualen“ ist ein wunderbare Auftakt zu einer, für mich, neuen Krimi-Reihe.
Danke für den Tipp, habe mir den Autor vorgemerkt.


Es ist schön, wieviele interessante, neue Buchtipps und Hinweise auf für mich noch unbekannte Autoren ich hier schon erhalten habe. DANKE DAFÜR!!
 

Minigini

Active member
Unter Strom - ein Mira-Valensky-Krimi von Eva Rossmann



Ein Energielobbyist verschwindet spurlos, Pipelines werden in die Luft gejagt und das Stromnetz von Wien kurzfristig lahmgelegt. Sind tatsächlich Ökoterroristen am Werk? Die Wiener Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krajner gehen der Sache nach und decken Unglaubliches auf: Keine Aktivisten, sondern ein international agierender Konzern steckt hinter den Anschlägen. Bei ihren Ermittlungen werden Mira und Vesna tiefer in den Fall hineingezogen, als ihnen lieb ist

Nach langer Zeit war mal wieder zufällig ein Krimi von Eva Rossmann in der Onleihe frei. Normalerweise muss man sie nämlich immer vormerken. Meist gibt es zwar keine all zu lange Wartezeit, aber verliehen sind fast immer sämtlich vorhandenen Bücher. Ich mag Eva Rossmanns Krimis die in und rund um Wien spielen sehr gerne. Die Protagonistinen Mira Valensky und ihre Freundin Vesna sind sehr sympathische Figuren, die immer gut zusammen arbeiten. Mira ist eine leidenschaftliche Köchin und gutem Wein selten abgeneigt. Eva Rossmanns Romane sind sehr gut und flüssig zu lesen. Bisher hat mir eigentlich noch jedes ihrer Bücher gefallen.
 

BettinaHM

Member



Sie hat überlebt. Doch ihr Albtraum ist noch nicht vorüber …


Vor fünf Jahren wurde Melody Pieterson von einem Unbekannten überfallen und entkam nur knapp dem Tod. Seitdem hat sie alle Erinnerungen an ihr altes Leben begraben und sich eine neue Identität aufgebaut. Ihr Angreifer ist hinter Gittern, in vier Wochen wird sie heiraten. Ihr Leben scheint fast normal. Doch dann entdeckt die Polizei die Leiche einer Frau, am gleichen Ort, an dem der Täter damals Melody zurückließ. Als wie vor fünf Jahren eine Kette mit einem kleinen goldenen Vogelkäfig am Tatort gefunden wird, muss Melody erkennen: Ihr Peiniger war die ganze Zeit auf freiem Fuß. Und der Albtraum ist noch nicht vorbei …

Durch Zufall, weil er gerade in der Onleihe verfügbar war, habe ich diesen Psychothriller entdeckt. Ich kannte die Autorin, die bereits vor zwei Jahren den Titel \" zorneskalt\" veröffentlicht hat, bisher noch nicht, werde mir aber sicher das andere Buch auch noch auf den Reader holen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, auch wenn das Stilmittel, die ermordete Eve mit ihren Kommentaren zur Mördersuche mit einzubeziehen, zunächst etwas gewöhnungsbedürftig für mich war.
 

Bartimäus

New member
Halli-Hallo,


Da ich gerade erst mit dem neuen, ersten Buch auf dem neuen Kobo Aura H2O angefangen bin, berichte ich vom letzten (da zu der Zeit noch ohne Reader ist es ein Gebundenes Buch) Sophie Hannah: \"Die Monogramm-Morde\". Sie schreibt als Agatha-Christie-Fan einen Hercule-Poirot-Krimi, bei dem man natürlich denkt:\"Ohgott!Das kann ja nicht gut gehen !\" aber sie kriegt das so gut hin, dass man nur noch staunt. Sie tritt in große Fußstapfen und füllt diese komplett aus: Scharfsinnig, spannend und in der Wortwahl herzerfrischend nah am Original. Kann ich nur empfehlen.
 

Ignatia

Member
Was ich aktuell lese?


Nichts!!


Warum?


Weil ich nicht weiß was ich lesen soll. kennt ihr das auch????


Irgendwie klingt gerade alles doof oder ich habe einfach nicht das passende gefunden ☹


Sandra
 

ebiblio

New member
Ignatia: Weil ich nicht weiß was ich lesen soll. kennt ihr das auch????

Das kenne ich nicht, allerdings geht es mir manchmal so, dass ich zweimal überlege, lese ich jetzt dieses oder jenes Buch. Ich habe noch so viele, schöne, spannende Bücher ungelesen vorrätig, die ich alle am liebsten gleich lesen würde.
 

Nicolina

New member
Das kenne ich nicht, allerdings geht es mir manchmal so, dass ich zweimal überlege, lese ich jetzt dieses oder jenes Buch. Ich habe noch so viele, schöne, spannende Bücher ungelesen vorrätig, die ich alle am liebsten gleich lesen würde.

Geht mir ganz genauso !! 😆 Ich versuche sie immer in eine \"Lesereihenfolge\" zu bringen, aber wenn ich dann ein\'s ausgelesen habe und das nächste an die Reihe kommt, überlege ich wieder von Neuem...
 

Krimimimi

New member
Was ich aktuell lese?


Nichts!!


Warum?


Weil ich nicht weiß was ich lesen soll. kennt ihr das auch????

Ja, das kenne ich.
Besonders wenn ich ein sehr gutes Ebook vorher gelesen habe, kann ich mich nicht entscheiden, welches das nächste sein soll. Diese Phase dauert manchmal ein paar Tage. Das finde ich aber nicht schlimm. Irgendwann habe ich dann gedanklich mit dem guten Ebook abgeschlossen und bekomme wieder Lust zum Lesen.
 

ekelpaket

New member
Was ich aktuell lese?


Nichts!!


Warum?


Weil ich nicht weiß was ich lesen soll. kennt ihr das auch????


Irgendwie klingt gerade alles doof oder ich habe einfach nicht das passende gefunden ☹


Sandra

So geht es mir momentan auch. Ich weiß einfach nicht was ich lesen soll. Manchmal ist zuviel Auswahl auch einfach nicht gut. Irgendwie kann ich mich nicht aufrappeln 🙄
 

Ignatia

Member
Soll ich dir einfach mal helfen?
Print oder Ebook? Dann einfach eine Zahl nennen und das nimmst du einfach?
So hat mein Sohn es gestern bei mir gemacht 😉


Sandra
 

ekelpaket

New member
Ebook natürlich, Printbücher lese ich eigentlich nicht mehr, die sind viel zu schwer und unhandlich
:cool:



Wie, was Zahl nennen? Ähm, das verstehe ich nun nicht so ganz
:confused:
. Ich nehm die Zahl 51 und nun? 🙄
 

Ignatia

Member
Du wirst sie doch bestimmt irgendwo aufgelistet haben, Calibre oder so?!


Also liest du nun das 51. Buch was du hast 😉


Sandra
 
Oben